• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Moderne Sklaverei

Werbung:
AW: Moderne Sklaverei

Das reicht nicht. Denn dieses System hat die Industrialisierung erst möglich gemacht - Ohne dieses System gäbe es keine Industrie
Ja *ganz* sicher! Es kann sich doch nicht das System zuerst entwickelt haben.
Doch, ist es. Ob Lohnsklaven, Frohnsklaven oder Leibeigene Sklaven - es bleiben Sklaven......
Du kannst hier mit den Worten um dich werfen, wie du willst, es sind trotzdem keine Sklaven! Sklave ist ein genau definierter Begriff.
 
AW: Moderne Sklaverei

Wieviele Menschen sind in der Lage die Tätigkeit auszuführen, die sie gerne machen würde?
Wieviele Menschen sind gezwungen Jobs auszuführen, die ihnen nur das Überleben garantieren und die absolut nicht ihren Talenten entsprechen.
Billige Werksverträge oder Lohnarbeiter die den Unternehmen Kosten ersparen und die Menschen trotz erstklassiger Ausbildung ans untere Limit setzten.
Ist das nicht Sklaverei?
 
AW: Moderne Sklaverei

Du kannst hier mit den Worten um dich werfen, wie du willst, es sind trotzdem keine Sklaven! Sklave ist ein genau definierter Begriff.
Im strengen Wortsinn hast du Recht!
Denn die Billiglohnarbeiter sind nicht Eigentum des Unternehmers, sie können jederzeit weg gehen. Insofern sind sie frei.
Aber die Lebensumstände machen sie wiederum unfrei, indem ihre Möglichkeiten extrem eingeengt sind, was sie dann wieder an den verhassten Job und Arbeitgeber kettet.
Insofern sind sie "Sklaven" ihrer Lebenssituation - wie wir alle - die ganz freie Wahl hat niemand!

LG
Cosima :blume1:
 
AW: Moderne Sklaverei

Im Jahr 1926 haben Vertreter verschiedener europäischer Staaten bei einer Konferenz des Völkerbunds zum ersten Mal versucht die Sklaverei zu definieren:


Ein Sklave ist, wer (mindestens) einem anderen Menschen unterworfen ist, der ihm die Freiheit raubt und ihn nicht besser behandelt als ein Tier.

Sklaverei ist die totale Kontrolle eines Menschen durch eine oder mehrere andere Personen zum Zweck ihrer ökonomischen oder sexuellen Ausbeutung.

Im Jahr 1975 hält ein für die UNO in Auftrag gegebener Bericht über die Sklaverei fest:

Es wird die Meinung geäußert, dass eine Definition der Sklaverei alle Formen menschlicher Behandlung beinhalten müsste, die auf eine Ausbeutung der Arbeitskraft hinzielen. Einer anderen Meinung zufolge müsste die Definition alle Institutionen und Praktiken mit einschließen, die das Individuum durch die Einschränkung seiner Freiheit in großes Unglück stürzen und seine Handlungsmöglichkeiten stark beeinträchtigen.

Man ist sich grundsätzlich einig, dass die Definition dehnbar sein muss, damit sie jeder neuen Form von Sklaverei, die in Zukunft möglicherweise auftritt, gerecht werden kann, sowie um die Reichweite der Untersuchungen aller ihrer möglichen Formen nicht zu beschränken.

http://www.oew.org/de/archiv_news.php?id=185&arch_id=1&annorum=2004
 
AW: Moderne Sklaverei

Man ist sich grundsätzlich einig, dass die Definition dehnbar sein muss, damit sie jeder neuen Form von Sklaverei, die in Zukunft möglicherweise auftritt, gerecht werden kann, sowie um die Reichweite der Untersuchungen aller ihrer möglichen Formen nicht zu beschränken.

Sklaverei nenne ich meinen 400 € Job im Hier und Jetzt!

3 Tage Spätschicht 6 € ohne Wochenendzuschlag (14 Uhr - 22 Uhr) und vom Sonntag bis Freitag Nachtschicht für 5 € ohne Wochenendzuschlag und Nachtzuschlag (22 Uhr - 6 Uhr)
Wer mault bekommt diesen Job nicht - Basta!

Nun brauche ich keine Definition mehr! :wut1:
 
Werbung:
Zurück
Oben