• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

AW: huch!

ja, laß die Mädels sich ruhig austoben...


Der Rote Baron

Find ich ne richtig nette Haltung, redbaron,, aber Aggressionen sind mMn eine viel zu kostbare Energie, als sie damit zu verplempern, älteren Herren in den Hintern zu treten oder schwesterliche Schlammschlachten zu veranstalten. Und wenn der Drang nach blindem Ausagieren doch noch mal Raum braucht, finde ich ein "Sorry" nicht schlecht, sofern sich bei genauerem Hinschauen zeigt, dass der andere mir eigentlich gar nichts getan oder genommen hat.
 
Werbung:
AW: huch!

Find ich ne richtig nette Haltung, redbaron,, aber Aggressionen sind mMn eine viel zu kostbare Energie, als sie damit zu verplempern, älteren Herren in den Hintern zu treten oder schwesterliche Schlammschlachten zu veranstalten. Und wenn der Drang nach blindem Ausagieren doch noch mal Raum braucht, finde ich ein "Sorry" nicht schlecht, sofern sich bei genauerem Hinschauen zeigt, dass der andere mir eigentlich gar nichts getan oder genommen hat.

Zu dieser Erkenntnis gehört schon eine
ganze Menge Weisheit - und "Wissen" und/oder
Lebenserfahrung. :confused::):confused:
 
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

Eine (Behauptung) Theorie dazu: Es scheint in unserer Kultur eine selbstverständliche UNgewohnheit zu sein, den anderen als Hindernis des eigenen Strebens anzusehen, anstatt als potentiellen Partner für einen nächsten gemeinsamen Schritt. Damit scheint auch verbale Aggressivität zusammenzuhängen. Dies wiederum könnte mit der abendländischen Wahrheitstradition zusammenhängen, innerhalb derer Menschen in solche eingeteilt werden, die recht haben und in andere, die nicht recht haben.

Wären wir in der Lage, „achtsam“ (beachten) mit Ansichten, Meinungen anderer umzugehen, könnten wir uns möglicherweise mit Gewinn dem Gemeinsamen widmen.

manni :)
 
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

Eine (Behauptung) Theorie dazu: Es scheint in unserer Kultur eine selbstverständliche UNgewohnheit zu sein, den anderen als Hindernis des eigenen Strebens anzusehen, anstatt als potentiellen Partner für einen nächsten gemeinsamen Schritt.

Das kommt drauf an wo Du innerlich bist. Ab einem bestimmten Punkt kann es tatsächlich sein dass ein Umfeld Dich aufhält.
Siehe es etwa so als wenn Einstein sich auf die RE konzentrieren will um ihn herum aber 5jährige Kinder auf leeren Dashtrommeln sinnlos Bongo spielen und das lustig finden. Dann wird Dein Umfeld zur Blockade!
Zudem wirst Du zuletzt ohnehin zu Staub zerfallen, ob mit oder ohne den anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

.......... Dies wiederum könnte mit der abendländischen Wahrheitstradition zusammenhängen, innerhalb derer Menschen in solche eingeteilt werden, die recht haben und in andere, die nicht recht haben. ..................

manni :)

Mwirthgen, Du vergisst, wir leben in einem Rechtsstaat, wo Satzung über allem steht; (recht) Recht haben, ist deshalb Ursache und Wirkung unserer Gesellschaft als Moralbegriff; deshalb meine moralisch- rechtlich- religiöse Lebens- Frage: Gibt es in unserer "abendländischen" Kultur ein Leben vor dem Tod?

Gruß
K. M.
 
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

Das kommt drauf an wo Du innerlich bist. Ab einem bestimmten Punkt kann es tatsächlich sein dass ein Umfeld Dich aufhält.
Siehe es etwa so als wenn Einstein sich auf die RE konzentrieren will um ihn herum aber 5jährige Kinder auf leeren Dashtrommeln sinnlos Bongo spielen und das lustig finden. Dann wird Dein Umfeld zur Blockade!
Zudem wirst Du zuletzt ohnehin zu Staub zerfallen, ob mit oder ohne den anderen.

Vorher könntest Du noch dahin kommen,
dass Du Dich voll auf die RE konzentrierst -
und gleichzeitig gemeinsam (mit den Kindern)
trommelst. - DAS WÄRE DOCH DIE INDIVIDUELLE
EVOLUTION!? :confused::):confused:
 
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

Vorher könntest Du noch dahin kommen,
dass Du Dich voll auf die RE konzentrierst -
und gleichzeitig gemeinsam (mit den Kindern)
trommelst. - DAS WÄRE DOCH DIE INDIVIDUELLE
EVOLUTION!? :confused::):confused:

Das hört sich schön an, doch es gibt eine Realität. Und diese sagt nicht: "Reinhard, wir pinseln Dir den Bauch und zuletzt polieren wir Dir im ewigen Licht die Furt!"
Sondern die Realität sagt: "Hast die RE nie begriffen ne? Zuviel getrommelt, oder?"
 
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

Mwirthgen, Du vergisst, wir leben in einem Rechtsstaat, wo Satzung über allem steht; (recht) Recht haben, ist deshalb Ursache und Wirkung unserer Gesellschaft als Moralbegriff;
Recht kriegen, wollen Menschen immer wieder. Dies endet jeweils mit der Enttäuschung von (Gerichts-)Urteilen. Privat kann ‚Recht-Haben-Wollen’ zu endlosen Fehden führen. Auf der Halbinsel Mani (Peleponnes) sind heute noch Ruinen von Geschlechtertürmen zu sehen, die anlässlich derartiger Fehden entstanden sind. Jede Familie baute ihren Turm jeweils immer wieder höher als die andere, um so leichter auf feindliche Familienangehörige herabspucken oder etwas auf sie herabwerfen zu können - Herrschaftsansprüche inklusive. Heute baut man Türme aus Argumenten auf. Gerichtsurteile haben m.E. eine gewissen Ähnlichkeit mit solchen ‚Bauten’.
deshalb meine moralisch- rechtlich- religiöse Lebens- Frage: Gibt es in unserer "abendländischen" Kultur ein Leben vor dem Tod?
Es leben und lebten in unserer Kultur Menschen, die davon ausgingen. Die alten Griechen (auch Platon) ebenso wie heutzutage z.B. Anthroposophen. Da ich keine Möglichkeit ausschließe, schließe ich auch diese Möglichkeit nicht aus. Zu behaupten, das sei richtig, ist aus meiner Sicht eine unüberprüfbare Behauptung. Jeder, dem diese Auffassung etwas bedeutet, wird dies glauben.

manni :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

... Siehe es etwa so als wenn Einstein sich auf die RE konzentrieren will um ihn herum aber 5jährige Kinder auf leeren Dashtrommeln sinnlos Bongo spielen und das lustig finden. Dann wird Dein Umfeld zur Blockade!

Soweit ich weiß, sind Einstein Ideen in einem Schweizerischen Patentamt - wo er seine Brötchen verdiente und die Anwesenheit trommelnder Kinder wahrscheinlich gegen Null ging - gekommen oder beim Spazieren gehen. Außerdem lebte seine Frau mit den Kindern weit weg in der heutigen Tschechslowakei. Er wusste also, wie man Hindernisse umgeht. :reden:

Ähnlich scheint er m.E. auch bei seiner RE verfahren zu sein. Er hat einfach bestimmte Hindernisse der alten Sichtweisen umgangen, bzw. nicht beachtet.:blume1:

manni :clown2:
 
Werbung:
AW: Die Weisheiten des KonfuVITARGIO

Zudem wirst Du zuletzt ohnehin zu Staub zerfallen, ob mit oder ohne den anderen.

Soweit ich weiß, zerfalle ich nicht zu Staub - bin ja kein Pharao, der mumifiziert wird.
Ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit - wenn ich nicht eingeäschert werde - von allerhand kleinen und großen Tieren aufgefressen, verdaut und wieder ausgeschieden:

Da bin ich froh, wenn ich das nicht mehr erlebe. :haare:

Aber bevor es dazu kommt, möchte ich ein lebenswertes Leben gelebt haben - Du nicht? :grouphug:

manni :clown2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben