• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Es sieht nicht gut aus, Vorsorge ist angesagt.

Da braucht nichts überprüft zu werden: Rechtspopulist ist ganz einfach, wer die GroKo-Politik und den Status Quo nicht mag. :lachen:
Du wirst lachen ( du tust es ja schon), ich mag das alles auch nicht, aber Rechtspopulist bin ich dennoch nicht. Irgendwie schaffe ich es nicht, billige Parolen zusammenzudichten.
 
Werbung:
Du wirst lachen ( du tust es ja schon), ich mag das alles auch nicht, aber Rechtspopulist bin ich dennoch nicht. Irgendwie schaffe ich es nicht, billige Parolen zusammenzudichten.
Wozu auch? Wer braucht denn billige Parolen?

Apropos: Ist es nicht eine sehr billige Parole, dass jeder, der keine planlose, hurtige und unkontrollierte Masseneinwanderung möchte, sogleich Rassist und Rechtspopulist genannt wird?
 

Diskriminieren heißt unterscheiden.

EarlyBird schrieb:
Ist für dich jeder, der von den Medien
als Rechtspopulist oder - extremist bezeichnet wird,
automatisch ein solcher oder überprüfst du das?
Early,
in etlichen Medien fällt offenbar die Unterscheidung zwischen

den tatsächlich vorhandenen rechtextremen Gefahren,


und den von verblendeten Fanatikern herbeihalluzinierten,
herbeidefinierten, herbeigeschriebenen und herbeigemolkenen
rechtsextremen Gefahren,

ziemlich schwer.

Damit meine ich beispielsweise konkret:

Wenn jene Menschen, denen es Sorge bereitet, dass innerhalb
weniger Wochen rund eine Million Fremder in das Land strömen
(laut IfD Allensbach traf das im Oktober bei rund 92% zu),
von gewissen Medien als rechtsextreme Gefahr hingestellt werden,
dann schöpfe ich den Verdacht,
dass diese geifernden Warner vor einer rechtsextremen Gefahr
wohl einen kräftigen Sprung in der Schüssel haben.


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <

 
Wenn jene Menschen, denen es Sorge bereitet, dass innerhalb
weniger Wochen rund eine Million Fremder in das Land strömen
(laut IfD Allensbach traf das im Oktober bei rund 92% zu),
von gewissen Medien als rechtsextreme Gefahr hingestellt werden,
dann schöpfe ich den Verdacht,
dass diese geifernden Warner vor einer rechtsextremen Gefahr
wohl einen kräftigen Sprung in der Schüssel haben.

Ach lieber Bruder von der dooferen Seite, das müssen Sie wohl erst einmal richtig einordnen.

So heißt es bei der Wikipedia zum Stichwort 'Pegida':

»Gegen mehrere Pegida-Organisatoren sind Strafverfahren anhängig. Der mehrfach vorbestrafte Bachmann wurde im Herbst 2015 wegen Volksverhetzung angeklagt, gegen einen Münchener Pegida-Vorstand wird wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und gegen einen Nürnberger Organisator wegen geplanter Anschläge auf Flüchtlingsheime ermittelt. Auch gegen den Gastredner Pirinçci hat die Staatsanwaltschaft im Oktober 2015 Ermittlungen wegen Volksverhetzung eingeleitet. Insgesamt zählten die Behörden von Oktober 2014 – der ersten Pegida-Demonstration in Dresden – bis November 2015 940 Straftaten. Die Delikte reichen von Körperverletzung über Beleidigung und Bedrohung bis zum Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.[8]«

(https://de.wikipedia.org/wiki/Pegida)

Alles falsch oder wie oder was?
 
Gegenrede: Einer billigen Parole kann man leicht auch billig Paroli bieten, würde ich mal sagen.

Für die einen ist diese Würde eine Bürde, andere springen leicht und locker darüber wie über eine extra tiefergelegte Hürde.

Billige Parolen braucht doch ein jeder, der irgendwie 'sparen' muss, um über die Runden zu kommen, weil man sich diese nicht ersparen kann.......:D

Ich seh schon, ich muß demnächst mal eine Runde ausgeben oder eine Runde (zur Belohnung!) 'aussetzen'........ ;)
 
Wer braucht denn billige Parolen?
Die Populisten als Köder für leichte Opfer; sonst niemand.
Apropos: Ist es nicht eine sehr billige Parole, dass jeder, der keine planlose, hurtige und unkontrollierte Masseneinwanderung möchte, sogleich Rassist und Rechtspopulist genannt wird?

Die Einwanderung – du meinst damit bestimmt auch die Einwanderung aus EU-Ländern - ist Bestandteil der EU-Verträge und es wurde so beschlossen, weil die europäische Wirtschaft es so wollte und sie muss nicht kontrolliert werden. Wenn du die Zuwanderung der Flüchtlinge meinst, sie ist inzwischen kontrolliert und sie war nie als unkontrollierte Zuwanderung gemeint, auch von Merkel nicht. Sie hat die Situation in Ungarn entschärfen wollen und hat nicht damit gerechnet, dass sie damit einen solchen Zustrom auslöst. Was sie auch unterschätzt hat, waren die Osteuropäischen Länder, die sie als Unterstützer für ihre Austeritätspolitik in der Eurokrise benutzt hat und sie plötzlich in der Flüchtlingskrise im Stich gelassen haben. In Resteuropa war sie ohnehin wegen ihrer harten Haltung in der Schuldenkrise isoliert und kann jetzt nicht auf Solidarität hoffen. All das nutzen die Rechtspopulisten der AfD jetzt für billige Parolen und als Hebel für ihren derzeitigen Erfolg.

Wenn du mir jetzt diese Sicht als billige Parole unterstellen willst, dann wirkt höchstens deine Argumentation billig.
 
Hebel für ihren derzeitigen Erfolg.


Würde ich nicht überbewerten. Die von der AfD geforderten brutalen Eingriffe (so Frau Petry) in das Rentensystem - Lebensarbeitszeit rauf, Rente runter - wird der AfD wirklich nur die allerdümmsten Malocher als Wähler bescheren und die gehen in der Regel nicht zur Wahl und diejenigen aus der Mitte, die Ihren Verstand noch gebrauchen können, wählen, sobald es um die Wurst geht, dann doch wieder FDP oder CDU. In einigen ostdeutschen Bundesländern mag das etwas anders ausschauen, aber das sollte man auch nicht überbewerten.
 
Die Populisten als Köder für leichte Opfer; sonst niemand.

Daß es "populistische Parteien" überhaupt gibt, ist die Folge der Nichtberücksichtigung großer Teile des Volkes, also durch nicht umgesetzte Demokratie.
Die etablierten Parteien bilden in vielen wichtigen Fragen eine Einheitsfront gegen ihren Souverän und aufgrund der gültigen Regeln aus dem 19. Jahrhundert (Parteien, 5%-Hürde usw.) kann dieser gar nicht anders, als seiner Unzufriedenheit durch die Wahl einer weiteren Partei Ausdruck zu verleihen, welche logischerweise ein vermutlich regierungsunfähiges Sammelbecken unterschiedlichster Protesthaltungen ist. Dabei sind sicher auch Leute, die auf billige Hassparolen mit Jubel reagieren.

In einer wirklichen, besser umgesetzten, Demokratie gäbe es solche Zustände nicht sondern lediglich die intelligente und transparente Umsetzung des Volkswillens durch eine beflissene und korruptionsfreie Administration ohne Personenkult. Wenn die Leute zu entscheidenden Fragen wirklich gehört würden, gäbe es viel weniger Hass und Protest und mehr Einsicht.


... Die Einwanderung – du meinst damit bestimmt auch die Einwanderung aus EU-Ländern - ist Bestandteil der EU-Verträge und es wurde so beschlossen, weil die europäische Wirtschaft es so wollte und sie muss nicht kontrolliert werden. Wenn du die Zuwanderung der Flüchtlinge meinst, sie ist inzwischen kontrolliert und sie war nie als unkontrollierte Zuwanderung gemeint, auch von Merkel nicht. Sie hat die Situation in Ungarn entschärfen wollen und hat nicht damit gerechnet, dass sie damit einen solchen Zustrom auslöst. Was sie auch unterschätzt hat, waren die Osteuropäischen Länder, die sie als Unterstützer für ihre Austeritätspolitik in der Eurokrise benutzt hat und sie plötzlich in der Flüchtlingskrise im Stich gelassen haben. In Resteuropa war sie ohnehin wegen ihrer harten Haltung in der Schuldenkrise isoliert und kann jetzt nicht auf Solidarität hoffen. All das nutzen die Rechtspopulisten der AfD jetzt für billige Parolen und als Hebel für ihren derzeitigen Erfolg.

USA, Kanada, Australien, Neuseeland ... haben lange schon Einwanderungsgesetze mit Quoten und Bedingungen für Einwanderer, die nicht durch "Flüchtlingswellen" außer Kraft gesetzt werden. Wir haben weder das, noch überhaupt die Kontrolle über unsere Grenzen, wir sind wie ein Organismus ohne Immunsystem und versuchen nun den ungeliebten Nachbarn zu bitten, irgendwie auf unsere Gesundheit aufzupassen. Wenn Du das als kleinen Fauxpass werten kannst, ich kann es nicht. Mein Vertrauen zu dieser "Regierung" ist dahin und zwar nicht nur zu den Nasen, die gerade jetzt zufällig die Ämter bekleiden sondern zur veralteten undemokratischen Form.
 
Werbung:
Ach lieber Bruder von der dooferen Seite, das müssen Sie wohl erst einmal richtig einordnen.

So heißt es bei der Wikipedia zum Stichwort 'Pegida':

»Gegen mehrere Pegida-Organisatoren sind Strafverfahren anhängig. Der mehrfach vorbestrafte Bachmann wurde im Herbst 2015 wegen Volksverhetzung angeklagt, gegen einen Münchener Pegida-Vorstand wird wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und gegen einen Nürnberger Organisator wegen geplanter Anschläge auf Flüchtlingsheime ermittelt. Auch gegen den Gastredner Pirinçci hat die Staatsanwaltschaft im Oktober 2015 Ermittlungen wegen Volksverhetzung eingeleitet. Insgesamt zählten die Behörden von Oktober 2014 – der ersten Pegida-Demonstration in Dresden – bis November 2015 940 Straftaten. Die Delikte reichen von Körperverletzung über Beleidigung und Bedrohung bis zum Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.[8]«

(https://de.wikipedia.org/wiki/Pegida)

Alles falsch oder wie oder was?

Klassische Greuelpropaganda

Anklagen, Anzeigen, Ermittlungen usw. !?!?!? Wie viele rechtkräftige Urteile ?

Ich werde dich wegen Sodomie verklagen/anzeigen ( du hast angeblich einen Kanarienvogel mitten im Flug vergewaltigt)



Infos über Anderdenk bei Wikipedia:

.......bei Andersdenk wurden wegen Sodomie Ermittlungen eingeleitet.......
 
Zurück
Oben