• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sich selber aufräumen

Werbung:
AW: Sich selber aufräumen

Vitargio, es hätte ein sehr interessantes Thema werden können.

Augeräumte Menschen -de bonne humeur- sind sehr angenehme Zeitgenossen, dazu muss man sich nur der Synonyme zu aufgeräumt bewusst werden. Oberflächlich betrachtet, scheint Dein 'schmeisst Euch auf die Halde...' also eine Art Entsorgung, nicht dazuzugehören. Im übertragenen Sinne jedoch, scheint mir ent-sorgt kein Antonym mehr zu sein.

Aufgeräumt bezieht sich einerseits auf die momentane Stimmung des Menschen, also die Laune -gute/schlechte oder die Launenhaftigkeit, die Gemütslage; andererseits auch auf die Grundstimmung, das 'Wesen', den Charakter, sogar das Temperament.

Alles ist ein Einfluss. Ein Einfluss durch die Sinne in Deine Maschine!
...

Die Identifikation Deines Einflusses rührt her von den Leitungen (Nerven) welche den Einfluss zum Gehirn transportieren und dort melden. Dann nimmst Du den Einfluss wahr und reagierst. Du bist ein Reaktor!

Die Stimmung/Laune des Menschen wird von aussen nach innen erzeugt oder beeinflusst. Der Mensch reagiert gutgelaunt/heiter/ausgelassen... oder übelgelaunt/missmutig...
Schade, ist die Anzahl der aufgeräumten Menschen hier z.Z. so gering, viele sind in zu grossem Masse beeinflussbar -grins.

Besten Dank für die Anregung und -durch das Thema- für die Erinnerung an 'Das Schäferleben' von G. E. Lessing.

Jérôme
 
AW: Sich selber aufräumen

Cher Jérôme,

mais où sont les neiges d'antan?

En ce qui me concerne, je peux mais dire:

N'ayez le cœur contre nous endurcis...

Bien des choses à votre chère épouse. Si jamais vous ne comprenez pas mon texte, elle vous aidera sûrement à déchiffrer ce méssage. Et dites-lui que je l'aime. :kuss1:

Une ancienne amie :sekt:
 
AW: Sich selber aufräumen

:blume1: von einem gelegentlichen Freund - des Schäferlebens:
http://www.kalliope.org/digt.pl?longdid=lessing2002080179

Meister Kant meinte übrigens, dass das "akadische
Schäferleben"
von uns "überwunden" werden müsse. :confused:

Seltsamer Zufall: auch ich dachte in diesen Tagen einige Male an dieses Gedicht. Hauptsächlich an diese Zeilen:

Dort blüht bei aufgeräumten Sinnen
Noch alte Treu und Redlichkeit,

Kannte Lessing unsere späteren Sehnsüchte schon im Voraus?

Es scheint so zu sein. Doch trotz Kant: von einem akadischen (Schäfer)leben darf man noch träumen.
Ein schönes Thema wäre ja der Traum - ich meine denjenigen, der uns im Wachzustand manchmal begleitet.

Liebe Grüße

Stefanie
 
Werbung:
AW: Sich selber aufräumen

Seltsamer Zufall: auch ich dachte in diesen Tagen einige Male an dieses Gedicht. Hauptsächlich an diese Zeilen:

Dort blüht bei aufgeräumten Sinnen
Noch alte Treu und Redlichkeit,

Kannte Lessing unsere späteren Sehnsüchte schon im Voraus?

Es scheint so zu sein. Doch trotz Kant: von einem akadischen (Schäfer)leben darf man noch träumen.
Ein schönes Thema wäre ja der Traum - ich meine denjenigen, der uns im Wachzustand manchmal begleitet.

Liebe Grüße

Stefanie

Genau, Stefanie!

Wachträume können wunderschön sein.

Gegengruß
von
Reinhard

P.S.: Der Hinweis auf das Gedicht stand oben bei Jerome!
 
Zurück
Oben