• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Mythos Jesus

Er dachte und redete mit Gott und die Erde ging nicht unter,aber bis dahin fühlte er sich frei.
Nur danach als nichts geschah und Gott nicht mit ihm Sprach war sein Gefühl von Gott verflogen,was ihm wohl Zweifel bereitete.
Ich dachte auch die Welt geht unter und war überzeugt,also hätte ich ins Kloster gehen müssen,wenn dies angehalten hätte.
 
Werbung:
Er dachte und redete mit Gott und die Erde ging nicht unter,aber bis dahin fühlte er sich frei.

Denkst du das oder hat Jesus davon etwas geschrieben? Außer das er sein Volk schickte in etwas...?, -ist mir nichts bekannt.

ichbinderichwar schrieb:
Nur danach als nichts geschah und Gott nicht mit ihm Sprach war sein Gefühl von Gott verflogen,was ihm wohl Zweifel bereitete.

Sicherlich verschwand der Übervater mit all seiner Wirkung und Jesus befand sich in einer Leere. ;) Daraus einen Glauben zu machen, finde ich bedenklich.

ichbinderichwar schrieb:
Ich dachte auch die Welt geht unter und war überzeugt,also hätte ich ins Kloster gehen müssen,wenn dies angehalten hätte.

Na ja Jesus war ja angeblich in einer Wüste und machte dort s-eine Erfahrung. Dort sprach wohl 'der Vater' mit ihm?
( Denke hier fängt schon Mythos an! War diese Erfahrung vor seiner Taufe oder danach?)
 
Eher war er klug und ich kann keinen Pessimismus daraus erkennen. Eher eine Anspielung auf Jesus. Und wie das Schicksal es wollte, flog der Hahn auch weg. :D

Habe Nietzsche und Sokrates durcheinander gebracht. :D Aber Pessimismus kann ich nicht sehen in Sokrates. Eher um das Thema Leid und wahre Freiheit.
 
Denkst du das oder hat Jesus davon etwas geschrieben? Außer das er sein Volk schickte in etwas...?, -ist mir nichts bekannt.



Sicherlich verschwand der Übervater mit all seiner Wirkung und Jesus befand sich in einer Leere. ;) Daraus einen Glauben zu machen, finde ich bedenklich.



Na ja Jesus war ja angeblich in einer Wüste und machte dort s-eine Erfahrung. Dort sprach wohl 'der Vater' mit ihm?
( Denke hier fängt schon Mythos an! War diese Erfahrung vor seiner Taufe oder danach?)
Hat Jesus denn was geschrieben:dontknow:
Er hatte Jünger:blume2:
Er redete doch vom jüngsten Gericht:guru:
Er wollte alles gut machen davor:guru:
Ich denke nicht lange vor seinem Tod:dontknow:
Aber wer weiß schon was....alles nur Annahme:geist:
 
Hat Jesus denn was geschrieben:dontknow:
Er hatte Jünger:blume2:
Er redete doch vom jüngsten Gericht:guru:
Er wollte alles gut machen davor:guru:
Ich denke nicht lange vor seinem Tod:dontknow:
Aber wer weiß schon was....alles nur Annahme:geist:

Nein Jesus hat nichts geschrieben, aber angeblich sein Jünger. Was denkst du davor? Und was vor seinem Tod? Verstehe dich nicht. Annahme, also 'Gutgläubigkeit' haben viele Menschen. Da aber Jesus die Zentralfigur sein soll, muss er sich ja besonders hervor gehoben haben.
 
Nein Jesus hat nichts geschrieben, aber angeblich sein Jünger. Was denkst du davor? Und was vor seinem Tod? Verstehe dich nicht. Annahme, also 'Gutgläubigkeit' haben viele Menschen. Da aber Jesus die Zentralfigur sein soll, muss er sich ja besonders hervor gehoben haben.
Sein Tod sollte vielleicht mit dem Weltuntergang eins sein und als er merkte das dies nicht geschah,sagte er :Oh Gott warum hast du mich verlassen.
So als ob Gott immer da war und jetzt in der Stunde des Todes ,wo die Welt immer noch Welt ist,aber kein Gott in Sicht,da verläßt ihn sein Glaube.
 
Werbung:
Sein Tod sollte vielleicht mit dem Weltuntergang eins sein und als er merkte das dies nicht geschah,sagte er :Oh Gott warum hast du mich verlassen.
So als ob Gott immer da war und jetzt in der Stunde des Todes ,wo die Welt immer noch Welt ist,aber kein Gott in Sicht,da verläßt ihn sein Glaube.

Sein Gott war dann aber logisch betrachtet nicht klar, mehr von 'Außen' betrachtet.
 
Zurück
Oben