• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Werte

AW: Werte

Das heißt, die von Gott Berufenen haben einen Auftrag. Es geht nicht darum, das Leben zu verplempern, sondern zu hören, was Gott einem mitteilt.


Sie mit Ihren Gottberufen und Gottesaufträgen. Das Leben geschieht von selbst; da kann jeder Mensch noch so viel versuchen, herumzuplempern - es ist völlig egal, dem Leben, das von selbst geschieht, ohne jegliche Herumplemperei der Träumenden.



 
Werbung:
AW: Werte

Schwer sich eine Meinung zu bilden bei den vagen Aussagen.
Wie alt waren die Soehne, wie hoch der Kollektivvertrag, der Gesundheitszustand der Beiden, wer haette einmal geerbt, ........

Mir erscheint es leicht, sich eine Meinung zu bilden:

Die jeweils zuletzt in den Weinberg kommenden Einsichtigen erben zuerst,
denn so will es das unbeschriebene unbeschreibliche Verbindungsgesetz:
< Die Letzten ("fünf vor zwölf") werden auch die Ersten ("fünf nach zwölf") sein >.

Ob Vermögen oder Schulden als vererbt gelten, darüber scheint die Bibel eher zu schweigen.

Bernies Sage​
 
AW: Werte


....

Ob Vermögen oder Schulden als vererbt gelten, darüber scheint die Bibel eher zu schweigen.

Bernies Sage​

Die Bibel, ein höchst widersprüchliches Buch aus vielerlei Quellen und Texten von Menschen, die in früheren Zeiten gelebt und geglaubt haben, scheint mir über sehr viel "zu schweigen" ...

Dennoch ist sie auch heute noch ein lesenwertes historisches Zeit-Zeugnis, so wie viele andere Texte und Quellen aus früheren Zeiten auch ...
kasparow
 
AW: Werte

Die Bibel, ein höchst widersprüchliches Buch aus vielerlei Quellen und Texten von Menschen, die in früheren Zeiten gelebt und geglaubt haben, scheint mir über sehr viel "zu schweigen" ...

Dennoch ist sie auch heute noch ein lesenwertes historisches Zeit-Zeugnis, so wie viele andere Texte und Quellen aus früheren Zeiten auch ...
kasparow

Das ist ja regelrecht positiv in Bezug auf ein christl. Zeugnis (für Deine Verhältnisse...)
 
AW: Werte


Sie mit Ihren Gottberufen und Gottesaufträgen. Das Leben geschieht von selbst; da kann jeder Mensch noch so viel versuchen, herumzuplempern - es ist völlig egal, dem Leben, das von selbst geschieht, ohne jegliche Herumplemperei der Träumenden.




Bemerken Sie es denn nicht? Es geht immer noch um Identitätsfindung. Nun spielt der Glaubensbereich hinein.

Das Leben geschieht nicht von selbst. Sie sind aktiv gestaltend tätig und die Frage stellt sich nach der Orientierung, nach den leitenden Werten.

Dafür ist es ideal verschiedene Zugänge zu durchdenken/auszuprobieren und die Perspektive zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Werte

Wenn jeder Satz mit 'Gott hat gesagt' anfängt kann man den Menschen mit seiner Persönlichkeit nicht ernst nehmen,
es ist die Haltung eines Kleinkindes unter 4 Jahren, es hat noch kein Bewusstsein für das Selbst entwickelt.
Werte von Belang sind vor allem die, die man selbst leben kann und praktisch verinnerlicht hat als reifer Mensch.
 
AW: Werte

Daraus schlußfolgernd ist es falsch, seine Gedanken nur um die eigenen Vorstellungen und Wünsche zu zentrieren, sondern wünschenswert, ein hörendes Herz zu haben.

Es kommt vor allem darauf an, die richtige Klappe zum richtigen Zeitpunkt zu öffnen. Hat Johann Wilhelm seine Klappe geöffnet oder geschlossen? Oder was bedeuten die dauernden Störgeräusche?
 
AW: Werte

Also, noch mal zusammenfassend, worum geht es?

Es geht um Werte, um Sinn. Sinn macht es in der Welt (als einmaliges Bild Gottes) für Humanität und menschliche Wärme einzutreten, einen wertvollen Beitrag zu leisten und andererseits das Herz hörend für die göttliche Berufung zu öffnen.
 
Werbung:
Zurück
Oben