• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

dialog zur klärung u. lösung ------bei salzen nr. 10

fragen sie sich selbst:

warum unterdrücke ich meine gefühle ?
welche gefühle unterdrücke ich ?
wo sammle ich zuviel ?
was gönne ich mir nicht ?

:confused:????????

interessante therapeutische fragen......:zauberer2


das mag ja alles stimmen - es ging vorher um traumatisierte leute und da helfen keine salze und kein gequatsche, ersteres schadet wenigstens nicht, letzteres schadet in diesen fällen, da es die ladungen im hirn erneut "aufkocht".


die obigen fragen kann ich ansatzweise schnell beantworten:


- am telefon
- bei der verwandtschaft
- im keller und im dachboden
- kohlenhydrate (wegen neigung zur hyperglykämie)


ja, ich wär ein einfacher patient :)
 
Werbung:
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

Und meine Beiträge gehören niemandem und allen ...:rollen:
(Weil sie zu n i c h t s führen ....)​



doch, ihre beiträge führten bei mir schon hin und ab zu gefühlenwohligesr heiterkeit, das ist jede menge...

nichts ist für nichts, was auch nichts macht :)
 
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

1. doch, ihre beiträge führten bei mir schon hin und ab zu gefühlenwohligesr heiterkeit, das ist jede menge...

2. nichts ist für nichts, was auch nichts macht :)

Zu 1.:
:ironie: Das werde ich sofort der clownesken :clown2::clown1::clown3: (= Trinität) :ironie: melden ...

Zu 2.:
:ironie: Wenn's weiter n i c h t s i s t ....:rollen:
 
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

Und meine Beiträge gehören niemandem und allen ...:rollen:
(Weil sie zu n i c h t s führen ....)​

Sie führen immer zum Kern, dass ist mir bewusst geworden. :blume1: Ein Lenker als Denker und Henker :) und wehe wer die Selbstständigkeit dabei verliert. :kuss5:
 
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

Sie führen immer zum Kern, dass ist mir bewusst geworden. :blume1: Ein Lenker als Denker und Henker :) und wehe wer die Selbstständigkeit dabei verliert. :kuss5:

Ich komme ja auch aus Deppenl...äääähhh.... Deutschland, dem Land der Dichter und Henker ...:rollen:
 
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

Wie können wir es vermeiden, unser gegenwärtiges Verhalten ganz von unserer Vergangenheit bestimmen zu lassen? Ich bitte um Vorschläge.

Indem wir sie als themenbestimmend bejahen (Prägung), aber ihre Lösungen bezweifeln (Eigenverantwortung) und neue Antworten zu finden uns zutrauen (Freiheit).
 
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

Indem wir sie als themenbestimmend bejahen (Prägung), aber ihre Lösungen bezweifeln (Eigenverantwortung) und neue Antworten zu finden uns zutrauen (Freiheit).

Wieso "themenbestimmend" ?
Lösungen gibt es nur in Form der längst eigentlich abgeschlossenen Schuld-Verarbeitung stellvertretend für die Kriegsgeneration.
Neue Antworten dürfen sich nicht im Ghetto der Selbstkasteiung verlieren, sondern sie müssen internationale Sensibilität für Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Völkerrecht als Grundlage und Lerneffekt aus der eigenen Vergangenheit enthalten.
Perivisor
 
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

Indem wir sie als themenbestimmend bejahen (Prägung), aber ihre Lösungen bezweifeln (Eigenverantwortung) und neue Antworten zu finden uns zutrauen (Freiheit).

Beispiel:

Jemand belastet, dass er in der Vergangenheit fahrlässig einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verursacht hat und würde gerne zu einem befreiten Umgang mit seiner Vergangenheit kommen.

Du würdest ihm raten, seine Vergangenheit themenbestimmend zu bejahen (das heißt, sich damit abzufinden, dass sie quasi sein ganzes Leben bestimmt), die Fahrlässigkeit zu bezweifeln, denn er möge doch Verantwortung übernehmen und nach neuen Antworten suchen, wie er den Unfall verhindern hätte können.

Dieser Rat treibt den armen Mann direkt in die Hände von fluuu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
AW: Wie kann es zu einem befreiten Umgang mit Vergangenheit kommen?

unter themenbestimmend verstehe ich: das thema erörtern = prägend und das ist wieder positiv zu bewerten, weil man das thema angenommen hat
 
Zurück
Oben