• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Elektrizität

Werbung:
AW: Elektrizität

@ Belair57

Daß sich die elektr. Leitungen in Deinem Haus nicht bewegen ist mir schon klar. Aber was bewegt sich in den Leitungen? Und warum fließt der Strom?

@ EarlyBird

Womit werden die zwei Kugeln denn aufgeladen?

MfG
 
AW: Elektrizität

Durch Reibung entsteht Elektrizität. Habt ihr in der Schule wahrscheinlich auch mit dem Lineal unter den Schultern praktiziert und danach ein Papierfutzerl damit angezogen.

Ja ja, die Analogien zwischen physikalischen und biologisch-körperlichen Energien sind schon beeindruckend, :ironie: wobei ich mir zum Thema Reibung weitere Assoziationen verkneife... :lachen::lachen::lachen:
Von Ladungen und Entladungen ganz zu schweigen ...:lachen::lachen::lachen:
 
AW: Elektrizität

@ Belair57
Daß sich die elektr. Leitungen in Deinem Haus nicht bewegen ist mir schon klar. Aber was bewegt sich in den Leitungen? Und warum fließt der Strom?

S.g. Mmgarbsen.

Wie wir es bereits von der letzten Diskussion mit dir über Zentrifugalkräfte gewohnt sind, bitte ich dich das du dich zuerst mit den Grundlagen, mit Hilfe dieser diesen 2 Links, "auflädst"; El. Strom El. Leitfähigkeit und dann stellst du uns weitere Fragen.

L.G. Belair57
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
AW: Elektrizität

Durch Reibung entsteht Elektrizität. Habt ihr in der Schule wahrscheinlich auch mit dem Lineal unter den Schultern praktiziert und danach ein Papierfutzerl damit angezogen.

Kleine Korrektur, nur durch Reibung ensteht keine Elektrizität. Nur bei Reibung zwischen Materialien mit verschiedener Dielektrizität oder unterschiedlichem Fermi-Niveau.
 
Zurück
Oben