• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

neue Gotteskonzepte

Werbung:
AW: neue Gotteskonzepte

Bewusstsein, (wie alle natürliche Gestaltung gängigen) ist ein zwei-Stufen-Prozess.Die äußere Schicht ist verantwortlich für die Aktion des Denkens und der inneren für den Gesamteindruck(Der Geist und die Sinne).Obwohl der Geist eine sinnlich stammt, und nicht umgekehrt.
Transzendentale Konzepte, sich als das Produkt einer bewussten Nachbildung der Wirklichkeit, die Logik des Vorgangs das Gehirn selbst wider.
Daher glauben wir diesen Teil der Reproduktion der Wirklichkeit, die das gleiche wie für seine spezifische interne (ist verantwortlich für den sinnlichen Teil).Religiöse Ideen sensorische und logische dient der Wissenschaft in der transzendentalen Begriffe spiegeln die Logik des ganzen Transzendentalen System der Erkenntnis.Ultra atheistische Roboter und platzierte religiöse Fanatiker sind die gleichen-Freaks und daher Konflikt, und wir haben noch um Wissenschaft und Religion zu kombinieren.
 
AW: neue Gotteskonzepte

Zu 1.:
"Schau'n mer mol!" ...
Und zum "redlichen Humanisten" an dieser Stelle nur so viel:

Könnte es sein, dass sich ein sog. "redlicher Humanist" mit sich selbst verwechselt ...:dontknow:

Zu 2.:
Antworten sind nur in einer Sprache möglich ..., die aus Worten, definierten Worten (= Begriffen) und mehrdeutigen Metaphern bzw. Symbolen besteht ...

Vielleicht besteht eine letzte Antwort im beredten Schweigen ...:dontknow:

Wie gehen beredt und Schweigen zusammen?
 
AW: neue Gotteskonzepte

1 Ein Patriarch ist ein Kirchenoberhaupt. Eine patriarchalischer Herrschaftsideologie wäre demnach eine Ideologie, die sich auf ein Kirchenoberhaupt oder Kirchenoberhäupter bezieht.

Und du sagst, dass die monotheistische Gottesvorstellung dieser patriarchalischen Ideologie "entspringt". Das ist ein wenig metaphorisch.
Ich vermute, dass du damit zum Ausdruck bringen willst, dass diese Gottesvorstellung durch die Kirchenoberhäupter entstand.

(Ich lasse den Herrschaftsbegriff bewusst weg, da ich darauf nicht hinaus will. Und da er unwichtig ist, zieht auch dein Gegenargument nicht.)

Nun ist das äußerst spekulativ. Es könnten genauso gut andere Leute gewesen sein, die sich einen Gott mit diesen Eigenschaften erdachten. Die Kirche hat die Sache dann halt ausgenutzt.

Außerdem mutmaße ich jetzt mal, dass es diese Gottesvorstellung schon gab, bevor es Kirchen gab.

Mir geht es also eher um das patriarchalisch.



2 Die Behauptung ist viel zu pauschal, um wahr sein zu können. Wenn ich zu doof bin mir ein Eis zu kaufen, dann resultieren daraus keine neuen Herrscherschurken. Ich bekomme halt bloß kein Eis. Du must schon etwa differenzierter an die Sache rangehen.

zum Gruße,
1 das ist nur ein kleines Missverständnis,
ich meine Patriarchat im soziologischen Sinne.
Sicherlich hat sich die Monotheie entlang und im Einklang mit den herrschenden Verhältnissen entwickelt, denn Sein bestimmt das Bewusstsein.
Die Kirche dient hier nur als Lakai der Herrschaftsverhältnisse.

2 naja das mit dem Eis kriegt selbst der Dööfste noch hin
(innerhalb der Grenzen unserer Doofdefinition)
. , -

diskurd
D
 
AW: neue Gotteskonzepte

Erstens hat sich somit erledigt.

Zu 2.: Wir haben Doof gar nicht definiert. Das ist ja eben das Problem. Vielleicht werden ja wirklich immer neue Herrscherschurken unser Erdendasein verhunzen, wenn die Leute so doof bleiben. Nur was heißt so doof zu sein? Und wer sind die Leute? Die Sache ist doch recht schwammig.

Deshalb stelle ich ganz einfach die Frage: Weshalb sollte es so sein, dass wenn ich meine die Leute sollen doch doof bleiben, dass dann
immer neue Herrscherschurken unser Erdendasein verhunzen würden?

Also ich finde die Schwammigkeit sticht doch schon recht gut ins Auge.
 
AW: neue Gotteskonzepte

Erstens hat sich somit erledigt.

Zu 2.: 1 Wir haben Doof gar nicht definiert. Das ist ja eben das Problem.
2 Vielleicht werden ja wirklich immer neue Herrscherschurken unser Erdendasein verhunzen, wenn die Leute so doof bleiben. Nur was heißt so doof zu sein? Und wer sind die Leute? Die Sache ist doch recht schwammig.

3 Deshalb stelle ich ganz einfach die Frage: Weshalb sollte es so sein, dass wenn ich meine die Leute sollen doch doof bleiben, dass dann
immer neue Herrscherschurken unser Erdendasein verhunzen würden?

4 Also ich finde die Schwammigkeit sticht doch schon recht gut ins Auge.

grüßlicherweise,
bei erstens fällt mir auch nix mehr ein
1 was Doofsein angeht hielt ich Dich für zuverlässig in der Erstellung von Maßstäben, insofern ein Missilliverstehchen
2 was die Ächtung von Herrscherschurken angeht, bin ich auf Deiner Seite
3 lasst uns in derGeschichte zurückdriften um 70 Jahre
4 welchen Stechschwamm hast Du Dir da ausgesucht?

diskursucht
D
 
Werbung:
Zurück
Oben