• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Dürften wir hier mal erfahren, was von den politischen Aktionen Haiders "dilettantischer" war, als das, was uns die heutigen etablierten Politiker bieten ?
Soviel ich weiß, waren die Kärntner mit ihm sehr zufrieden.-
Perivisor

Und die meisten deppenländischen Deutschen sind ja auch immer noch mit diesem idiotischen zackigen Kriegsminister Baron von und zu rückwärts Guttenberg aus der ChristlichSaudummenUnion zufrieden....:lachen::lachen::lachen:
"Schau' mer mol!", wie lange noch ...:confused::dontknow:
 
Werbung:
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Dürften wir hier mal erfahren, was von den politischen Aktionen Haiders "dilettantischer" war, als das, was uns die heutigen etablierten Politiker bieten ?
Soviel ich weiß, waren die Kärntner mit ihm sehr zufrieden.-
Perivisor

.....Nun, die Dilettanten von Heute, DÖRFLER, SCHEUCH, DOBERNIG aber auch
MARTINZ sind noch immer damit beschäftigt die haidersch Suppe (Hypo Bank-
Alpe_Adria, Tibetzentrum, Machenschaften um eine Billigfluglinie, Freunderl-
wirtschaft usw., ist aber alles leicht selbst zu recherchieren) auszulöffeln.
Was sollten sie auch sonst bieten, als bloß Schadensbegrenzung.....

.....Und nein, weit mehr als die Hälfte aller Kärntner waren mit ihm nicht zu-
frieden und haben ihn auch nicht gewählt, ja sowas gab´s auch.....

m.f.g. plotin
 
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Warum in die Ferne schweifen, diese Aufmärsche gibt es in München auch,
jedoch oft von linken Gruppierungen gestoppt.
Die rechtsradikale Gesinnung existiert auf der Welt in den Köpfen einiger Menschen, daraus einen Skandal zu machen würde der Propaganda dienlich sein.
Warum nicht akzeptieren, dass es zwei Pole gibt mit rechts bzw. links und für sich selber versuchen einen Ausgleich zu schaffen um die Extreme abzumildern.
Der Faschismus von 1933-45 in Deutschland ist nur ein Beispiel einer praktisch durchgeführten rechtsradikalen Philosophie, enorm grausam und intolerant
aber diese Philosophie gibt es in anderen Formen an anderen Stellen ähnlich.
Rechtsradikale vernichtende Gedanken stellen eine Bedrohung dar aber sie finden nur Raum wenn die ausgeglichene Stabilität labil ist und sie können sich
ähnlich einem Krebsgeschwür in verunsicherten Gebieten ausbreiten.
Wer eine klare Position hat und ja zu Leben bzw.Tod sagt ohne große Abhängigkeiten zu brauchen hat einen Platz gefunden der sich nicht leicht erschüttern lässt,
braucht Rechtsradikalismus nicht fürchten und kann für humanistische Philosophie hinstehen.
 
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Ich war auch in Riga Anfang Dezember. Und ich habe etwas zum Thema hinzuzufügen. In der Nacht zum 8. Dezember haben die Neonazis den Neuen jüdischen Friedhof geschändet. Es wurde mitgeteilt, dass mehr als 100 Grabsteine aufgerissen und mit Hakenkreuzen bemalt worden waren. Und es war noch ein Fall vor meinen Augen. Drei Skinheads haben einen älteren Juden verprügelt. Zwei Polizisten haben das gesehen, doch haben sie sich nicht eingemischt! Sie standen ruhig in der Nähe und beobachteten einfach.
Es sei überhaupt bemerkt, dass der Neofaschismus mit seiner Ideologie in den baltischen Staaten auf der offiziellen Ebene auf den russischen Teil der Bevölkerung gerichtet ist. Die Lettländer können die Russen nicht riechen. Und in Brüssel verschließt man die Augen davor. Die lettischen Nationalisten bekommen im Europaparlament Vertretung. Und dadurch haben sie mehr Möglichkeiten, junge Leute zu erziehen, die später jüdische Friedhöfe schänden und die Ideen von Hitler verherrlichen werden.
 
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Dürften wir hier mal erfahren, was von den politischen Aktionen Haiders "dilettantischer" war, als das, was uns die heutigen etablierten Politiker bieten ?
Soviel ich weiß, waren die Kärntner mit ihm sehr zufrieden.-
Perivisor
Die heutigen Politiker können besser lügen, das merkt man schon wenn man Pröll zuhört. Haider war viel zu direkt und hat sich nichtmal die Mühe gegeben das Volk zu täuschen.
 
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Die heutigen Politiker können besser lügen, das merkt man schon wenn man Pröll zuhört. Haider war viel zu direkt und hat sich nichtmal die Mühe gegeben das Volk zu täuschen.

Du musst jetzt stark sein, "Einfach ehrlich, einfach Jörg" war nur ein Werbespruch. In Wirklichkeit hat Haider eigentlich kaum etwas anderes getan, als die Leute zu betrügen.
 
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Nicht nur kein Auge zudrücken, sondern kritisch hinterfragen, wie es dazu kommen kann, dass Menschen der Hitler-Ideologie auch heute noch folgen. Die gibts ja nicht nur in Lettland, auch wenn sie in anderen Teilen der Welt nicht gar so auffällig auftreten.
Betrachten wir doch die Länder um uns herum: Belgien hat Probleme mit Neo-Nazis, England, Holland, Frankreich....
Dagegen sind die in Deutschland doch eher klein.
Dennoch, was nutzt die Empörung? Hinterfragen und auf die Menschen, die dieser kranken Ideologie anhängen zugehen, reden, um ihnen die Augen zu öffnen. Ich bin sicher nur so kann das Problem gelöst werden. Helfen beim Aussteigen aus der Neo-Nazi-Szene, helfen bei der Aggressionsbewältigung, helfen bei der Stressbewältigung.......
lG
lirana
 
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Du musst jetzt stark sein, "Einfach ehrlich, einfach Jörg" war nur ein Werbespruch. In Wirklichkeit hat Haider eigentlich kaum etwas anderes getan, als die Leute zu betrügen.
An den Werbespruch hatte ich gar nicht gedacht, denn hatt ich schon längst vergessen. Aber auf Werbesprüche gebe ich sowieso nichts, und das Haider ehrlich war habe ich nicht einmal geschrieben.
 
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

Hinterfragen und auf die Menschen, die dieser kranken Ideologie anhängen zugehen, reden, um ihnen die Augen zu öffnen. Ich bin sicher nur so kann das Problem gelöst werden. Helfen beim Aussteigen aus der Neo-Nazi-Szene, helfen bei der Aggressionsbewältigung, helfen bei der Stressbewältigung.......
Ich glaube die meisten haben nichtmal Ahnung von dieser Ideologie. Mich würde eher interessieren wie man Neonazi wird. Hat man ständig Ärger mit Ausländer, oder braucht man Aufmerksamkeit von der Gesellschaft. Auch wenn ich ein paar dieser Typen kenne, kein einziger konnte mir verraten weshalb er in solchen Gruppierungen ist, oder Neonazi geworden ist. Schlimmer noch, sie fühlen sich nicht einmal wohl dabei.
Ich befürchte ehrlich gesagt das es soetwas wie eine Sucht ist, wie das Rauchen. Man fängt eigentlich nur aus reiner Dummheit an, aber was wirklich dahinter steckt kann keiner so richtig sagen.
 
Werbung:
AW: Bei sowas darf man nicht ein Auge zudrücken!

.... Auch wenn ich ein paar dieser Typen kenne, kein einziger konnte mir verraten weshalb er in solchen Gruppierungen ist, oder Neonazi geworden ist.
....

Aber ich kannte einmal einen jungen Mann (16 Jahre alt), der mir sagte/"verriet", warum er Mitglied einer Neonazi-Gruppierung war:
Er hatte aus bestimmten Gründen einen solchen Hass auf seinen Vater, dass er diesen krankenhausreif schlagen wollte...In der Neonazi-Gruppe hatte er einen Ort, in dem er mit seinem Hass und seinen Schläger-Phantasien nicht alleine war ...
moebius
 
Zurück
Oben