• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

auf dem Huehnerhof

AW: auf dem Huehnerhof


Bei Hahn und Hennen war doll was los
Sylvester feierten sie groß

die Hühner hatten sich fein gemacht
der Hahn stolzierte in voller Pracht

schäkernd durch die Hühnerschar
hielt alle bei Laune, ganz der Pascha

ein kaltes Buffet das stand parat
mit Dinkel und mit Wurmsalat

es floss der Gänsewein in Strömen
um die Schnäbel zu verwöhnen

Punkt zwölf schmetterte kikeriki
der Hahn auf dem Mist so laut wie nie

die Hennen gackerten Beifall dabei
und jede legte ein dickes Ei

doch dann gab's ne Eifersüchtelei
wessen Ei wohl das schönste sei

das war ein Gezeter und Gegacker
Federnreißen, Schnabelhacker

bis der Hahn als Schiedsrichter
meine Damen - gewichtig sprach er

der erste Preis gebührt euch allen
weil mir alle Eier gleich gefallen

die Hühner mussten es akzeptieren
dem Hahn aber muss man gratulieren

weil er raffiniert wie kaum ein Mann
einen Harem in Schach halten kann!

:D :D :D

deshalb dauert es nicht lange
der Harem sitzt versöhnt auf der Stange

und gackert laut "prosit Neujahr" uns zu
der Hahn denkt "ihr gackert, ich hab meine Ruh"









 
Werbung:
AW: auf dem Huehnerhof


Bei Hahn und Hennen war doll was los
Sylvester feierten sie groß

die Hühner hatten sich fein gemacht
der Hahn stolzierte in voller Pracht

schäkernd durch die Hühnerschar
hielt alle bei Laune, ganz der Pascha

ein kaltes Buffet das stand parat
mit Dinkel und mit Wurmsalat

es floss der Gänsewein in Strömen
um die Schnäbel zu verwöhnen

Punkt zwölf schmetterte kikeriki
der Hahn auf dem Mist so laut wie nie

die Hennen gackerten Beifall dabei
und jede legte ein dickes Ei

doch dann gab's ne Eifersüchtelei
wessen Ei wohl das schönste sei

das war ein Gezeter und Gegacker
Federnreißen, Schnabelhacker

bis der Hahn als Schiedsrichter
meine Damen - gewichtig sprach er

der erste Preis gebührt euch allen
weil mir alle Eier gleich gefallen

die Hühner mussten es akzeptieren
dem Hahn aber muss man gratulieren

weil er raffiniert wie kaum ein Mann
einen Harem in Schach halten kann!

:D :D :D

deshalb dauert es nicht lange
der Harem sitzt versöhnt auf der Stange

und gackert laut "prosit Neujahr" uns zu
der Hahn denkt "ihr gackert, ich hab meine Ruh"



Der Hahn, das ist ein kluger Hahn,
wie er´s im Hühnerstall getan.
Doch wer dies, und das sag ich leise,
geschrieben hat, ja der ist weise.
 
AW: auf dem Huehnerhof


Der Hahn, das ist ein kluger Hahn,
wie er´s im Hühnerstall getan.
Doch wer dies, und das sag ich leise,
geschrieben hat, ja der ist weise.

der hahn hat fiele frauen
und ich habe zwei menner
der eber hat fiele sauen
er ist ein frauenkenner

die hüner haben keine wal
sie müsen sich begnügen
mit einem hahn in groser zahl
so tuht er sie alle betrügen
 
AW: auf dem Huehnerhof


Eines Tages bekam ein Huhn
es mit allen anderen zu tun

es wollte den Hahn für sich allein
das fanden die anderen gemein

wir pflegen hier die offene Ehe
wo der Hahn von einer zur anderen gehe

sagten sie dem verliebten Huhn
du bist altmodisch, nicht opportun

ein Hahn, der darf niemals allein
für ein einzelnes Hühnchen nur dasein

das arme Ding war völlig verwirrt
dass ein Mann mal die eine, die andere verführt

und dass das auch noch in Ordnung sei
das war für es vollkommen neu

wir sind eben Hühner und legen Eier
und haben einen gemeinsamen Freier

klärten die anderen es auf
das ist des Hühnerlebens Lauf

das konnte das Huhn nicht akzeptieren
die Eifersucht nagte ab seinen Nieren

das ist nichts für mich, ich hau ab und dann
such ich mir einen treuen Mann

so suchte das Huhn und sucht heute noch
wenn's nicht dabei starb, lebe es hoch!

 
AW: auf dem Huehnerhof

Im Hühnerstall gackern die Hühner
und legen dort ein Ei
im Forum gackert ein Dichter
und manchesmal sind's zwei

Der einzige Hahn im Korbe
ist jetzt der Kater Klaus
ich sehe mit großer Sorge
dem Platten geh'n d'Furze aus

Ich hoff' alle Hühner und Hähne
kommen von überall
zurück und zeigen die Zähne
dem Fuchs im Hühnerstall
 
Im Hühnerstall wird heut gefeiert.
Den Fuchs hat die Tobsucht gepackt.
Das war in 'nem Vorort von Bayern
und man stand in engem Kontakt

mit Gänsen und auch mit den Enten,
denn es ging ja alle wohl an
und ohne viel Fisematenten
da standen sie da wie ein Mann.

Und als dieser Fuchs dann verendet
begleitete man ihn ans Grab,
wo man mit viel heimlicher Freude
ihm Blumen zum Abschied noch gab.

Verrechnet hatten sich alle.
Des Fuchses Verwandtschaft sie kam
zum Grabe und im Fall des Falles
schlug zu dort sogleich ohne Scham.

Seitdem singt man ganz unverhohlen
denn damals ist es so gewesen,
vom Fuchs, der die Gans hat gestohlen
und hätt ihr die ´Federn gelesen`.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: auf dem Huehnerhof

Im Hühnerstall wird heut gefeiert.
Den Fuchs hat die Tobsucht gepackt.
Das war in 'nem Vorort von Bayern
und man stand in engem Kontakt

mit Gänsen und auch mit den Enten,
denn es ging ja alle wohl an
und ohne viel Fisematenten
da standen sie da wie ein Mann.

Und als dieser Fuchs dann verendet
begleitete man ihn ans Grab,
wo man mit viel heimlicher Freude
ihm Blumen zum Abschied noch gab.

Verrechnet hatten sich alle.
Des Fuchses Verwandtschaft sie kam
zum Grabe und im Fall des Falles
schlug zu dort sogleich ohne Scham.

Seitdem singt man ganz unverhohlen
denn damals ist es so gewesen,
vom Fuchs, der die Gans hat gestohlen
und hätt ihr die ´Federn gelesen`.

Alle Hühner auf dem Hof
finden wort-schatz' Reime doof,
jedoch dem stolzen bunten Hahn
ham wort-schatz' Worte gut getan.

Er versucht, ein Ei zu legen,
doch die Natur steht dem entgegen,
da wendet er sich an die Enten,
die tun, als ob sie ihn nicht kennten,

sie liegen da, total verbeult,
man hatte sie zuvor gekeult.
Der Hahn noch einmal traurig kräht
und sich als Wetterfahne dreht.
 
AW: auf dem Huehnerhof

Alle Hühner auf dem Hof
finden wort-schatz' Reime doof,
jedoch dem stolzen bunten Hahn
ham wort-schatz' Worte gut getan.

Er versucht, ein Ei zu legen,
doch die Natur steht dem entgegen,
da wendet er sich an die Enten,
die tun, als ob sie ihn nicht kennten,

sie liegen da, total verbeult,
man hatte sie zuvor gekeult.
Der Hahn noch einmal traurig kräht
und sich als Wetterfahne dreht.

Ein Wetterhahn, wie man ihn kannt,
war mit dem Wasserhahn verwandt.
So konnt der Wetterhahn von wegen
oft reichlich faule Eier legen.

Der Wasserhahn dagegen schwamm
am Ufer durch den dicken Schlamm.
Einst konnt der Wetterhahn in Bälden
dem Wasserhahn Hochwasser melden.​
 
AW: auf dem Huehnerhof

Ein Wetterhahn, wie man ihn kannt,
war mit dem Wasserhahn verwandt.
So konnt der Wetterhahn von wegen
oft reichlich faule Eier legen.

Der Wasserhahn dagegen schwamm
am Ufer durch den dicken Schlamm.
Einst konnt der Wetterhahn in Bälden
dem Wasserhahn Hochwasser melden.​

Ein Gockel wollte im August
weit nach Mallorca fliegen,
zu bräunen seine Hühnerbrust,
und um Applaus zu kriegen.

"Ade, ihr Hennen", rief er schon,
"ich flieg jetzt in den Süden,"
stolz stand er wie auf einem Thron
und ziemlich selbstzufrieden.

Doch irgendwie misslang der Start,
er schaute sehr verdutzt:
Man hatte, wie das Bauern Art,
die Flügel ihm gestützt.

Die Hennen lachten rundheraus:
"Was ist ein Gockel dumm!
Der steht ja nur tagein tagaus
auf seinem Mist herum."

"Ein Mann, ein Wort", der Gockel sprach,
"wozu hab ich Verstand,"
und grübelte darüber nach,
bis er die Lösung fand.

Der Gockel fuhr nicht mit der Bahn
und ist auch nicht geschwommen,
er hat indes ab Frankfurt Hahn
ein Flugzeug hat sich genommen.​
 
Werbung:
AW: auf dem Huehnerhof

(...)
Der Gockel fuhr nicht mit der Bahn
und ist auch nicht geschwommen,
er hat indes ab Frankfurt Hahn
ein Flugzeug hat sich genommen.

So flog er hin mit "Chicken-Wings"
auf Deutschlands Sonneninsel.
Hatte flugs sein Ziel erreicht,
gab dort den feinen Pinsel.

Er sollte auch Sangria trinken
und kaufen einen deutschen Schinken.
Er lehnte ab, das war auch besser!
"Ich bin von Haus aus Körnerfresser!"​
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben