• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Die Wirtschaft, die Politik und das Lebensmittel

Ich sehe in der grünen Gentechnologie (Nahrungsmittelproduktion) keinen ökologischen Sinn, Welchen Vorteil bringt sie?
 
Werbung:
Die Erfahrungswerte wie wir mit technischen Erungenschaften umgehen sind nicht in Richtung Allgemeinwohl. Das stimmt mich bedenklich
 
Original geschrieben von -Akelei-
Die Erfahrungswerte wie wir mit technischen Erungenschaften umgehen sind nicht in Richtung Allgemeinwohl. Das stimmt mich bedenklich
WAS??? Es dauert doch heute keine 10 Jahre, bis in der Kommunikationstechnologie (Internet z.B.) die neuen Errungenschaften in alle Haushalte auch der armen Leute ziehen!
2. Wie werden Herzen operiert? Mit Messer und Haushaltsschere beschimmt nicht...:p
Ich weiß noch, wie ich als 11-jähriger mit Lachgas betäubt wurde, bevor ich operiert wurde (Mandeln). Das läuft heute aber angenehmer ab. In der Mitte des 20. Jahrhunderts bekamen viele Kinder noch Mittelohr- und Gehirnhautentzündungentzündung und mussten als Folgewirkung ein Leben als Gehörlose fristen. Diese Folgewirkung ist sehr selten geworden. Der Fortschritt in der Medizin hat auch was mit dem Fortschritt der medizinischen Technologie zu tun.
Ich könnte mit anderen Beispielen endlos fortfahren.

Gysi
 
Ich kann dir Gegenbeispiele aufzählen ... aber es bringt uns nicht weiter. Damit erfahre ich nichts über das Wohl grüner Gentechnik
 
Original geschrieben von -Akelei-
Die Erfahrungswerte wie wir mit technischen Erungenschaften umgehen sind nicht in Richtung Allgemeinwohl. Das stimmt mich bedenklich

Man wird Nutzen und Risiko abwägen müssen.

Den elektrischen Strom wird man wohl als gut beurteilen müssen, auch wenn es elektrischen Stuhl gibt oder Waffenfabriken Strom benötigen.

Die Gentechnik ist noch relativ neu - kann man hier das Risiko schon vernünftig abwägen?
 
Bei der Entwicklung grüner Gentechnik war nicht das Argument "zum Wohle der Menschheit" Die daraus entstehenden Produkte dienen dazu um Kohle zu machen.

Sie hat nicht Anspruch Sozial oder ökologisch verträglich gestellt.
 
Original geschrieben von -Akelei-
Bei der Entwicklung grüner Gentechnik war nicht das Argument "zum Wohle der Menschheit" Die daraus entstehenden Produkte dienen dazu um Kohle zu machen.
Wer in einer demokratischen Gesellschaft Kohle machen will, MUSS einer breiten Masse dienen. Die Atomtechnik hatte sich zunächst durchgesetzt, weil es genügend Befürworter gab. Ich bin kein Befürworter der Atomtechnologie. Die Kommunikationstechnologie dient einer breiten Masse, und nur deshalb ist Bill Gates ein wohlhabender Mann, *feix*. Und auch die Gentechnologie wind sich nur auf dem Markt durchsetzen, wenn VIELE das so wollen. Was du willst, Akelei, ist eine Ökodiktatur! Dann erst wirst du zufrieden sein.

Gysi
 
hallo akelei!
im sinne von 'energiesparen beim diskutieren' ;) erlaube ich mir folgenden hinweis: wenn du den button 'zitat' rechts unten anklickst, brauchst du nicht die textstellen der anderen teilnehmer nochmals zu schreiben.
grüsse, flora
 
Original geschrieben von Gisbert Zalich
Wer in einer demokratischen Gesellschaft Kohle machen will, MUSS einer breiten Masse dienen. Die Atomtechnik hatte sich zunächst durchgesetzt, weil es genügend Befürworter gab. Ich bin kein Befürworter der Atomtechnologie. Die Kommunikationstechnologie dient einer breiten Masse, und nur deshalb ist Bill Gates ein wohlhabender Mann, *feix*. Und auch die Gentechnologie wind sich nur auf dem Markt durchsetzen, wenn VIELE das so wollen. Was du willst, Akelei, ist eine Ökodiktatur! Dann erst wirst du zufrieden sein.

Schon richtig, Gisy,
ob ich hierbei wohl meinen kleinen Einkaufsflitzter mitnehmen kann (Salzwasser und so) :rolleyes:
 
Werbung:
Was ich will ist Fairness und Durchschaubarkeit. Selbst du kannst nicht von einem fairen Wettbewerb sprechen. Dazu sind die Mittel zu ungleich verteilt.

Ich denke nicht, dass Menschen mit Leidenschaft manipulierte, verseuchte und gesundheitlich bedenkliche Nahrung zu sich nehmen wollen. Ich bin mir nicht sicher, dass sehr viele verantwortungsvolle Mütter solche Nahrungsmittel ihren Kindern freiwillig geben würden. Wenn sie die Manipulation durchschauen.

Wir Menschen haben kein gesundes Verhältnis mehr zur Nahrung und Ernährung. wir sind verunsichert. Wobei es egal ist ob sie dick oder dünn sind. Mit dieser Unsicherheit wird manipuliert. Da ist es sehr leicht funktional Food als Lösung einzureden. Das beginnt mit Schwangerschafts- und Babynahrung und endet mit Seniorenernährung.

Es herrscht keine Ökodiktatur, sondern eine Diktatur industriell hergestellter Nahrungsmittel. Von Lebensmittel zu sprechen grenzt schon an Blasphemie.
Wenn Novel Food so harmlos ist, warum sollte es ein Problem sein Inhaltstoffe Herkunft und Entstehungsart des Lebens- und Genussmittel schon in der Werbung offen zulegen.
 
Zurück
Oben