• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Braucht die Menschheit einen großen Reset?

Wie stelle ich mir diesen Neustart vor? Quasi mit Adam und Eva von vorne anfangen, ohne den Erkenntnisbaum?

Nein, im Kontext dieses Threads meinte ich mit einem Reset den Zusammenbruch der gegenwärtigen globalen Zivilisation. Und um gleich die bereits geführte Diskussion nicht noch einmal neu zu entfachen:

1. Ja, das wäre sehr hässlich.
2. Nein, ich will nicht, dass es dazu kommt.
3. Aber: Es könnte unausweichlich sein, weil es irgendwann einfach passieren könnte. Und vielleicht wäre es langfristig sogar zu unserem Besten.
 
Werbung:
Wie stelle ich mir diesen Neustart vor? Quasi mit Adam und Eva von vorne anfangen, ohne den Erkenntnisbaum? Wer wählt die beiden aus? Für die aktuell existierende “Menschheit“ hätte es keinen Nutzen. Sie müsste dafür das Feld räumen. Also ist die Antwort: Nein.
Vielleicht fällt ein Neustart unter EVA als EnergieVersorgungsAnstalt -natürlich dann mit dem Erkenntnisbaum politischer Fehlentscheidungen darunter? :dontknow:

Ich hab' dazu schon ' so was von maximal keine geortnete Ahnung über keinerlei meiner vielen streng minimierten Meinungen', dass ich - selbst in einer meiner denkarbeits-hypothetischen Lieblingsrollen als Zwerg Nase - echt unglaubwürdig erscheinen könnte!?...;)

Schon mal was vom Pareto-Optimum des 'optimalen Parierens' gehört ? -

Natürlich nur diskret über Dritte, hilfsweise auch manchmal ganz selten über indiskrete Tritte - ? :verwirrt1

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uralte Urkunden berichten davon, dass die Ignoranz, der Spott gegenüber Warnungen und die Selbstgefälligkeit
eine Menschheit fast ausgerottet hätte. In Prophezeiungen wird ähnliches Schicksal der Menschheit angekündigt.
 
Naja, könnte, irgendwann, vielleicht….

Wenn man sich eingehend mit der Zerbrechlichkeit unserer Zivilisation befasst (was ich getan habe und nach wie vor tue) dann muss man erkennen, dass es ein Wunder ist, dass es noch nicht passiert ist. Dieser fragile Elfenbeinturm aus Fiat Money System, Wohlstandsverwahrlosung und Dekadenz ist eigentlich geradezu für einen spektakulären Kollaps programmiert.

Dazu fällt mir heute zum Neujahrstag noch folgendes ein: Der Finanzexperte Marc Friedrich hat vor einigen Jahren den Kollaps des derzeitigen Finanzsystems für das Jahr 2023 vorhergesagt. Da sind wir ja nun angekommen. Mal schauen ob er recht behalten wird:

--------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben erstmalig ein Zeitfenster genannt und gesagt, bis 2023 fällt der Vorhang. Die Gründe sind vielseitig: Die Probleme sind seit 2008 nicht gelöst, sondern lediglich in die Zukunft verschoben worden. Wir haben Nullzinsen und sogar Negativzinsen, die Notenbanken sind in einer Zwickmühle. Wir haben allein in Europa 2,7 Billionen Euro durch verschiedene Aufkaufprogramme ins System gepumpt, um den Euro am Leben zu erhalten.
...
Für mich ist es nur eine Frage der Zeit bis der Vorhang fällt. Wir werden Verwerfungen erleben in der nächsten Zeit. Ich gehe vom größten Crash aus, weil man seit 2008 die Krise nicht gelöst, sondern mit historisch tiefen Zinsen und viel billigem Geld lediglich in die Spielverlängerung getrieben und dadurch neue Finanzmarktblasen generiert hat. Ich sage ganz klar, so lange die Notenbanken Geld drucken, geht die Party weiter, aber das ist ein Spiel auf Zeit.


--------------------------------------------------------------------------------------
 
Wenn man sich eingehend mit der Zerbrechlichkeit unserer Zivilisation befasst (was ich getan habe und nach wie vor tue) dann muss man erkennen, dass es ein Wunder ist, dass es noch nicht passiert ist. Dieser fragile Elfenbeinturm aus Fiat Money System, Wohlstandsverwahrlosung und Dekadenz ist eigentlich geradezu für einen spektakulären Kollaps programmiert.

Dazu fällt mir heute zum Neujahrstag noch folgendes ein: Der Finanzexperte Marc Friedrich hat vor einigen Jahren den Kollaps des derzeitigen Finanzsystems für das Jahr 2023 vorhergesagt. Da sind wir ja nun angekommen. Mal schauen ob er recht behalten wird:

--------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben erstmalig ein Zeitfenster genannt und gesagt, bis 2023 fällt der Vorhang. Die Gründe sind vielseitig: Die Probleme sind seit 2008 nicht gelöst, sondern lediglich in die Zukunft verschoben worden. Wir haben Nullzinsen und sogar Negativzinsen, die Notenbanken sind in einer Zwickmühle. Wir haben allein in Europa 2,7 Billionen Euro durch verschiedene Aufkaufprogramme ins System gepumpt, um den Euro am Leben zu erhalten.
...
Für mich ist es nur eine Frage der Zeit bis der Vorhang fällt. Wir werden Verwerfungen erleben in der nächsten Zeit. Ich gehe vom größten Crash aus, weil man seit 2008 die Krise nicht gelöst, sondern mit historisch tiefen Zinsen und viel billigem Geld lediglich in die Spielverlängerung getrieben und dadurch neue Finanzmarktblasen generiert hat. Ich sage ganz klar, so lange die Notenbanken Geld drucken, geht die Party weiter, aber das ist ein Spiel auf Zeit.


--------------------------------------------------------------------------------------
Ja ich weiß. Wundert mich auch, dass wir noch leben.
 
Werbung:
Uralte Urkunden berichten davon, dass die Ignoranz, der Spott gegenüber Warnungen und die Selbstgefälligkeit
eine Menschheit fast ausgerottet hätte. In Prophezeiungen wird ähnliches Schicksal der Menschheit angekündigt.

Ich sags ja: Wir fordern es heraus. Wir wollten eine Welt ohne Gott und ohne die geistige Welt, jetzt haben wir sie und das Resultat ist eine Geisteshaltung, die sowohl den Planeten als auch die Seelen der Menschen zerstört. Der einzige Pluspunkt ist der technologische Fortschritt. Wir haben es warm und komfortabel und haben alles Wissen der Welt auf Knopfdruck parat. Aber innen ist es leer. Wer das erkennt, entwickelt Symptome, die die anderen nicht haben und gilt dann als "psychisch krank". Das ist die normopathische Gesellschaft. Aber dazu gibt es einen eigenen Thread.
 
Zurück
Oben