interlocutore
Well-Known Member
- Registriert
- 30. September 2016
- Beiträge
- 1.896
Entschuldige! Ich bin schon so alt, dass ich längere Zeiträume überschauen kann. Weil sich der Arbeitsmarkt seit etwa 5 Jahren ein wenig entspannt hat, ist dieses Prinzip des egoistischen, wirtschaftlichen Missbrauches ganzer Bevölkerungsgruppen noch nicht abgeschafft. Das kleine Österreich genießt noch immer den großen Vorteil, dass einerseits viele HarzIV Flüchtlinge mit deutscher Arbeitsethik unseren Bedarf im Tourismus billig und willig decken und dass wir andererseits im akademischen Überbau uns viele Kosten der Ausbildung und wissenschaftlichen Profilierung ersparen.Du bist nicht mehr ganz aktuell. Diese Zustände liegen etliche Jahre zurück. Arbeit findet man in Deutschland inzwischen genug. Arbeit, von der man auch gut leben kann, naja da wird´s schwieriger.
Die Deutschen lassen sich immer gern von gewissen Fetischen wie z.B. Exportüberschuss, Überschuss im Bundeshaushalt, keine öffentliche Verschuldung etc. so ergreifen, dass sie katastrophale Rückschläge in der Geschichte immer wieder lustvoll in Kauf nehmen. Deutschland drückt den Partnern immer wieder gern Regeln auf, die von Deutschland selbst immer wieder gebrochen werden aber bei den Partnern sanktioniert werden können. Deutschland ist wohl der einzige Raum in der Welt, in welchem man auf "Brain drain" sich was einbildet und es positiv sieht, wenn die Früchte nationaler Arbeit und Unterdrückung exportiert und von anderen genossen werden kann. Der Fetisch "Vollbeschäftigung" hat schon längst keinen anderen Sinn mehr als Trennung von "deutsch" und Migrant, schwarz oder weiß, arm oder wohlständig, angepassst oder widerständig - und dann wundert man sich über Auswüchse wie AfD, Reichsbürger, Identitäre - alles Bewegungen der Irrationalität, die eine Fluchtbewegung aus diesem Zwangs-Korsett mit dem Namen "deutsche Demokratie" darstellen.