• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wann erkennt die Menschheit endlich, dass ihre Götter falsch sind ?

Ach du erkennst die Bibel also als absolute Wahrheit an? Ja dann brauchst du gar nicht zu beweisen. Denn dann gilt, was Gott macht, das tut halt Gott. Er hat allen Rechtes dazu. Allerdings kannst du es ja gar nicht beweisen in der Bibel. Nicht einmal da. Liegt daran, weil du auf Frischling herein gefallen bist. Einem Atheisten. Und du hast es nicht einmal geprüft.
Nein, dieser Beweis dient dazu, Bibel und Gott der Bibel zu widerlegen. Denn beide sind falsch !
 
Werbung:
Nein, dieser Beweis dient dazu, Bibel und Gott der Bibel zu widerlegen. Denn beide sind falsch !
Hast du denn die Bibelstelle erster Samuel 15,2 und 3 immer noch nicht verstanden? Immer noch nicht verstanden, dass Samuel redet?
Gar nicht verstanden, dass, wenn es ein Zitat war, ist nur Vers 2 umfasst?
Denk daran, im Gegensatz zu dir habe ich biblische Beweise.
1.) In den vergangenen Kapiteln gibt es Vers drei nicht als wörtliche Rede an Samuel. Das ist schon mal der größte Beweis dafür, dass das Zitat in Kapitel zwei endet.
 
Nein, dieser Beweis dient dazu, Bibel und Gott der Bibel zu widerlegen. Denn beide sind falsch !
dein größtes Problem ist es, dass du nicht im größeren Zusammenhang denken kannst. In den Kapiteln 1-14 müsste sich so ein Zitat zu mindestens sinngemäß finden, was von Gott an Samuel geredet wurde. Ist das dort nichts zu finden, ist mit Unsicherheit grenzender Wahrscheinlich keine Vers 3 kein Bestandteil von Gottes Rede.
 
Hast du denn die Bibelstelle erster Samuel 15,2 und 3 immer noch nicht verstanden? Immer noch nicht verstanden, dass Samuel redet?
Gar nicht verstanden, dass, wenn es ein Zitat war, ist nur Vers 2 umfasst?
Denk daran, im Gegensatz zu dir habe ich biblische Beweise.
1.) In den vergangenen Kapiteln gibt es Vers drei nicht als wörtliche Rede an Samuel. Das ist schon mal der größte Beweis dafür, dass das Zitat in Kapitel zwei endet.
der Punkt ist abgeschlossen. Ausser stark Indoktrinierten versteht jeder Mensch 1. Sam 15,2-3.
 
dein größtes Problem ist es, dass du nicht im größeren Zusammenhang denken kannst. In den Kapiteln 1-14 müsste sich so ein Zitat zu mindestens sinngemäß finden, was von Gott an Samuel geredet wurde. Ist das dort nichts zu finden, ist mit Unsicherheit grenzender Wahrscheinlich keine Vers 3 kein Bestandteil von Gottes Rede.
glatter Unsinn ! Hirngespinst !
 
der Punkt ist abgeschlossen. Ausser stark Indoktrinierten versteht jeder Mensch 1. Sam 15,2-3.
Ja, ich verstehe zum Beispiel, dass die ganze Geschichte schon in Vers eins anfängt, den du natürlich immer weglassen willst, weil dort eindeutig gesagt wird, dass Samuel redet. Es ist also nicht Gottes Stimme aus dem Himmel zu hören, sondern erst einmal behauptet Samuel, dass er dieses Zitat bekommen hat. Dann machen wir es doch ganz einfach. Er muss es ja irgendwann in den Kapiteln 1-14 bekommen haben. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, für dich all die relevanten Stellen herauszusuchen. Das sind all die Stellen, an denen überhaupt Gott mit Samuel redet. Schau nach, ob er gesagt hat, dass er Säuglinge töten soll.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-01-20 um 07.46.37.png
    Bildschirm­foto 2023-01-20 um 07.46.37.png
    583,1 KB · Aufrufe: 0
glatter Unsinn ! Hirngespinst !
Machen wir doch mal ein Gedankenexperiment. Da kommt ein Zeuge namens Samuel, und der behauptet, ich habe gerade mit meinem Kumpel telefoniert. Und er will, dass du, Saul, Kinder tötest. Jetzt kommt der Angeklagte. Der Angeklagte sagt, komisch, ich hab das ganze Telefonat aufgezeichnet. Sie können es sich gerne anhören. Der Richter hört es sich komplett an. Und er findet nicht mal das Wort Säugling ein einziges mal, vor der Stelle? wem würde der Richter wohl glauben? Nur du bist so blind
 
Ja, ich verstehe zum Beispiel, dass die ganze Geschichte schon in Vers eins anfängt, den du natürlich immer weglassen willst, weil dort eindeutig gesagt wird, dass Samuel redet. Es ist also nicht Gottes Stimme aus dem Himmel zu hören, sondern erst einmal behauptet Samuel, dass er dieses Zitat bekommen hat. Dann machen wir es doch ganz einfach. Er muss es ja irgendwann in den Kapiteln 1-14 bekommen haben. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, für dich all die relevanten Stellen herauszusuchen. Das sind all die Stellen, an denen überhaupt Gott mit Samuel redet. Schau nach, ob er gesagt hat, dass er Säuglinge töten soll.
Es steht in den Kapiteln 1-14 wohl nicht, was Samuel im Kapitel 15, 2-3 zu Saul sagt. Warum sollte es das auch ? Es reicht völlig, dass es in Kap. 15 steht.
 
Machen wir doch mal ein Gedankenexperiment. Da kommt ein Zeuge namens Samuel, und der behauptet, ich habe gerade mit meinem Kumpel telefoniert. Und er will, dass du, Saul, Kinder tötest. Jetzt kommt der Angeklagte. Der Angeklagte sagt, komisch, ich hab das ganze Telefonat aufgezeichnet. Sie können es sich gerne anhören. Der Richter hört es sich komplett an. Und er findet nicht mal das Wort Säugling ein einziges mal, vor der Stelle? wem würde der Richter wohl glauben? Nur du bist so blind
Du schreckst nicht davor zurück, alles zu versuchen, um die Wahrheit zu verdrehen. Das gelingt Dir vielleicht bei Dir selbst, aber doch nicht bei mir und Menschen, die noch klar denken können.
 
Werbung:
Es steht in den Kapiteln 1-14 wohl nicht, was Samuel im Kapitel 15, 2-3 zu Saul sagt. Warum sollte es das auch ? Es reicht völlig, dass es in Kap. 15 steht.
Also man merkt, dass du die Bibel nicht gelesen hast. Wäre die nämlich aufgefallen, wie häufig Dinge wiederholt werden. selbst wenn sie nicht nötig wären. Beispiele:

Die Frau antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann! Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann! Denn fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Da hast du die Wahrheit gesprochen!” (Johannes 4,17–18, SLT)

Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, so genügt es uns! Jesus spricht zu ihm:[…] Wie kannst du da sagen: Zeige uns den Vater? (Johannes 14,8–10, SLT)

um nur mal zwei zu nennen.

Ständig liest man in der Bibel, und der Herr sprach zu Moose X und Y. Und zehn Seiten später, so spricht Moose zu seinem Volk X und Y sollt ihr tun. So geht es wie ein roter Faden durch die Bibel. Aber ausgerechnet hier, findest du so etwas nicht? Es ist ganz einfach, und du kannst nicht das Gegenteil beweisen. Ein Herr Zebaoth wird zitiert, nach Beendigung des Zitats, spricht Samuel die entscheidenen Worte selbst. ein Mensch.
 
Zurück
Oben