• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

[INTERNET] Empfehlenswerte Suchmaschinen & Webarchive

NOYB – Europäisches Zentrum für digitale Rechte (eigene Schreibweise auch noyb; von englisch none of your business ‚geht dich nichts an‘) ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Wien, die sich der Durchsetzung des Datenschutzes innerhalb der Europäischen Union verschrieben hat. Gegründet wurde sie 2017 unter anderem von Max Schrems.[1] Sie finanziert sich über Spenden und öffentliche und private Fördermittel und zielt darauf ab, strategische Gerichtsverfahren und Medieninitiativen zur Durchsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der vorgeschlagenen ePrivacy-Verordnung und des Datenschutzes im Allgemeinen zu führen.
 
Werbung:

PS:
Meine Suchmaschine ist seit einiger Zeit Brave Search: https://search.brave.com/
Browser weiterhin LibreWolf: https://gitlab.com/api/v4/projects/...brewolf-139.0.1-1-windows-x86_64-portable.zip

Brave Search ist eine Internet-Suchmaschine des US-amerikanischen Browserherstellers Brave Software Inc. Die Suchmaschine legt dabei ähnlich wie der Webbrowser vom selben Unternehmen Wert auf die Privatsphäre des Nutzers, so dass Tracking und Werbung herausgefiltert werden. Brave Search setzt auf einen eigenen Index, um die Suchergebnisse auszugeben. Am 3. März 2021 gab Brave bekannt, die Suchmaschinentechnologie des ehemaligen Browserherstellers Cliqz für die eigene Suchmaschine Brave Search erworben zu haben. Der ehemalige Inhaber, das deutsche Verlagshaus Hubert Burda Media, besitzt seitdem Anteile an Brave. Seit dem 23. Juni 2021 befindet sich Brave Search in der Public Beta und lässt sich von allen modernen Browsern nutzen, ist damit also unabhängig vom Webbrowser Brave.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben