• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sterben für Israel



Riddick schrieb:
Bin ich hier in einem Naziforum gelandet?
...
Pitchblack,
in welchem Forum du hier gelandet bist, das müsstest du ja eigentlich
noch von deinen Auftritten unter dem Pseudonym Pitchblack wissen.

Aber mit einem Hirn wie ein Nudelsieb,
vergisst man anscheinend solche Kleinigkeiten immer wieder.


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <

 
Werbung:
Ich finde Raketen generell nicht so gut, egal wer sie abfeuert und bin weder Verteidiger noch Ankläger einer Konfliktpartei.

Gerne bringe ich aber an dieser Stelle mal wieder meine Vermutung zum Ausdruck, daß die bombardierten Menschen beider Seiten mehrheitlich nicht damit einverstanden sind, wie ihre sogenannten politischen Vertreter es angehen, ein Miteinander zu organisieren.

Kamerad, du bist natürlich Verteidiger einer Konfliktpartei. Du klagst einseitig Israel an. Wen willst du auf den Arm nehmen? :D
 
Warum schreibst du in einem Denkforum, wenn du nur nachbetest und alles aussortierst, was nicht in dein Weltbild passt? :dontknow:

Sorry, aber die "Qualität" der Beiträge lässt mich ernsthaft daran zweifeln in einem "Denkforum" gelandet zu sein. Was ich hier finde sind reihenweise Dummköpfe, die antiisraelische Propaganda verbreiten, mehr nicht. Nicht ich sortiere aus, sondern Vögel wie du. Dass Israel täglich angegriffen wird, kommt in deinen Beiträgen überhaupt nicht vor. Ich muss mir diesen Vorwurf nicht antun. :cool::cool:
 
Ich finde es wirklich nicht in Ordnung, dass Israel mit Raketen angegriffen wird. Aber wer stellt fest, dass dies Terroristen sind? Das stellt Israel selbst fest - und handelt mit Sippenhaftung gegenüber allen Palästinensern, womit ich meine, dass Israel unverhältnismäßig handelt. Ist diese Sippenhaftung und Unverhältnismäßigkeit auch in irgendeiner Charta gedeckt?
Richtig und verhältnismäßig wäre es gewesen und wäre es jetzt noch, den schon knapp vor dem Abschluss gestandenen Friedensvertrag zwischen Israel und den Palästinänsern fertig auszuverhandeln und so umzusetzen, dass Israel nicht mehr das Mittelmeer blockiert und zu einem eigenen Staat Palästina Ja sagt.

Wer, außer Terroristen, sollte Israel mit Raketen angreifen? Schon mal die Hamas-Charta gelesen? Das sind Terroristen und die üben die Macht im Gaza aus und die sind verantwortlich für jeden Angriff auf Israel. Dass es sich um Terroristen handelt stellt unter anderem auch die UN fest. Es gab nie einen Friedensvertrag, der kurz vor dem Abschluss gestanden hätte. Warum lügst du so unverschämt?
 
:lachen::lachen:
Genosse, im letzten brutalen Überfall Israels auf GAZA haben die israelischen Killer neben tausenden Erwachsenen allein über 500 Kinder ermordet. Beim Fußballspiel am Strand haben sie mit Raketen die Kinder abgeschossen.
Der israelische Staatsterror ist längst Legende. Es gibt weltweit niemanden mehr, der das Vorgehen israelischer Regierungen seit Rabin wirklich gutheißt. Nur haben viele Schiß, Israel zu kritisieren, was eigentlich viel zu schwach ist.
Verdammen, ächten muß man diese unmenschliche Politik. Viele Prominente und Politiker des Westens wagen es nicht, weil sie entweder einen Knick in ihrer Karriere erwarten, oder Schlimmeres, z.B. Besuch des Mossad !
Die ursprüngliche Auslösung des Nahostkonfliktes ist nicht eindeutig in Aggressoren und Selbstverteidiger zu unterscheiden, da viele Mächte ihre Stinkefinger im Geschehen hatten. Jedenfalls war die Occupation fremden Landes, um den Staat Israel zu gründen - ein völkerrechtswidriges Vergehen. Niemand will das, was daraufhin von Ägypten an
Aggression ausging schönreden. Kein Terrorakt wird von irgendjemandem verharmlost oder etwa ideologisch gestützt.
Allerdings kann man den - völlig absurden, wenngleich emotional verständlichen Versuch, mit Terrorakten eine minimale Widerstandskraft zu demonstrieren -

Perivisor
Da es keinen israelischen "Staatsterror" gibt, kann er auch nicht Legende sein. Man sollte Terroristen und deren Vorgehen verdammen und verachten, aber doch nicht die Verteidigungsaktionen souveräner Staaten. Natürlich kann man in Aggressoren und Selbstverteidiger unterteilen. Dazu muss man aber sein Gehirn einschalten und nicht solche Märchen erzählen wie du, Kamerad von rechts unten. Es gab keine Okkupation fremden Landes und es war auch kein völkerrechtswidriges Vergehen. Der Völkerbund beauftragte GB mit der Schaffung einer nationalen Jüdischen Heimstatt. Da die Araber seit 1922 alles taten, um nicht mit den Juden in einem Staat leben zu müssen, schlug die UN 1947 die Teilung des Restmandates vor. Auch das wurde von den Arabern abgelehnt. In der Nacht der Staatsgründung griffen fünf arabische Staaten Israel an. Jetzt kommst du Kamerad, von rechts unten. Jetzt hast du deine Aggressoren. 3 Mal wurde versucht Israel von der Landkarte zu wischen und drei mal ging es schief. Jetzt überlässt man die Angriffe solchen Terrorgruppen wie der Hamas. Natürlich versuchst du den Terror schönzureden. In Gaza gibt es keinen einzigen israelischen Soldaten. Gegen wen sollte sich also der "Widerstand" richten? Mal abgesehen davon, dass es keine Erlaubnis zu einem militärischen Widerstand gibt, auch nicht im Internationalen Recht. Ihr scheint mir ja rechtmäßig ein wenig auf der Road to perdition zu sein. :lachen:

Genosse, im letzten brutalen Überfall Israels auf GAZA haben die israelischen Killer neben tausenden Erwachsenen allein über 500 Kinder ermordet. Beim Fußballspiel am Strand haben sie mit Raketen die Kinder abgeschossen.

Es gab keinen Überfall auf Gaza, Turbolügner. Israel hat sich im Rahmen des Artikels 51 der UN-Charta selbst verteidigt. Es wurden auch keine Kinder ermordet. Die Medien sind voll von den Verbrechen der Hamas, die geschützte Gebäude und Menschen als menschliche Schutzschilde missbraucht haben. Da ändert auch Wut nichts daran. Anstatt die Terroristen zu verurteilen, verurteilst du den Verteidiger. Wo lernt man einen solchen Humbug?
 


Pitchblack,
in welchem Forum du hier gelandet bist, das müsstest du ja eigentlich
noch von deinen Auftritten unter dem Pseudonym Pitchblack wissen.

Aber mit einem Hirn wie ein Nudelsieb,
vergisst man anscheinend solche Kleinigkeiten immer wieder.


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <

Offensichtlich in einem Forum voller Realitätsverweigerer. Meine alten Zugangsdaten habe ich vergessen, da ich schon jahrelang hier nicht mehr geschrieben habe. Offensichtlich wurde es höchste Zeit, denn was ich hier lese, ist die fortlaufende Beleidigung eines jeden Intellekts. Es wird höchste Zeit, dass hier auch mal die Wahrheit wieder Einzug hält.
 
Es gab nie einen Friedensvertrag, der kurz vor dem Abschluss gestanden hätte. Warum lügst du so unverschämt?
Wenn das mit dem Friedensvertrag eine Lüge ist, dann bin ich selber einer Lüge aufgesessen. In einer Diskussion über Israel wurde nämlich gesagt, dass es Netanjahu persönlich war, der den Abschluss verhinderte, als er an die Macht kam. Ich glaube schon, das da mehr als ein Körnchen Wahrheit dahinter steckt, denn in Israel selber gibt es unterschiedliche Meinungen und vor allem unterschiedliche Parteien mit unterschiedlichen außenpolitischen Zielen.
 
... Es wird höchste Zeit, dass hier auch mal die Wahrheit wieder Einzug hält.

Recht so! Verkünder der Wahrheit sorgen immer für Aufmerksamkeit, steigende Beitragszahlen und neuen Schwung, besonders wenn sie forsch (möglichst beleidigend) zur Sache gehen. ;)
Leider ist die Ausdauer der Apostel begrenzt, sie verschwinden irgendwann oder werden einsilbig. :lachen:
 
Wenn das mit dem Friedensvertrag eine Lüge ist, dann bin ich selber einer Lüge aufgesessen. In einer Diskussion über Israel wurde nämlich gesagt, dass es Netanjahu persönlich war, der den Abschluss verhinderte, als er an die Macht kam. Ich glaube schon, das da mehr als ein Körnchen Wahrheit dahinter steckt, denn in Israel selber gibt es unterschiedliche Meinungen und vor allem unterschiedliche Parteien mit unterschiedlichen außenpolitischen Zielen.
Wurde gesagt......wer so argumentiert ist in einem Politikforum eigentlich vollkommen fehl am Platz. Es gibt seit 66 Jahren Friedensgespräche aber ein Vertrag war niemals in Sicht. Im Übrigen wurden alle Gespräche seitens der Araber abgebrochen. Hier mal die Einschätzung von Benny Morris, Historiker.
Herr Morris, der Friedensprozess im Nahen Osten scheint eingeschlafen. Wie beurteilen Sie die Bestrebungen der Israelis und Palästinenser, zu einem friedvollen Miteinander zu finden?
Momentan scheint es überhaupt keinen nennenswerten Friedensprozess zu geben, der seinen Namen verdient – die Verhandlungspositionen befinden sich längst in einer Sackgasse. Es scheint auch nicht andeutungsweise eine Vorwärtsbewegung am Horizont sichtbar und für die vorhersehbare Zukunft, ich meine damit die kommenden fünf bis zehn Jahre, wird sich daran wohl auch nichts ändern, wenngleich es sicher immer wieder unvorhersehbare Überraschungen geben können wird …
Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe für diese faktische Verhandlungsunterbrechung?
Der Hauptgrund sehe ich darin, dass die Palästinenser tatsächlich nicht wirklich kompromissbereit sind und einer Zweistaatenlösung, wie sie mittlerweile selbst Israels mitterechtes Parteienspektrum im Prinzip vorsieht, niemals zustimmen werden. Sie lehnen grundsätzlich die Existenz Israels ab und erstreben nichts anderes als ein unabhängiges Palästina. Sämtliche diplomatischen Anstrengungen seitens der Palästinenser sind insofern als reine Augenwischerei zu betrachten, da sie diese nur deshalb betreiben, um ernsthaften Verhandlungen aus dem Weg zu gehen. Verhandlungen werden also lediglich um der Verhandlungen willen betrieben, um insbesondere einer allfälligen Schuldzuweisung der restlichen Welt aus dem Weg zu gehen. Ziel dieser Taktik ist es, in jedem Fall eine Zweistaatenlösung zu verhindern. Die Geschichte der letzten hundert Jahre scheint das doch zu beweisen: Bereits 1937 lehnten sie die Zweistaatenlösung der britischen Peel-Kommission ab, das Gleiche passierte 1947, als die UNO eine Zweistaatenlösung anbot. In jüngerer Zeit, wir blicken lediglich etwa zehn bis elf Jahre zurück, schlugen die Palästinenser unter Führung Yassir Arafats die Vorschläge des damaligen israelischen Premierministers Ehud Barak sowie des US-amerikanischen Präsidenten Bill Clinton in Camp David aus. Ebenso schien 2008 bei den Verhandlungen zwischen Ehud Olmert und Mahmud Abbas keine Einigung möglich. Nicht, dass Abbas tatsächlich «nein» sagte; er nahm zu den Vorschlägen von israelischer Seite einfach nicht Stellung, was letztlich auf ein «Nein» hinauslief.
Sie glauben also, dass dahinter gewissermaßen «ein System» steckt?
Eigentlich ja – letztlich sehe ich darin über die Jahrzehnte hinweg eine gewisse Konstante in der Verhandlungstaktik der Palästinenser, nämlich einer Zweistaatenlösung, die selbstverständlich das Existenzrecht Israels oder zumindest eines jüdischen Staates implizieren würde, aus dem Weg zu gehen. Unter «Palästinenser» verstehe ich hier die gesellschaftliche Hauptrichtung, die politische Mitte, zum einen die Anhänger der PLO, zum anderen das weniger politisch orientierte, aber dennoch säkularisierte Bevölkerungssegment. Das islamistische, eher fundamentalistische Bevölkerungssegment der Palästinenser, die 2006 gar die Wahlen gewannen und mittlerweile wahrscheinlich in ihrer Mehrheit die gesellschaftliche Hauptrichtung bilden, lehnt ja von vorneherein das Existenzrecht Israels ab und tritt erst gar nicht zu Verhandlungen an. Hamas sagt doch ganz offen: «Wir akzeptieren keinen israelischen Staat», ein Spruch, den sie mitunter mit «keine Juden in Israel» noch verschärfen.
Insofern scheint es keine Lösung zu geben…
Nein, absolut nicht. Vielleicht nähmen die Palästinenser eine andere Position ein, wären sie sich nicht eines weiten arabischen Hinterlandes, bildlich wie übertragen, sicher. Solange jedoch die palästinensische Sache, eingeschlossen des Rückkehrrechtes der palästinensischen Flüchtlinge, von den arabischen Staaten sowie der restlichen muslimischen Welt mitgetragen wird, solange wird sich deren Verhandlungsposition kaum ändern. Nochmals: Natürlich wird man niemals ein klares «Nein» zu hören bekommen, vielmehr werde man hier Vorbehalte geltend machen, dort Grundsätzliches durch Detaileinwände in Frage stellen – alles darauf hinauslaufend, einer vollen Anerkennung Israels aus dem Weg zu gehen. Zumindest momentan sehe ich keine neuen Ansätze, mit denen der Friedensprozess aus seiner Sackgasse geführt werden könne.

Warum es nie Frieden geben wird.
 
Werbung:
Recht so! Verkünder der Wahrheit sorgen immer für Aufmerksamkeit, steigende Beitragszahlen und neuen Schwung, besonders wenn sie forsch (möglichst beleidigend) zur Sache gehen. ;)
Leider ist die Ausdauer der Apostel begrenzt, sie verschwinden irgendwann oder werden einsilbig. :lachen:
Nö. Erst mal müssen die Lügen gegen Israel beseitigt werden. Eine leichte und ehrenvolle Aufgabe.
 
Zurück
Oben