• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Es war einmal ein Bischof.......

AW: Es war einmal ein Bischof.......

die Star-architekten, für die er so viel Geld ausgegeben hat, sind ja ihrer Zeit immer weit voraus...
in hundert Jahren, wenn Bischhof und Architekt ihren Platz in der Limburger Chronik gefunden haben,
dann werden auch die Touristen sagen:
was für ein großer Künstler und was für ein weitsichtiger Bauherr !

Zumal der Bauherr sowieso früher mal Achitekt werden wollte ..., wie er selbst zu Leb-Zeiten gesagt hatte ...:lachen:
 
Werbung:
AW: Es war einmal ein Bischof.......

so ist es auch - neuschwanstein geht nur im winter.
anfang september waren wir am chiemsee, herrenchiemsee besichtigen - da gings von den leuten her, war nicht viel los und die führung dermaßen skurril, sehr zu empfehlen.

in der anderen ecke hat uns damals linderhof am besten gefallen - mein neffe (schlösserspezialist), damals 11 jahre alt meinte "also linderhof gefällt mir am besten, da ziehen wir ein".

:)



i

Ja, Linderhof und Herrenchiemsee stand auch auf unserer Liste, werden wir zumindest Letzteres demnächst (im November oder so) angehen.

lg,
Muzmuz
 
AW: Es war einmal ein Bischof.......

die Star-architekten, für die er so viel Geld ausgegeben hat, sind ja ihrer Zeit immer weit voraus...
in hundert Jahren, wenn Bischhof und Architekt ihren Platz in der Limburger Chronik gefunden haben,
dann werden auch die Touristen sagen:
was für ein großer Künstler und was für ein weitsichtiger Bauherr !




aha, star-architekt und der zeit weit voraus, so geht das mit des kaisers neue kleider.

so ein ding dorthin setzen, wo nebenan der dom ist, da gehört was her...

du siehst dorthin touristen kommen, vergleichbar mit neuschwanstein, also über jahrzehnte, nur wegen dem ding aus fernen ländern, anderen kontinenten?

wenns so weit ist, let me know :)
 
AW: Es war einmal ein Bischof.......

du siehst dorthin touristen kommen, vergleichbar mit neuschwanstein,

die Anzahl der Touristen hier wird sich zu den Touristen dort verhalten wie die vom Bischof veranlaßten Baukosten zu denen vom Ludwig II.
gewaltig in Neuschwanstein und Peanuts in Limburg (wenn man sie mal im Verhältnis zum Buttosozialprodukt der jeweiligen Zeit betrachtet)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Es war einmal ein Bischof.......

Ja, Linderhof und Herrenchiemsee stand auch auf unserer Liste, werden wir zumindest Letzteres demnächst (im November oder so) angehen.

lg,
Muzmuz



herrenchiemsee geht vom besucheransturm schon anfang september.

da ist es noch warm und schön, was nicht verkehrt ist, da man da ein stück geht von der bootsanlegestelle zum schloss - eine schöne überfahrt ist das...man kann so schön mit dem zug hinfahren, haltestelle prien am chiemsee (von münchen aus richtung rosenheim, geht bequem mit dem bayernticket).


so sieht das schifferl aus:


cimg1645vxr5bhagm1_thumb.jpg
[/url][/IMG]


einfach ein traum:


cimg1680gi5vye9n3m_thumb.jpg
[/url][/IMG]




cimg1683htk04bz5gm_thumb.jpg
[/url][/IMG]
 
AW: Es war einmal ein Bischof.......

die Anzahl der Touristen hier wird sich zu den Touristen dort verhalten wie die vom Bischof veranlaßten Baukosten zu denen vom Ludwig II.
gewaltig in Neuschwanstein und Peanuts in Limburg (wenn man sie mal im Verhältnis zum Buttosozialprodukt der jeweiligen Zeit betrachtet)



das denke ich nicht. sind dir die besucherzahlen über jahrzehnte in der füssner gegend bekannt?

und du denkst, das würde anteilig so ablaufen, wie die baukosten? du bist optimist...wenn die leute hässliche bauten sehen wollen, habe sie diese meist im sinne der 70er jahre bausünden nah in reichweite...dass man daraus nix gelernt hat..
 
AW: Es war einmal ein Bischof.......

da ist es noch warm und schön, was nicht verkehrt ist, da man da ein stück geht von der bootsanlegestelle zum schloss - eine schöne überfahrt ist das...man kann so schön mit dem zug hinfahren, haltestelle prien am chiemsee (von münchen aus richtung rosenheim, geht bequem mit dem bayernticket).

Und was hat das alles mit dem Bischhof von Limburg zu tun ?
 
Werbung:
AW: Es war einmal ein Bischof.......

ganz einfach: weil sie der letzte Gegenpol zum vernetzten Clan der globalisierten, abgehobenen Welt der Großwirtschaft darstellt, der wenigstens noch teilweise nicht davon abhängig ist.

Du sprichst die moralische Instanz an. Hat sie als solche eine glaubwürdige Grundlage? Ja, das Evangelium Jesu Christi. Soviel Unwesen kirchliche Funktionsträger auch treiben mögen, durch Jesu Wort und Tat hat die Kirche eine unverbrüchliche Grundfeste.
 
Zurück
Oben