S
schleiereule
Guest

St. Nikolaus - 6. Dezember
Geschichte
Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert in Lykien (in der heutigen Türkei), wurde Bischof von Myra und nahm im Jahr 325 am ersten Konzil von Nizäa (heute Iznik) teil. Er starb um das Jahr 350, vermutlich an einem 6. Dezember, und wurde in Myra begraben. 1087 raubten Seeleute seine Gebeine unter dem Vorwand, sie vor den Muslimen in Sicherheit zu bringen, und überführten sie in das italienische Bari, von wo aus sich die Nikaulausverehrung im Abendland rasch verbreitete. Sowohl in der katholischen als auch in der orthodoxen Kirche (besonders in Russland!) erfreut sich Nikolaus größter Beliebtheit. In Griechenland wurde er sogar als "Hyperhagois" (Superheiliger) bezeichnet.
In unserer Diözese gibt es Nikolauskirchen z. B. in Assach, Judenburg, St. Nikolai im Sausal, St.Nikolai im Sölktal und St. Nikolai ob Draßling. Dargestellt wird Nikolaus als Bischof mit drei goldenen Kugeln. Das hängt mit einer Legende zusammen:
Wie ist Eure Meinung?