• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Werbung:
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Gehören oder Besitzen ist nicht entscheidend, zur Verfügung muss es stehen, wem es gehört spielt für die Lebenserhaltung keine Rolle.
Die meisten Dinge die für Lebensqualität nötig sind stehen fast grenzenlos zur Verfügung, nur nutzen und bewusst machen können muss man es sich.
 
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Die meisten Dinge die für Lebensqualität nötig sind stehen fast grenzenlos zur Verfügung, nur nutzen und bewusst machen können muss man es sich.

Genau so denke und handele ich auch ....


Was die Müllsache betrifft - ich denke, wenn jemand etwas in den Müll gibt, dann dient es der Entsorgung .... also hat man sich davon getrennt - und so steht es denn zur Verfügung .... dass möglichst nichts verschenkt wird, sondern lieber gekauft werden soll - weil ja auch mehrere damit verdienen - auch der Staat - ist u.a. in Deutschland leider schon lange usus ....
 
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Wäre mal interessant zu wissen, was die Leute in jenem Recht-Forum darüber denken. :)
:ironie:
Leute in einem Recht-Forum haben stets recht, unabhängig davon, was sie (darüber) denken. Wär vielleicht ein gutes Plätzchen für den einen oder anderen denkforum-Teilnehmer, dieses Recht-Forum. :schnl:
 
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Die meisten Dinge die für Lebensqualität nötig sind stehen fast grenzenlos zur Verfügung, nur nutzen und bewusst machen können muss man es sich.

Was ist Lebensqualität? Und was brauche ich dafür?

Lebensqualität ist die Freude am Bebauen des eigenen Gartens, so dass er beglückende Früchte hervorbringt. Dafür brauche ich einen Spiegel und die richtige Technik.
 
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

:ironie:
Leute in einem Recht-Forum haben stets recht, unabhängig davon, was sie (darüber) denken. Wär vielleicht ein gutes Plätzchen für den einen oder anderen denkforum-Teilnehmer, dieses Recht-Forum. :schnl:

Aber nur, wenn der denkforums-Teilnehmer zwischen Recht im juristischen Sinne und psychologischer Rechthaberei einerseits sowie zwischen Recht haben und im Recht sein zu differenzieren vermag ..., was aber wiederum die Differenzierung zwischen Recht und Gerechtigkeit voraussetzt ...:schnl:

Ein Spannungsfeld, das von Rechtsphilosophen auch gerne mit den Begriffen Positives Recht (= Gesetze) und Naturrecht reflektiert/diskutiert wird ....:D
 
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Was die Müllsache betrifft - ich denke, wenn jemand etwas in den Müll gibt, dann dient es der Entsorgung .... also hat man sich davon getrennt - und so steht es denn zur Verfügung ....

"Ent-sorgen" besagt, daß Einer sich seiner Sorgen entledigt hat, zum Beispiel also in Form des Mülls. Die Sorgen sind damit nicht verschwunden, sie sind nur, z. B. im Müllsack. Und wenn also jemand sich jenen Müll aneignet, hat nun logischerweise dieser Jemand diese vorerwähnten Sorgen. :schnl:


:winken3:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Es ist wohl so, wenn ein Mitarbeiter eines Wertstoffhofes bei dem verschiedene Sachen entsorgt werden etwas aus den Containern für sich herausholt
um es mit nach hause zu nehmen verstößt er gegen die Regeln des Hofes. Er muss es so machen, dass es niemand sieht, dann gibt es auch keinen Vorwurf.
 
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

"Ent-sorgen" besagt, daß Einer sich seiner Sorgen entledigt hat, zum Beispiel also in Form des Mülls. Die Sorgen sind damit nicht verschwunden, sie sind nur, z. B. im Müllsack. Und wenn also jemand sich jenen Müll aneignet, hat nun logischerweise dieser Jemand diese vorerwähnten Sorgen. :schnl:


:winken3:

Aber wenigstens die atomaren Entsorgungs-Lager strahlen noch eine zeitlang, auch ohne den entsorgten Bundesumweltenergieminister Röttgen aus der ChristlichDummenUnion, :ironie: soll ich im Auftrag der immer noch amtierenden quantenchemischen Bundeskanzlerin mitteilen ...:D
 
Werbung:
AW: Ist das Mitnehmen von Müll Diebstahl?

Gehören oder Besitzen ist nicht entscheidend, zur Verfügung muss es stehen, wem es gehört spielt für die Lebenserhaltung keine Rolle.
Die meisten Dinge die für Lebensqualität nötig sind stehen fast grenzenlos zur Verfügung, nur nutzen und bewusst machen können muss man es sich.

Klar. Wie üblich eine Aussage auf Kosten des Nächsten.
 
Zurück
Oben