• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wahrlich Animalisches ... (I)

Erwin, der vergessliche Elefant

Die Regel ist: Der Elefant
ist allgemein dafür bekannt,
dass er niemals etwas vergisst,
auch wenn's schon ewig lang her ist.

Doch jede Regel, so ist's Brauch,
benötigt 'ne Ausnahme auch,
damit durch sie die Regel dann
sehr schön bestätigt werden kann.

Weil diese Logik unbestechlich:rolleyes:,
war Erwin fürchterlich vergesslich,
er wurde nämlich einst ernannt,
als eben jener Elefant,

der sich sollt drin betätigen,
die Regel zu bestätigen,
was er auch tat, sehr vehement
und mit erheblichem Talent.

Er vergass alles: Namen, Orte,
nette und auch böse Worte,
Verabredungen und sogar,
wofür denn dieser Rüssel war.

Vergass, sobald er aufgewacht,
dass er geschlafen in der Nacht,
vergass zu trinken und zu essen,
vergass am End' gar zu vergessen.

Und dieser letzte Punkt ist wichtig,
denn es geschah nun folgerichtig,
dass sein Erinnern Stück für Stück
und fast vollständig kam zurück.

Erwin wurd', 's liegt auf der Hand,
ein ganz normaler Elefant,
der niemals irgendwas vergisst.-
Ausser, dass er vergesslich ist.

elefanten02mq6.gif
 
Werbung:
AW: Wahrlich Animalisches ... (I)

Eine wahre Geschichte und was sich daraus ergeben könnte

Im hohen Norden gibt es Elche
und unter ihnen manchmal welche,
die ohne Scheu an schönen Tagen
sich mitten in die Dörfer wagen.

Doch weil dies stört, hat man beschlossen:
Auf diese Elche wird geschossen!
Doch nicht mit Blei, das wär gemein
und könnte sogar tödlich sein.

Stattdessen nimmt man Farbpatronen,
glaubt, der Versuch könne sich lohnen,
die Tiere damit zu beflecken,
sie nicht verletzen, bloss erschrecken.

Als ich dies las, dacht' ich sofort,
es werde bei den Elchen Sport,
sich voller Mut ein Herz zu fassen
und bunt sich dekorier'n zu lassen.

Weil man, so eingefärbt, wohl dann,
den andern imponieren kann.
Will Elch fortan Bewund'rung wecken,
dann schmückt er sich mit bunten Flecken.

elchkfu9.png
 
AW: Wahrlich Animalisches ... (I)

Wo war denn Kroko verschwunden?

Kroko, schon immer eigenwilliger Charakter,
Den fand ich rein zufällig in 'nem Dreiakter…
Dass er des Öfteren und sogar länger fehlt,
Hat mich, ich gebe zu, nicht grad gequält.

Doch als ich neulich Abends in nem Trickfilm ging,
Das Bild von Kroko an der Kasse hing…
Mir ahnte dann wirklich nicht grade Gutes,
Doch kaufte ich mir eine Karte – voll des Mutes

Und als ich sah wie sehr begabt doch unser Kroko ist,
Mehr als nur eine Träne über meine Wangen fließt –
Geht, liebe Freunde und verkündet, dass in unsren Foren,
Ein großer Künstler - ganz geheim uns ist geboren…



index.jpg


Mit der freundlichen Genehmigung von Kroko...
 
AW: Wahrlich Animalisches ... (I)

Wo war denn Kroko verschwunden?

Kroko, schon immer eigenwilliger Charakter,
Den fand ich rein zufällig in 'nem Dreiakter…
Dass er des Öfteren und sogar länger fehlt,
Hat mich, ich gebe zu, nicht grad gequält.

Doch als ich neulich Abends in nem Trickfilm ging,
Das Bild von Kroko an der Kasse hing…
Mir ahnte dann wirklich nicht grade Gutes,
Doch kaufte ich mir eine Karte – voll des Mutes

Und als ich sah wie sehr begabt doch unser Kroko ist,
Mehr als nur eine Träne über meine Wangen fließt –
Geht, liebe Freunde und verkündet, dass in unsren Foren,
Ein großer Künstler - ganz geheim uns ist geboren…



index.jpg


Mit der freundlichen Genehmigung von Kroko...

Das Kroko hat so manchen Schrecken,
da sind zum Beispiel diese Zecken.
Drum tut es öfter untertauchen,
die Sauger bald von dannen krauchen.
:D

 
AW: Wahrlich Animalisches ... (I)

Es war einmal ein Känguruh,
das dachte eines Tag's: Wozu
hüpfen wir Känguruhs herum -
ist das nicht dumm?

Wir folgen damit der Natur
der Känguruhs, ja klar, doch nur
wo führt uns dies denn alles hin -
etwa zum Sinn?

O nein! Das wird mir jetzt ganz klar
und nichts darf bleiben wie es war,
will nie mehr hüpfen, nur noch geh'n -
und dann mal seh'n.

Geh'n war schwer und kräfteraubend,
doch das Kängu - feste glaubend -
wusst': Die Seele wird erst frei
bleib ich dabei.

Doch dann sah es die andern, die
noch immer hüpften, als ob nie
nur eins hätt' je den Blick gehoben -
und zwar nach oben.

Doch statt sich nun zu beschweren
rief es: "Kommt, ich will euch lehren,
auf dass auch ihr endlich versteht
worum es geht!"

Und sein Bewusstsein ohne Schranken
dacht' erhabendste Gedanken
doch seine Worte formten sich
zu ICH, ICH, ICH!

Die andern hörten dem Känguruh
aus Höflichkeit 'ne Weile zu,
die Folge war, muss man erwähnen -
ein grosses Gähnen.

So wurde aus dem Känguruh
der erste echte Gähn-Guru.
Als Einziger den Sinn gefunden -
und überwunden...​
 
AW: Wahrlich Animalisches ... (I)

Ela schrieb:
Die andern hörten dem Känguruh
aus Höflichkeit 'ne Weile zu,
die Folge war, muss man erwähnen -
ein grosses Gähnen.

So wurde aus dem Känguruh
der erste echte Gähn-Guru.
Als Einziger den Sinn gefunden -
und überwunden...

Die Wissenschaftler sehr erfreut, forschten danach
In einem ganz speziellen, Multidisziplinen-Fach
Woran dies liegen mag, mit diesem Guru und sein Gähnen,
Und fanden raus: dies war schon angelegt in seinen Genen.​

Zusätzliche Erklärungen dazu folgen später
 
Werbung:
AW: Wahrlich Animalisches ... (I)

Fortsetzung - über Gene und anderes mehr

Da moserten ganz arg all die Reinkarnierten,
Denn für diese die Genen nur als Zierde existierten
Das war vergleichbar mit ner Perlenkette um den Hals,
Ob diese irgendeine Rolle spielt? NIEMALS!

Das Känguru hatte sicher zuviel gedacht
An einem gähnenden Guru und war dann aufgewacht
Als gähnender Guru in seinem nächsten Leben,
Vielleicht ist dies im übernächsten Leben zu beheben?

Doch es empfiehlt sich unbedingt, das ist sehr wichtig,
Mit den Gedanken umzugehn ganz umsichtig:
Man kann als Katz oder als Hund wiedergeboren werden,
Wenn man sich nicht bemüht die Zuneigung zu denen loszuwerden…*

Was wird aus mir? Ich denk so oft an Elefanten,
Seit hier im Zoo das Waisenkind Marlar** großzogen seine Tanten
Dies ist wohl meine echt verkehrte Gefühlswelt,
Wenn bei mir dies viel mehr als die Reinkarnierten zählt.​


*siehe dazu den letzten Absatz von
https://www.denkforum.at/forum/showpost.php?p=187290&postcount=558

** Marlar ist unser Elefant, der vor zwei Jahren als Baby seine Mutter verlor – und dessen sich dann seine Tanten annahmen … und auch ganz Köln!

 
Zurück
Oben