• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Pranger für Drogenverharmloser

AW: Pranger für Drogenverharmloser

...
Es wird dann solange eine Zunahme an Dealern geben, bis der Markt gesättigt ist. Dann werden die Dealer (Händler) versuchen mit allen möglichen Tricks ihren Umsatz zu steigern. Die großen Dealer (Händler) werden die kleinen schlucken und noch größer werden. Es werden Psychologenheere darauf angesetzt, nicht den "!Hunger" zu stillen, sondern "Hunger!" zu erzeugen...

Es wird von den großen Dealern (Händlern) mit Zusatzeigenschaften beworben werden können, sobald sich die großen Gentech-Konzerne am Spiel beteiligen, so dass du dich zu deinem Rausch noch mit allerlei lebenswichtigen Vitaminen versorgen lassen kannst, was dann auch die Werbebranche mit neuen Pro-Drogen Argumenten versorgt. ...

Das ist ja schrecklich, was sich am Kartoffelmarkt abspielt!
 
Werbung:
AW: Pranger für Drogenverharmloser

... Vermutlich steckt hinter der Forderung nach Lockerung der bestehenden Gesetze auch nur wieder wirtschaftliches Interesse. Man könnte doch dadurch den Apotheken und Drogerien neue Märkte eröffnen und müsste das Feld zumindest nicht vollständig der OK überlassen.

Dafür spricht, dass ein legaler Markt wenigstens der staatlichen Kontrolle unterläge. Vermutlich könnte dadurch so manch ein Konsument vom Umstieg auf härtere Kaliber abgehalten werden. Ich würde vermutlich eher ein Dope nehmen, das aus einer mir seriös erscheinenden Quelle stammt. Käme noch eine deutlich härtere Sanktion für illegalen Stoff hinzu, wäre die Wirkung wahrscheinlich noch größer. Ausrotten kann man den Markt mit Shit aller Art sicher nicht, eindämmen aber schon.

Philip Morris hat sich "Marley" als Markennamen eintragen lassen. Warum wohl?

Hab es nur in Englisch gefunden:

http://www.sourcewatch.org/index.php?title=Philip_Morris_trademarks_the_name_"Marley"
 
AW: Pranger für Drogenverharmloser

Es wird dann solange eine Zunahme an Dealern geben, bis der Markt gesättigt ist. Dann werden die Dealer (Händler) versuchen mit allen möglichen Tricks ihren Umsatz zu steigern. Die großen Dealer (Händler) werden die kleinen schlucken und noch größer werden. Es werden Psychologenheere darauf angesetzt, nicht den "!Hunger" zu stillen, sondern "Hunger!" zu erzeugen...

Das hier ist schon mal irrealer Käse. Denn dieses hier geschieht, seit ich existiere bereits in vollen Zügen. Du wartest mit angeblich zukünftigen Argumenten auf, die seit schon langer Zeit Vergangenheit und aktuelle Gegenwart sind.
 

Ist das keine Verführung zum Drogenkonsum ?

dissidentin schrieb:
Ich fang mal an mit dem Azteken-Salbei.
Hab ihn vor ca. eineinhalb Jahren probiert (geraucht),
und zwar in extrahierter Form, welche verstärkt wirkt.
Hatte mich auch vorher informiert, also Erfahrungsberichte gelesen und mich
über die Wirkungen kundig gemacht.

Als ich es rauchte dauerte es ein paar Sekunden und der Rausch lief an.

Es lief Swingmusik zu Hause und ich kam mir vor wie auf einem Ozeandampfer,
die ganze Wohnung schwankte zum Takt der Musik.
Farben waren intensiver und alles wirkte surreal.
Unsere Bekannten, welche uns den Salbei zum probieren brachten, schauten auf mich,
wie sich die Wirkung bei mir zeigt (sie ist individuell sehr unterschiedlich).
Die Konturen ihrer neugierig gespannten Gesichter wirkten dabei leicht überzogen,
wie in einem Comik, die Zähne blitzten raus,
es sah lustig aus und ich war vergnügt.

Der Rausch hielt ca. drei Minuten an und klang dann vollständig ab.
Er war also kurz genug um auf keine dummen Gedanken kommen zu können.

Der Rausch war sehr positiv und eine Erfahrung auf jeden Fall wert,

er war aber auch intensiv genug, dass ich kein Bedürfnis mehr hatte,
es seitdem noch einmal zu probieren.

Es sind bisher keine Nebenwirkungen und Folgeschäden durch den Konsum
von Salvia Divinorum, wie der Azteken-Salbei botanisch heißt, bekannt geworden.

In den meisten Ländern ist der Salbei legal, ...

Ach, was bin ich doch froh darüber,

dass unsere dissidentin keine Drogenverharmlosung betreibt.


Sie müsste sich ansonsten ja glatt gefallen lassen, ...

naja, ehschonwissen.


Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
AW: Pranger für Drogenverharmloser

Ich würde mir wünschen, dass es für jeden, der nicht so denkt wie ich, einen Pranger gibt. Wo kommwer denn da hin, wenn jeder denken und sagen dürfte, was er will.

Bernd
 
Zurück
Oben