• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Parodie - ich liebe sie

M

Marianne

Guest
Wer wurde da von mir ins Moderne übersetzt?



Strichblume oder: zufällig belauschte Szene an Praterstern



Sah ein älterer Herr ein Maderl stehn,
Maderl auf dem Grunde.
War so jung und war so geil!
Spürte `s Herrchen sogleich seinen Pfeil,
und schon ward er Kunde.
Maderl, Maderl, Maderl geil,
Maderl auf dem Grunde.


Der Freier sprach: Was kostet das,
frisches junges Dingerl?
Maderl sprach: “Was soll der Spaß?
Kennst Du nicht die Preise?
Da hilft dir dann kein Weh und Ach!
Gezahlt wird zuerst -
dann geht es auf die Reise.”


“Nein, nein, nein oh nein!
Erst die Ware und dann der Lohn;
So war es immer - so wird’s auch jetzt sein,
ich laufe Dir schon nicht davon!”
“Maderl wehrte sich und schrie:
Du bist ein richtig geiz`ges Vieh.”
Doch sie musst es leiden .






Marianne


Ich hoffe, es wird weiter parodiert - `s muss ja nicht immer so unmoralisch sein :nein: :)
 
Werbung:
Marianne schrieb:
Wer wurde da von mir ins Moderne übersetzt?
schätze mal Goethes " Sah ein Knab ein Röslein stehn ..."

Ich mach denn mal mit einem berühmten Gedichtanfang weiter ...

Wer wenn ich schriebe, verstünde mich denn aus des Denkforums
Ordnung? und gesetzt selbst, es nähme
einer meine Zeilen ernst: er verginge vor meinem
stärkeren Dasein. Denn mein Schreiben ist nichts
als des Schrecklichen Anfang, den ihr gerade noch ertragt,

und ihr bewundert es so, weil es gelassen verschmäht,
euch zu verspotten. Jede meiner Zeilen trifft tödlich.

:zunge 5:

edit: ups, Lilith war schneller, aber nur knapp :zauberer1
 
Dann mal wieder als leichter und volkstümlicher Sing-Sang:

Marianne hat geschrieben,
und ich bin auch geblieben,
bei schöner Melodei.
Und die Idee war Klasse
die Bordsteinschwalbe Rasse
und einig wurden sich die zwei.

Dann gingen sie von hinnen.
Das Spiel konnte beginnen.
Er zahlte eins, zwei, drei.
Ach wenn doch solche Liebe
einmal für länger bliebe;
nach einer Stunde war´s vorbei.
 
wort-schatz schrieb:
Dann mal wieder als leichter und volkstümlicher Sing-Sang:

Marianne hat geschrieben,
und ich bin auch geblieben,
bei schöner Melodei.
Und die Idee war Klasse
die Bordsteinschwalbe Rasse
und einig wurden sich die zwei.

Dann gingen sie von hinnen.
Das Spiel konnte beginnen.
Er zahlte eins, zwei, drei.
Ach wenn doch solche Liebe
einmal für länger bliebe;
nach einer Stunde war´s vorbei.
*grübel* Ich komm auf keine Spur. Ist das wirklich eine Parodie oder eine Eigenkreation?
 
Es soll abends beim Mondenschein gesungen werden, vielleicht weniger Parodie als "umgetextetes" Lied
 
Werbung:
Zurück
Oben