• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Worauf wir zugehen

AW: Worauf wir zugehen

war an noexist gerichtet:



falls du das hier meinst:



bist du da etwas zu vorschnell mit einem urteil dabei...
was, wenn ich dir sage, dass es gar nicht so abwegig sein muss und so etwas mein kind zb das leben kostete ?
tja...schon auch irgendwie seltsam, dass ausgerechnet das jahr 2009 erwähnt wurde, was die spitze betrifft...

Tut mir sehr leid, dass Sie dieses Drama erleben mussten.
Trotzdem mahne ich zur Vorsicht. Ich habe einige Jahre lang selber in einem Portal für den Austausch von sogenannten ärztlichen Kunstfehlern und anderen den Ärzten unterstellten Schwächen versucht, Beiträge zur Aufklärung zu leisten. Es ist mir nicht gelungen, da die Eltern fehlgebildeter oder verstorbener Kinder in einer Art mystischer Verklärung der sachlichen Zusammenhänge überhaupt nicht an Klärung wichtiger Fragen zum Hergang ihrer Fälle interessiert waren, sondern nur ihren Schmerz, ihre Wut, ihre Vorwürfe loslassen wollten, was ja auch in gewissen Grenzen verständlich ist.
Zudem ist das Zitat von 5Zeichen eine pauschale Diskriminierung aller "sogenannten" Ärzte.
Da geht mir der Hut hoch. Ich beschäftige mich seit 37 Jahren mit Patienten und habe in dieser Zeit einen Wandel von blindem Vertrauen hin zu stetig steigender Skepsis und damit verbunden stets zunehmender Respektlosigkeit und Verunglimpfung gegenüber Ärzten erlebt. Das blinde Vertrauen war genauso verkehrt, wie heute die generelle Skepsis oder Ablehnung.
Die politisch gewollte und betriebene, heimtückische Verschlechterung ärztlicher Arbeitssituationen führt natürlich auch zur Verschlechterung der
Patientenversorgung. Nur werden die leidtragenden (Ärzte) grundsätzlich dafür verantwortlich gemacht - und nicht etwa Mutti Merkel ! Ein Zeichen von massenhafter Verdummung.
Perivisor
 
Werbung:
AW: Worauf wir zugehen

.... - und nicht etwa Mutti Merkel ! Ein Zeichen von massenhafter Verdummung.
Perivisor

:ironie: Das werde ich sofort den stroh-dummen Gesundheitsministern aus der FreienDummenPartei und dem lächerlichen merk(el)würdigen Bundeskuriositätenkabinett aus Berlin erzählen ....:lachen:

moebius
 
AW: Worauf wir zugehen

Tut mir sehr leid, dass Sie dieses Drama erleben mussten.
Trotzdem mahne ich zur Vorsicht. Ich habe einige Jahre lang selber in einem Portal für den Austausch von sogenannten ärztlichen Kunstfehlern und anderen den Ärzten unterstellten Schwächen versucht, Beiträge zur Aufklärung zu leisten. Es ist mir nicht gelungen, da die Eltern fehlgebildeter oder verstorbener Kinder in einer Art mystischer Verklärung der sachlichen Zusammenhänge überhaupt nicht an Klärung wichtiger Fragen zum Hergang ihrer Fälle interessiert waren, sondern nur ihren Schmerz, ihre Wut, ihre Vorwürfe loslassen wollten, was ja auch in gewissen Grenzen verständlich ist.
Zudem ist das Zitat von 5Zeichen eine pauschale Diskriminierung aller "sogenannten" Ärzte.
Da geht mir der Hut hoch. Ich beschäftige mich seit 37 Jahren mit Patienten und habe in dieser Zeit einen Wandel von blindem Vertrauen hin zu stetig steigender Skepsis und damit verbunden stets zunehmender Respektlosigkeit und Verunglimpfung gegenüber Ärzten erlebt. Das blinde Vertrauen war genauso verkehrt, wie heute die generelle Skepsis oder Ablehnung.
Die politisch gewollte und betriebene, heimtückische Verschlechterung ärztlicher Arbeitssituationen führt natürlich auch zur Verschlechterung der
Patientenversorgung. Nur werden die leidtragenden (Ärzte) grundsätzlich dafür verantwortlich gemacht - und nicht etwa Mutti Merkel ! Ein Zeichen von massenhafter Verdummung.
Perivisor

danke für deine erklärung perivisor, ich stimme dir da zu, zu mal ich strickt gegen pauschalisierungen bin...
doch hatte ich in dem satz von 5zeichen keine pauschalisierung entdeckt, da geschrieben war: .....es sei denn ein sogenannter arzt entdeckt den tumor...
pauschalisierend wäre für mich zb wenn da stände: .....es sei denn einer der sogenannten ärzte...

naja, hätte ich es als eine pauschalisierung gesehen, hätte ich dies nicht unter seinen text gesetzt:


ich bestätige... :trommel: ...
 
AW: Worauf wir zugehen

Worauf wir zugehen ?

Auf das, was wir wollen.

Entweder
über die Angst, den Hass, die Verachtung, den Ärger und die Gleichgültigkeit in die Lethargie​
oder
über die Liebe, die Achtung, die Freude, den Verstand, die Vernunft und die Empathie in die Glückseligkeit.​

Liebe Grüße

Zeili
 
AW: Worauf wir zugehen

Worauf wir zugehen ?

Auf das, was wir wollen.

Entweder
über die Angst, den Hass, die Verachtung, den Ärger und die Gleichgültigkeit in die Lethargie​
oder
über die Liebe, die Achtung, die Freude, den Verstand, die Vernunft und die Empathie in die Glückseligkeit.​

Liebe Grüße

Zeili

Auf das eigene Ende geht man(n)/frau so oder so zu, da jedes Lebewesen ein endliches ist, :ironie: soll ich im Auftrag von Freund Hein mitteilen, der früher oder später zu JEDERMANN/JEDERFRAU kommen wird - unabhängig davon, was dieser oder jener Mensch will - oder nicht will ...:lachen:

Gruß, moebius
 
AW: Worauf wir zugehen

Anregung zum Lesen eines Scheidewege-Artikels von Hansjürgen Bulkowski,
Scheidewege Nr 42 - mit gleichem Titel.

Zitat: "-... Mag der Erdball insgesamt auf nie gekannte Weise in Bewegung geraten sein, hier auf der meerumgrenzten Halbinsel Europa sieht es so aus, als sei die Gegenwart bereits bis zum Rand mit Handlungen und Fakten angefüllt. Als bewegten wir uns im Kreis dichter Wechselbezüge, in einer Rotation, die zunehmend schneller wird und zugleich dabei ist, sich heißzulaufen und festzufahren. Vieles was aktuell geschieht, beschleunigt nur Bestände, erschöpft sich in der wiederholten Verwertung altgedienter Motive und Standards, in spekulativen Remakes des Immergleichen...."

Das Hamsterrad ist hier beschrieben. Wir haben in dieser Rotationstrommel keine Zeit anzuhalten, Erfahrung zu festigen, eine Zukunft sicher zu planen.
Das bezieht sich auf alle Lebensbereiche.
Aussteigen bedeutet, das Hamsterrad kurzzeitig oder langfristig gegen eine schwere Bergwanderung zu tauschen.
Zufriedenheit enthält "Frieden" . Eine seltene Ressource, seltener als "seltene Erden". Wir schöpfen überwiegend aus der Depression die Kraft zur Selbstzerstörung.
Perivisor

stimmt,so lest es sich gut,aber ändern?
 
AW: Worauf wir zugehen

Wir haben in dieser Rotationstrommel keine Zeit anzuhalten, Erfahrung zu festigen, eine Zukunft sicher zu planen.

Also wenn sich in einer Rotationstrommel
Erfahrung nicht festigt, wo dann?
Und ob sich inner- wie außerhalb davon
Zukunft auch nur halbwegs sicher planen lässt,
wage ich einfach mal zu bezweifeln. Du etwa nicht?

:winken3:
 
Werbung:
AW: Worauf wir zugehen

Wie plant man denn Zukunft und dann auch noch sicher?

Wenn ich mir zwei große Betonklötze an die Füße gieße und von der Brücke falle bin ich in der Zukunft Tod, das ist ziemlich sicher.

Ist so etwas mit sicherer Planung der Zukunft gemeint?
 
Zurück
Oben