• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

auf dem Huehnerhof

Werbung:

Ein Kueken frisch und neugeboren
mit Eierschalen hinter den Ohren

findet es auf dem Hof nur dumm
deshalb mault es an allem herum:

von frueh bis spaet nur Huehnergegacker
dazwischen der bloede Hahn, der Macker!

seine Mutter, ein altes Huhn
raet ihm: sei brav und opportun

dann kannst du einst stolz am Spiess dich drehen
statt in einer Suppe unterzugehen

braun und knusprig wirst du verzehrt
mit Fritten von alt und jung begehrt!

jawoll, das hast du nicht bedacht
wie man als Huhn Karriere macht!
 
Auf dem Hühnerhof der Hahn,
zeigt den Hennen was er kann.
Nur das Wasserhuhn blickt sauer
zu dem Hahn fest an der Mauer.​

:lachen: :lachen: :lachen:
 
Auf dem Hühnerhof

Wenn Hennen rennen
muss der Hahn nicht pennen

Wenn Hennen gackern
muss der Hahn nicht rackern

Wenn Hennen Eier legen
machts der Hahn ihretwegen

Und wenn er nicht mehr kann
bleibts ein stiller Wahn.​
 

Neidzerfressen der Wetterhahn
schaut sich von oben alles an

kein Huhn sieht er je aus der Naehe
egal, wie huebsch er sich auch drehe

der Hahn auf dem Hof sagt: lass das Wimmern
ich muss mich um meinen Harem kuemmern
 
auf dem Hühnerhof

Der Hahn den Wetterhahn bedauert
so sehr er auch auf Hennen lauert
wird ihre Nähe nie erreichen
sollt er auch dem Turm entweichen.​
 
Morgens, wenn die Hähne krähen,
ist es Zeit um aufzustehen.
Glücklich der, der noch zwei Stunden
völlig frei und ungebunden
und, na klar, auch nach Bedarf
in dem Bette liegen darf.

Später, wenn er senkrecht steht,
und zu seiner Arbeit geht,
hält der Hahn den Kopf bedeckt,
unterm Federkleid versteckt.
Nach dem Treten seiner Hennen,
ist er müde und will pennen.​
:lachen: :lachen:
 
wort-schatz schrieb:
Morgens, wenn die Hähne krähen,
ist es Zeit um aufzustehen.
Glücklich der, der noch zwei Stunden
völlig frei und ungebunden
und, na klar, auch nach Bedarf
in dem Bette liegen darf.

Später, wenn er senkrecht steht,
und zu seiner Arbeit geht,
hält der Hahn den Kopf bedeckt,
unterm Federkleid versteckt.
Nach dem Treten seiner Hennen,
ist er müde und will pennen.​
:lachen: :lachen:

Wenn die Haehne am Morgen kraehen
ist es zu frueh, um aufzustehen

frau dreht sich um, schnarcht weiter
verschlaeft, das ist nicht heiter!

denn nun heisst es hopplahopp
aufzustehen im Galopp

um frueh nicht aufstehen zu muessen
wuerd' sie es schon jetzt begruessen

das Gnadenbrot vom Staat zu essen
das ihr in drei Jahren zugemessen...

grausam ist es und macht Kummer
zu unterbrechen den suessen Schlummer

wer hat bloss das fruehe Aufstehn erfunden?
ein Hahn vielleicht in den Morgenstunden?
 
Werbung:
Ein Hahn der morgens schreit
ist ganz vom Schlaf befreit

weil abends er nie spät
zu seinen Hühnern die Augen verdreht

und hoch dem Hühnerhimmelszelt
die Lider fromm entgegenhält

zählt alle Sternchen bis am Morgen
um all seine Hennen wieder treu zu versorgen
 
Zurück
Oben