• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Sensationelles Forschungsergebnis: Nichtwahrnehmung existiert!

Natur Ich Christos Teil Wahrheit Anfang Heil Regenerierend Natur eigen Hemmnis Mensch Ursprung Nähe gesamt
.......................................` Welt ´ ........................`reagieren´ .................?............?..................` Umgebung ´

Ich denke Du hast recht Bernie

Sehender Arien Sonnenschein

Recht hat nur die richtige Lösung. :D
 
Werbung:
Ichbinderichwar gefällt das, was Ellemaus nicht tut ? :lachen:
An alle Schlitzohrgeschädigte: Hört hört, seid Ihr wenigstens bei dieser Vorgabe auf der Hut? :)
In Nichtexistenz lege ich mich nicht fest. :D
Mein liebes Dummerle! Gerade in der Nichtexistenz darfst Du Dich - im *SOTAO* - ungestraft festlegen, weil Du dort, wo nichts existiert in jedem Falle immer mit einem positiven Selbstwiderspruch "totsicher totlebendig somnabul" (hochsensibilisierbar) vorlieb nehmen darfst - schon bei allererster Zwischenbeobachtung als Schlitzohr, das durch den ersten Lebensspalt schon bildhaft das Gras wachsen hört! :)

Ellemaus an ichbinderichwar:
Zählst du Knoten auch?
Frag die Teppichhändler:blume2:
Lösen und knüpfen,aber zählen:dontknow:
Fast Richtig! :) Denn Zählen - "bis zum Gehtnichtmehr" - bedeutet echtes Quälen,
sobald wir die Zahl - " ohne Muh- und Mä(h)eutik" mit der Unendlichkeit vermählen! :D

Ganz im Ernst: Knoten sind - wie bei einem Strickmuster -als kompakte Schlüsselvernetzungen zu verstehen, die ihre tragende Struktur nicht nur nach außen sondern auch im universellen Knoten nach innen erkennen lassen und genetisch über die Ur-Information eines ein-zig-artigen Genon, dem unnormierten Gen der Natur immer doppelinformativ abgesichert weitergeben, so das Ur-Postulat von Bernies Gen-Ionen-Theorie (Kurzform: Genon-Theorie).

Und somit sind diese 'Knoten', gerade weil sich sich nicht berühren (sollten), in ihrer Kompaktheit wie ein Puppe-in-Puppe-System (siehe: Matrjoschka) abstandsmininal (zum Guten wie zum Schlechten) verschachtelt und wahrnehmungstechnisch weder von außen noch von innen vollkommen (als *BuR*) beobachtbar.

Diese 'Knoten' scheinen - oberflächlich als Strukturmuster betrachtet - unabhängig von einem vorgeistig verfestigten Koordinatensystem, was aber absolut unmöglich ist, weil man dem Begriff des Geistes unbedingt eine Schlüsselrolle universaler Vorrangsteuerung von (kollektiven) Einflusskräften (zumindest gen-ionisch) sinngebungshaft zubilligen muss, damit etwas zu funktionieren vermag, also Abhängigkeiten zu bilden ermöglicht werden...

Schon die geringste Wahrnehmungsverschiebung eines Koordinatensystems des Geistes verändert zwar alle Bezugspunkte schlagartig, nicht jedoch die (verlässliche) Grundstruktur einer (ökonomisch) gebotenen Selbstorientierung.

Diese Selbstorientierung einer Autoökonomik vermag in der Paradoxie einer (Parallel-)Vorstellung von Handlungsknoten doppelpunktiv einer aussagekräftigen Doppellogik zur Erklärung von Doppelsternsystemen dienen - und damit der Evolution zuzuarbeiten - im Guten wie im Schlechten.......

Bernies Sage: Doppellogik und Doppelsternsysteme existieren im Bereich des Möglichen.

siehe meinen Beitrag Nr. 540 in....https://www.denkforum.at/threads/wenn-gott-existiert.17003/page-54

Ein angeblicher 'Emergenzpunkt' (der qualitativ neue Eigenschaften hervorzubringen vermag) kann durch Übersummativität einer Sinnexplosion in Überbestimmtheit sehr rational eingrenzend substituiert und damit als 'Handlungsknoten' verschränkt werden.

Er wird dann durch Metamorphose einer (anfangs) sinnlosen Quantenfulguration auch autoökonomisch effizient in der Selektion erklärbar, so jedenfalls meine neutrale wertfreie Drittforscherbeobachterperspektive aus biotiver Grenzsicht.

Die bildhafte Vorstellung einer Quantenfulguration, deren Ahnung auch in einer Mahnung (als Meso-Ahnung) bestehen könnte, entspricht in etwa einer "Blitzeisvorstellung im kurzzeitig fest stehenden Universum im absoluten Nullpunkt des absoluten Wissens in einem ' Attosekundantenbereich '....einer *absoluten Tempera(men)tur*.....

Zukunftsmusik? - Immerhin haben wissenschaftliche Studien ergeben, dass der Mensch die Materie denkend verändern kann – wenn auch nur ein bisschen.....

siehe hier: https://www.focus.de/wissen/mensch/meditation_aid_50452.html

Allein die fehlende Materie (die zu rund 95% in der Negativität positiv dominiert) vermag nicht verändert zu werden und darf postuliert werden, so will es die Schöpfung und so will auch der Schöpfer untertänigst verstanden werden........

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein liebes Dummerle! Gerade in der Nichtexistenz darfst Du Dich - im *SOTAO* - ungestraft festlegen, weil Du dort, wo nichts existiert in jedem Falle immer mit einem positiven Selbstwiderspruch "totsicher totlebendig" somnabul vorlieb nehmen darfst - schon bei allererster Zwischenbeobachtung als Schlitzohr, das durch den ersten Lebensspalt schon bildhaft das Gras wachsen hört! :)

Ellemaus an ichbinderichwar:


Fast Richtig! :) Denn Zählen - "bis zum Gehtnichtmehr" - bedeutet echtes Quälen,
sobald wir die Zahl - " ohne Muh- und Mä(h)eutik" mit der Unendlichkeit vermählen! :D

Ganz im Ernst: Knoten sind - wie bei einem Strickmuster -als kompakte Schlüsselvernetzungen zu verstehen, die ihre tragende Struktur nicht nur nach außen sondern auch im universellen Knoten nach innen erkennen lassen und genetisch über die Ur-Information eines ein-zig-artigen Genon, dem unnormierten Gen der Natur immer doppelinformativ abgesichert weitergeben, so das Ur-Postulat von Bernies Gen-Ionen-Theorie (Kurzform: Genon-Theorie).

Und somit sind diese 'Knoten', gerade weil sich sich nicht berühren (sollten), in ihrer Kompaktheit wie ein Puppe-in-Puppe-System (siehe: Matrjoschka) abstandsmininal (zum Guten wie zum Schlechten) verschachtelt und wahrnehmungstechnisch weder von außen noch von innen vollkommen (als *BuR*) beobachtbar.

Diese 'Knoten' scheinen - oberflächlich als Strukturmuster betrachtet - unabhängig von einem vorgeistig verfestigten Koordinatensystem, was aber absolut unmöglich ist, weil man dem Begriff des Geistes unbedingt eine Schlüsselrolle universaler Vorrangsteuerung von (kollektiven) Einflusskräften (zumindest gen-ionisch) sinngebungshaft zubilligen muss, damit etwas zu funktionieren vermag, also Abhängigkeiten zu bilden ermöglicht werden...

Schon die geringste Wahrnehmungsverschiebung eines Koordinatensystems des Geistes verändert zwar alle Bezugspunkte schlagartig, nicht jedoch die (verlässliche) Grundstruktur einer (ökonomisch) gebotenen Selbstorientierung.

Diese Selbstorientierung einer Autoökonomik vermag in der Paradoxie einer (Parallel-)Vorstellung von Handlungsknoten doppelpunktiv einer aussagekräftigen Doppellogik zur Erklärung von Doppelsternsystemen dienen - und damit der Evolution zuzuarbeiten - im Guten wie im Schlechten.......

Bernies Sage: Doppellogik und Doppelsternsysteme existieren im Bereich des Möglichen.

siehe meinen Beitrag Nr. 540 in....https://www.denkforum.at/threads/wenn-gott-existiert.17003/page-54

Ein angeblicher 'Emergenzpunkt' (der qualitativ neue Eigenschaften hervorzubringen vermag) kann durch Übersummativität einer Sinnexplosion in Überbestimmtheit sehr rational eingrenzend substituiert und damit als 'Handlungsknoten' verschränkt werden.

Er wird dann durch Metamorphose einer (anfangs) sinnlosen Quantenfulguration auch autoökonomisch effizient in der Selektion erklärbar, so jedenfalls meine neutrale wertfreie Drittforscherbeobachterperspektive aus biotiver Grenzsicht.

Die bildhafte Vorstellung einer Quantenfulguration, deren Ahnung auch in einer Mahnung (als Meso-Ahnung) bestehen könnte, entspricht in etwa einer "Blitzeisvorstellung im kurzzeitig fest stehenden Universum im absoluten Nullpunkt des absoluten Wissens in einem ' Attosekundantenbereich '....einer *absoluten Tempera(men)tur*.....

Zukunftsmusik? - Immerhin haben wissenschaftliche Studien ergeben, dass der Mensch die Materie denkend verändern kann – wenn auch nur ein bisschen.....

siehe hier: https://www.focus.de/wissen/mensch/meditation_aid_50452.html

Allein die fehlende Materie (die zu rund 95% in der Negativität positiv dominiert) vermag nicht verändert zu werden und darf postuliert werden, so will es die Schöpfung und so will auch der Schöpfer untertänigst verstanden werden........

Bernies Sage (Bernhard Layer)

OMG! Denkst du kompliziert, mein lieber Schlaumeier. :D;)

Ich dachte an 'Gordischer Knoten' als Nichtwahrnehmung, aber mit viel Phantasie verwebt. ;):cool:
 
Ich dachte an 'Gordischer Knoten' als Nichtwahrnehmung, aber mit viel Phantasie verwebt. ;):cool:
Ja, ja, stimmt schon, der Gordische Knoten ist aber in meinen Augen 'ne echte Luftnummer und wirkt auf meine höchst sensible Psyche in der Realität eher ziemlich gemein und "zerschlagen".....so wie Alexander der Große damit umgegangen ist.... ;)

Meines Erachtens bedarf diese Arten von "Knoten", welche im Organischen Weltbild "lebendig" sein müssen, einer gewissen Autointelligenz, also eher "beschlagen" zu sein als "zerschlagen".

Ein Handlungsknoten muss sich wie ein Gummiknoten in Eigenschwingung bringen können, wie übrigens auch Freyfrau schon mal durchaus treffend hier - in Beitrag Nr. 104/108/109 anmerkte:

https://www.denkforum.at/threads/ist-alles-eins.15864/page-11

Ein solcher, wie von Freyfrau bezeichneter ‚Gummitwistknoten der Sprache‘, möge uns an den berühmten Gordischen Knoten erinnern, welchen der verschlagene Alexander einst zerschlagen haben soll, um einer Prophezeiung gerecht werden zu können. Er tat dies mit Gewalt. Der Sinn der Sprachgewalt kann aber gerade nicht in der Zerschlagung von Sprachmustern liegen, nur um der Verschlagenheit einer Machtdemonstration oder einer neuro-kryptologischen Verschlüsselung wegen.

Aber reizvoll und poetisch zugleich wirkt Sprache im ihren funktionellen Begreifen schon, wenn wir Begriffe so unmittelbar zu begreifen versuchen, wie Griffe eben zum Greifen auch nah sein müssen.

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Nichtwahrnehmung komme ich gut klar. Ihre Existenz nehme ich jeden Morgen wahr.
Die Wahrnehmung macht mir vielmehr Sorgen, mit ihren Anwandlungen, vor allem hier im Forum. Depressionen sind beim Psychotherapeut besser aufgehoben als bei der Politik oder in Foren. Auch sonstige psychische Störungen, die hier immer häufiger vertreten sind. Ich bin noch nie im realen Leben auf so viel psychisches Elend gestoßen, wie hier.
https://www.spektrum.de/frage/ist-der-mensch-auf-truebsinn-geeicht/1610558
 
Werbung:
Ja, ja, stimmt schon, der Gordische Knoten ist aber in meinen Augen 'ne echte Luftnummer und wirkt auf meine höchst sensible Psyche in der Realität eher ziemlich gemein und "zerschlagen".....so wie Alexander der Große damit umgegangen ist.... ;)

Meines Erachtens bedarf diese Arten von "Knoten", welche im Organischen Weltbild "lebendig" sein müssen, einer gewissen Autointelligenz, also eher "beschlagen" zu sein als "zerschlagen".

Ein Handlungsknoten muss sich wie ein Gummiknoten in Eigenschwingung bringen können, wie übrigens auch Freyfrau schon mal durchaus treffend hier - in Beitrag Nr. 104/108/109 anmerkte:

https://www.denkforum.at/threads/ist-alles-eins.15864/page-11

Ein solcher, wie von Freyfrau bezeichneter ‚Gummitwistknoten der Sprache‘, möge uns an den berühmten Gordischen Knoten erinnern, welchen der verschlagene Alexander einst zerschlagen haben soll, um einer Prophezeiung gerecht werden zu können. Er tat dies mit Gewalt. Der Sinn der Sprachgewalt kann aber gerade nicht in der Zerschlagung von Sprachmustern liegen, nur um der Verschlagenheit einer Machtdemonstration oder einer neuro-kryptologischen Verschlüsselung wegen.

Aber reizvoll und poetisch zugleich wirkt Sprache im ihren funktionellen Begreifen schon, wenn wir Begriffe so unmittelbar zu begreifen versuchen, wie Griffe eben zum Greifen auch nah sein müssen.

Bernies Sage (Bernhard Layer)
Ichbinderichwar gefällt das, was Ellemaus nicht tut ? :lachen:
An alle Schlitzohrgeschädigte: Hört hört, seid Ihr wenigstens bei dieser Vorgabe auf der Hut? :)

Mein liebes Dummerle! Gerade in der Nichtexistenz darfst Du Dich - im *SOTAO* - ungestraft festlegen, weil Du dort, wo nichts existiert in jedem Falle immer mit einem positiven Selbstwiderspruch "totsicher totlebendig somnabul" (hochsensibilisierbar) vorlieb nehmen darfst - schon bei allererster Zwischenbeobachtung als Schlitzohr, das durch den ersten Lebensspalt schon bildhaft das Gras wachsen hört! :)

Ellemaus an ichbinderichwar:


Fast Richtig! :) Denn Zählen - "bis zum Gehtnichtmehr" - bedeutet echtes Quälen,
sobald wir die Zahl - " ohne Muh- und Mä(h)eutik" mit der Unendlichkeit vermählen! :D

Ganz im Ernst: Knoten sind - wie bei einem Strickmuster -als kompakte Schlüsselvernetzungen zu verstehen, die ihre tragende Struktur nicht nur nach außen sondern auch im universellen Knoten nach innen erkennen lassen und genetisch über die Ur-Information eines ein-zig-artigen Genon, dem unnormierten Gen der Natur immer doppelinformativ abgesichert weitergeben, so das Ur-Postulat von Bernies Gen-Ionen-Theorie (Kurzform: Genon-Theorie).

Und somit sind diese 'Knoten', gerade weil sich sich nicht berühren (sollten), in ihrer Kompaktheit wie ein Puppe-in-Puppe-System (siehe: Matrjoschka) abstandsmininal (zum Guten wie zum Schlechten) verschachtelt und wahrnehmungstechnisch weder von außen noch von innen vollkommen (als *BuR*) beobachtbar.

Diese 'Knoten' scheinen - oberflächlich als Strukturmuster betrachtet - unabhängig von einem vorgeistig verfestigten Koordinatensystem, was aber absolut unmöglich ist, weil man dem Begriff des Geistes unbedingt eine Schlüsselrolle universaler Vorrangsteuerung von (kollektiven) Einflusskräften (zumindest gen-ionisch) sinngebungshaft zubilligen muss, damit etwas zu funktionieren vermag, also AbhängiQUOTE]
Ichbinderichwar gefällt das, was Ellemaus nicht tut ? :lachen:
An alle Schlitzohrgeschädigte: Hört hört, seid Ihr wenigstens bei dieser Vorgabe auf der Hut? :)

Mein liebes Dummerle! Gerade in der Nichtexistenz darfst Du Dich - im *SOTAO* - ungestraft festlegen, weil Du dort, wo nichts existiert in jedem Falle immer mit einem positiven Selbstwiderspruch "totsicher totlebendig somnabul" (hochsensibilisierbar) vorlieb nehmen darfst - schon bei allererster Zwischenbeobachtung als Schlitzohr, das durch den ersten Lebensspalt schon bildhaft das Gras wachsen hört! :)

Die Phantasie beflügelt den Menschen zu immer neuen Ideen.

Zum Motor von Nichtexistenz kann man also getrost die Phantasie dazu zählen.
Ist diese aber Wirklichkeit oder eher Hirngespinste?
Ja und Nein, denke ich.
Phantasie erschafft Dinge, die in der Realität zu sehen sind.
Was ist aber davon wahre Realität, also was bleibt für alle Ewigkeiten bestehen?
Viele Dinge die der Mensch erschaffen hat, kommen und vergehen wieder, obwohl sie
von Nutzen waren.
Es existiert aber auch krankhafte Phantasie zum Vorteil und Nachteil aus der Historie heraus.
Machtaufbau wäre so eine krankhafte Erfindung!
Phantasie alleine reicht also nicht aus, um wahren Frieden auf der Welt zu erschaffen.
Dies wäre dann eher ein ewiger Traum!
Es muss also noch etwas geben, was uns Menschen wirklich verbindet und dies liegt wohl in der Nichtexistenz und wartet darauf entdeckt zu werden.
 
Zurück
Oben