• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Warum leben wir überhaupt ?

AW: Warum leben wir überhaupt ?

dann würde ich danke sagen und wer nicht geheuchelt



von mir war auch nichts geheuchelt und noch nicht einmal gelogen.


gestern waren so straßenverteiler da, leider war die haustüre offen, also die kamen bis an meine wohnungstüre, läuteten, ich schau durch den spion, stehen 2 männer da, so um die 50, seriös wirkend. sag ich durch die tür "ich kann nicht aufmachen, ich hab den novovirus und bin ansteckend", dann legten sie ihre infoschriften im flur auf das fensterbrett (männer einer mir unbekannten glaubensgemeinschaft waren das) und ich kam um ein gespräch rum, das ich nicht wollte, ohne, dass ich das direkt sagte, was man als heuchelei und auch als rücksichtnahme sehen kann.

wäre ich vor denen gestanden, hätte ich geheuchelt, nur auf halbmast, aber ich hätte geheuchelt. diskussionen vermehren den aufwand nach meiner erfahrung und mir wäre nicht dran gelegen.

der novo-virus war das sehr geeignet in dieser situation, hab ich dieses jahr schon zum 2.mal eingesetzt...ist ja sehr ansteckend und drüber steht immer wieder was in allen möglichen zeitungen, damit können die leute was anfangen.

die nummer mit krücken hab ich schon durch, hab die aber wieder zurück gegeben, weil die der sportstudentin nebenan gehörten.
 
Werbung:
AW: Warum leben wir überhaupt ?

von mir war auch nichts geheuchelt und noch nicht einmal gelogen.


gestern waren so straßenverteiler da, leider war die haustüre offen, also die kamen bis an meine wohnungstüre, läuteten, ich schau durch den spion, stehen 2 männer da, so um die 50, seriös wirkend. sag ich durch die tür "ich kann nicht aufmachen, ich hab den novovirus und bin ansteckend", dann legten sie ihre infoschriften im flur auf das fensterbrett (männer einer mir unbekannten glaubensgemeinschaft waren das) und ich kam um ein gespräch rum, das ich nicht wollte, ohne, dass ich das direkt sagte, was man als heuchelei und auch als rücksichtnahme sehen kann.

wäre ich vor denen gestanden, hätte ich geheuchelt, nur auf halbmast, aber ich hätte geheuchelt. diskussionen vermehren den aufwand nach meiner erfahrung und mir wäre nicht dran gelegen.

der novo-virus war das sehr geeignet in dieser situation, hab ich dieses jahr schon zum 2.mal eingesetzt...ist ja sehr ansteckend und drüber steht immer wieder was in allen möglichen zeitungen, damit können die leute was anfangen.

die nummer mit krücken hab ich schon durch, hab die aber wieder zurück gegeben, weil die der sportstudentin nebenan gehörten.
muss lachen ist witzig,ich mache auf und sage 666 ich bete den teufel an:teufel: nee spass bei seite,wenn meine lust da ist zu diskutieren ,würde ich auch mit ihnen reden,vielleicht könnte ich sieh ja bekehren oder ich würde jemand verlieren der eh nicht mein freund was ja nichts machts weil ich würde ihnen meine wahrheit sagen oder würde sie löchern bis ........das weiß ich nicht
 
AW: Warum leben wir überhaupt ?

muss lachen ist witzig,ich mache auf und sage 666 ich bete den teufel an:teufel: nee spass bei seite,wenn meine lust da ist zu diskutieren ,würde ich auch mit ihnen reden,vielleicht könnte ich sieh ja bekehren oder ich würde jemand verlieren der eh nicht mein freund was ja nichts machts weil ich würde ihnen meine wahrheit sagen oder würde sie löchern bis ........das weiß ich nicht




da ich im ständigen training bin, was ent-komplizieren anbelangt, darf ich hier den wohlgemeinten rat geben:


"die guten ins töpfchen, die schlechte ins kröpfchen".


ein alter bekannter von mir, der hats gut, sagte kürzlich, wenn er mit menschen in kontakt tritt und er kriegt so eine schwere auf den augenlidern, dann ist mit jemandem "etwas nicht in ordnung", er braucht da gar nicht groß schaun, interpretieren, sonstwas...

so einen seismographen versuche ich auszubilden (ich hätte ihn, anlagemäßig, aber er hat nichts zu lachen, der arme hund) - einen, der sich nicht abdrängen läßt, nicht beschwichtigen läßt usw.

erfahrungen macht man ja nicht zur gaudi, oder? na siehste... :)
 
AW: Warum leben wir überhaupt ?

da ich im ständigen training bin, was ent-komplizieren anbelangt, darf ich hier den wohlgemeinten rat geben:


"die guten ins töpfchen, die schlechte ins kröpfchen".


ein alter bekannter von mir, der hats gut, sagte kürzlich, wenn er mit menschen in kontakt tritt und er kriegt so eine schwere auf den augenlidern, dann ist mit jemandem "etwas nicht in ordnung", er braucht da gar nicht groß schaun, interpretieren, sonstwas...

so einen seismographen versuche ich auszubilden (ich hätte ihn, anlagemäßig, aber er hat nichts zu lachen, der arme hund) - einen, der sich nicht abdrängen läßt, nicht beschwichtigen läßt usw.

erfahrungen macht man ja nicht zur gaudi, oder? na siehste... :)
ja die guten ins,töpfchen aber mit den schlechten,da weiß man doch manchmal nicht so recht
dein alter bekannter erkennt es an augenlidern,ich denk aber zuerst sollte der jenige mal eine meinung von sich geben
zu lachen hab ich ,habe aber viel umgang mit menschen auch und wenn der gegenüber verstimmt ist oder einfach nur an allem herumnörgelt
muss man immer eine entscheidung treffen wie man diesen menschen begegnet.hier kann man alles mit einem menschen anstellen
 
AW: Warum leben wir überhaupt ?

ja die guten ins,töpfchen aber mit den schlechten,da weiß man doch manchmal nicht so recht
dein alter bekannter erkennt es an augenlidern,ich denk aber zuerst sollte der jenige mal eine meinung von sich geben
zu lachen hab ich ,habe aber viel umgang mit menschen auch und wenn der gegenüber verstimmt ist oder einfach nur an allem herumnörgelt
muss man immer eine entscheidung treffen wie man diesen menschen begegnet.hier kann man alles mit einem menschen anstellen



ich denk aber zuerst sollte der jenige mal eine meinung von sich geben


sein frühwarnsystem erspart ihm das.



wir hatten mal einen hund, lange jahre, der ist umgedreht, wenn entsprechende leute nahe kamen, ohne kläffen, ohne sonstwas, der ist umgedreht, hat mit einigen metern abstand beobachtet, was der in unserer nähe tat.

das waren auch immer "entsprechende" leute.


hier kann man alles mit einem menschen anstellen


it takes two to tango, wie wir bayern sagen...

lernen heißt auch, wie halte ich mir vom leib, was ich als ungut empfinde...es gibt da mehrere methoden und die funktionieren auch, wenn man nicht drauf anspringt. ist man angesprungen, kann man wunderbar retour, niemand hat hier eine verpflichtung zum reagieren etc., also ganz locker angehen...

als erstes würde ich anraten, bei entsprechenden zweifeln vom DU zum SIE zu gehen, das ist schon mal 1 m virtueller abstand. geht ohne dicke ankündigungen, man schreibt dann einfach statt DU ein SIE und gut ist das erstmal.

...wenn man noch schreiben will mit dem oder der...kann man ja spielerisch experimentieren.
 
Werbung:
AW: Warum leben wir überhaupt ?

sein frühwarnsystem erspart ihm das.



wir hatten mal einen hund, lange jahre, der ist umgedreht, wenn entsprechende leute nahe kamen, ohne kläffen, ohne sonstwas, der ist umgedreht, hat mit einigen metern abstand beobachtet, was der in unserer nähe tat.

das waren auch immer "entsprechende" leute.





it takes two to tango, wie wir bayern sagen...

lernen heißt auch, wie halte ich mir vom leib, was ich als ungut empfinde...es gibt da mehrere methoden und die funktionieren auch, wenn man nicht drauf anspringt. ist man angesprungen, kann man wunderbar retour, niemand hat hier eine verpflichtung zum reagieren etc., also ganz locker angehen...

als erstes würde ich anraten, bei entsprechenden zweifeln vom DU zum SIE zu gehen, das ist schon mal 1 m virtueller abstand. geht ohne dicke ankündigungen, man schreibt dann einfach statt DU ein SIE und gut ist das erstmal.

...wenn man noch schreiben will mit dem oder der...kann man ja spielerisch experimentieren.

also sag ich mal du,vielleicht will ich mir ja denjenigen nicht vom leib halten,ja retour kann man auch direkt auf den punkt,dann versteht es keiner oder man muss schritt für schritt zuhören und fragen stellen,in dieser zeit lernt man dann die person kennen,aber irgendwann merkt man der begreift meine sichtweise nicht oder es ist ein choleriker,jetzt hat man 2 möglichkeiten bis zum streit oder man trifft sich
diese woche hatte ich jemand der total geldfixiert war und der redete über seine tochter diese hatte abi und und und aber wie wir fertig waren hatte er mich verstanden um was es geht
weil wiederspruch auf wiederspruch
 
Zurück
Oben