• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Meine 23 stärksten Überzeugungen

Zeilinger

Well-Known Member
Registriert
22. Mai 2004
Beiträge
16.501
Liebe user !

Bitte den Titel nicht so auffassen, dass niemand anderer als ich seine stärksten Überzeugungen hereinschreiben darf.

>administration: Ich habe den thread deshalb unter "Allgemeine Diskussionen" gestellt, weil ich ihn keinem speziellen Themenkreis eindeutig zuordnen kann; ich habe nichts dagegen, wenn der thread verschoben wird.

Bitte um Eure Meinung.

---------------------------------------------------------

Überzeugung Nr. 1:
Ich bin froh, dass ich im Jahre 1949 geboren wurde und erst 1970 wahlberechtigt war, sodass es Gott sei Dank sehr unwahrscheinlich ist, dass ich von der Philosophie Napoleons, Hitlers oder Stalins verseucht wurde.
Zeili
 
Werbung:
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Liebe user !

Bitte den Titel nicht so auffassen, dass niemand anderer als ich seine stärksten Überzeugungen hereinschreiben darf.

>administration: Ich habe den thread deshalb unter "Allgemeine Diskussionen" gestellt, weil ich ihn keinem speziellen Themenkreis eindeutig zuordnen kann; ich habe nichts dagegen, wenn der thread verschoben wird.

Bitte um Eure Meinung.

---------------------------------------------------------

Überzeugung Nr. 1:
Ich bin froh, dass ich im Jahre 1949 geboren wurde und erst 1970 wahlberechtigt war, sodass es Gott sei Dank sehr unwahrscheinlich ist, dass ich von der Philosophie Napoleons, Hitlers oder Stalins verseucht wurde.
Zeili

Es geht doch nichts über einen perfekt funktionierenden Heimatschutz für den Übermoralisten des Abendlandes. Je mehr Öl einem Staatspräsidenten in seinen Arsch geblasen wird, umso weißer strahlt er...
 
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Es geht doch nichts über einen perfekt funktionierenden Heimatschutz für den Übermoralisten des Abendlandes.
Falls das Deine echte Überzeugung ist: Hab' Dank.

Je mehr Öl einem Staatspräsidenten in seinen Arsch geblasen wird, umso weißer strahlt er...
Ich wollte eigentlich niemandem in seinen A.... blasen, sondern mich nur abgrenzen.

Zeili
 
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Hallo Zeilig,

drei von den Seuchen hast Du ausgeschlossen. Es gibt aber noch so viele
andere.

Es fehlen immer noch 22 Deiner Überzeugungen.
 
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Hallo Zeilig,

drei von den Seuchen hast Du ausgeschlossen. Es gibt aber noch so viele
andere.

Es fehlen immer noch 22 Deiner Überzeugungen.
Hallo Weberin !

War (ist) das Zeilig Absicht oder ein Versehen ?

Ein Bisschen wollen wir auf Antworten zu meiner ersten Überzeugung noch warten, Weberin, sonst wird es unübersichtlich.

LG Zeili
 
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Zur Nummer 1.

Jetzt wissen wir also, dass du schon wahlberechtigt warst, als ich noch im Planungsbüro einer eheähnlichen Zugewinngemeinschaft lag. Ich würde grundsätzlich sagen dass auf dich zwar die stammesgeschichtlichen Erfahrungen wirken, also auch die Napoleons, Stalins und der Hitlerzeit, aber dass es dir leicht gefallen ist, das abzustreifen. Weiterführend, ist es aus meiner Sicht wichtig und wesentlich schwerer, sich grundsätzlich klarer zu werden ob du mit deiner Wahlberechtigung die Wahl der Vertreter meinen solltest oder eher die Wahlen in deinem eigenen Leben. Brauchst du Vertreter. 1.

Wenn du dein Dasein hier als einen begrenzten Zeitraum materialler Existenz verstehst. Du als Körper, du als Denken, du als Denker, du als Fühlendes. Ich weiß es nicht, ob wir einen freien Willen haben und hier tatsächlich Entscheidungen treffen können. Manche meinen, sie seien problematisch. Aber nehmen wir an, du tust so, alsob du frei entscheiden, frei wählen könntest, nachdem du dich vom Ballast deines Erbes weitgehend befreist.

Ist die Wahl dann nicht eher eine Art Wahl des Spielzeugs und der Bewegungsrichtung auf einer Spielwiese...wie bei einem Kind, was damit nicht mehr als einfach Erfahrungen einlädt?

Währe es schlimm, wenn du nur eine Übärzeugung hättest? Dass dieser Abschnitt hier, als materialles Wesen in materieller Umgebung, eine Art Erlebensspielwiese wäre? Bei der alles, was da ist, dazu da ist, erlebt zu werden und alles, was dem im Wege steht (Regeln/Gesetze/Askese/Religion/ 23 Überzeugungen/körperliche Blockaden, Bausparvertrag, Diagnose, behördliches Führungszeugnis...) nur hinderlich sind?

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Hallo Weberin !

War (ist) das Zeilig Absicht oder ein Versehen ?

Ein Bisschen wollen wir auf Antworten zu meiner ersten Überzeugung noch warten, Weberin, sonst wird es unübersichtlich.

LG Zeili

Hallo Zeilinger,

ich bitte um Entschuldigung!

Es war keine Absicht, voll geschlafen.

LG Weberin
 
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Ich würde grundsätzlich sagen dass auf dich zwar die stammesgeschichtlichen Erfahrungen wirken, also auch die Napoleons, Stalins und der Hitlerzeit, aber dass es dir leicht gefallen ist, das abzustreifen. Weiterführend, ist es aus meiner Sicht wichtig und wesentlich schwerer, sich grundsätzlich klarer zu werden ob du mit deiner Wahlberechtigung die Wahl der Vertreter meinen solltest oder eher die Wahlen in deinem eigenen Leben. Brauchst du Vertreter. 1.

Wenn du dein Dasein hier als einen begrenzten Zeitraum materialler Existenz verstehst. Du als Körper, du als Denken, du als Denker, du als Fühlendes. Ich weiß es nicht, ob wir einen freien Willen haben und hier tatsächlich Entscheidungen treffen können. Manche meinen, sie seien problematisch. Aber nehmen wir an, du tust so, alsob du frei entscheiden, frei wählen könntest, nachdem du dich vom Ballast deines Erbes weitgehend befreist.
Schlüsselerlebnis zu meiner Überzeugung Nr. 1 war ein Fernsehauftritt eines konservativen, österreichischen Jung-Politikers im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts (Name leider entfallen, er dürfte so ein Jahrgang 1960 + sein), der an Hand einer Gedenkfeier bezüglich des Nationalsozialismus es als selbstverständlich brachte, dass seine (!) Generation natürlich an diesem Desaster mitverantwortlich sei. Nun sind für mich nicht einmal alle deutschsprachigen Wahlberechtigten der Jahrgänge 1920 und früher Schuld am 2. Weltkrieg. Umgekehrt führen solche blödsinnigen Geständnisse wie die des jungen Konservativen nur dazu, dass sich die wirklich Schuldigen besser abputzen können und die Generationen weiterhin zügel- und gewissenlos handeln dürfen, weil ja ohnedies die nächste Generation die Schuld bekommen darf.

Ist die Wahl dann nicht eher eine Art Wahl des Spielzeugs und der Bewegungsrichtung auf einer Spielwiese...wie bei einem Kind, was damit nicht mehr als einfach Erfahrungen einlädt?
Ich fühle mich (mit)verantwortlich für alle Taten, die ich nach 1970 gesetzt habe und alle sozialen Verhältnisse, die ich durch meine Wahl mitbeeinflusst habe, nicht für das, was vorher passierte. So sinnvoll die meisten Gebote und Hinweise im Katholizismus sind, so sinnlos, destruktiv und nur böses Blut machend ist dessen Philosophie der Erbschuld.

Währe es schlimm, wenn du nur eine Übärzeugung hättest? Dass dieser Abschnitt hier, als materialles Wesen in materieller Umgebung, eine Art Erlebensspielwiese wäre? Bei der alles, was da ist, dazu da ist, erlebt zu werden und alles, was dem im Wege steht (Regeln/Gesetze/Askese/Religion/ 23 Überzeugungen/körperliche Blockaden, Bausparvertrag, Diagnose, behördliches Führungszeugnis...) nur hinderlich sind?
Es ist mMn schlimm, wenn ein Mensch mehrere Lebensbereiche wahrnimmt und nur zu einem eine Meinung hat. Eine Überzeugung ist dann eine gefestigte Meinung.

LG Zeili
 
Werbung:
AW: Meine 23 stärksten Überzeugungen

Hallo Zeilinger,

ich bitte um Entschuldigung!

Es war keine Absicht, voll geschlafen.

LG Weberin
Ist okay, ich war nur etwas empfindlich, weil mich Eurofighter zuvor als Übermoralisten bezeichnete; da drängt sich die Assozialtion Zeilig/heilig auf und ein Heiliger bin ich bestimmt nicht.

Liebe Grüße

Zeili
 
Zurück
Oben