• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

lüge oder wahrheit - das ist hier die frage

Werbung:
Wenn sich einer irrt, z.b. bezogen auf eine Tatsache, lügt er nicht, wenn er seinem Irrtum folgt.
Der Unterschied zwischen einer Lüge, einer Unwahrheit und einer Selbsttäuschung liegt in der Absicht und dem Bewusstseinszustand der Person, die die Aussage trifft:

1. ) die Lüge: Eine Lüge ist ja bekanntermaßen eine falsche Aussage, bei der die Person bewusst und absichtlich etwas sagt, von dem sie weiß, dass es nicht der Wahrheit entspricht. Die Absicht hinter einer Lüge kann vielfältig sein, wie beispielsweise der Versuch, sich einen Vorteil zu verschaffen oder jemand anderem einen Nachteil zuzufügen. Die Person ist sich bewusst, dass sie falsche Informationen verbreitet.Rechtschreibfehler sind keine Lügen.
2. Unwahrheit: Eine Unwahrheit ist im Grundegenommen ebenfalls eine falsche Aussage, jedoch muss sie nicht zwangsläufig mit der Absicht gemacht werden, jemanden zu täuschen oder einen Vorteil zu erlangen. Eine Unwahrheit kann versehentlich oder aus Unwissenheit heraus gesagt werden, ohne böse Absicht. Die Person, die die Unwahrheit äußert, ist sich möglicherweise nicht bewusst, dass sie falsche Informationen verbreitet.
3. Selbsttäuschung: Selbsttäuschung tritt auf, wenn eine Person sich selbst falsche Informationen oder Überzeugungen einredet, oft aus emotionalen Gründen oder um sich vor unangenehmen Wahrheiten zu schützen. In diesem Fall ist die Person möglicherweise nicht bewusst unehrlich gegenüber anderen, sondern gegenüber sich selbst. Es handelt sich um eine Form der Täuschung, bei der die Person glaubt, was sie sagt, auch wenn es nicht der Realität entspricht.

Zusammengefasst: Eine Lüge beinhaltet die bewusste Verbreitung falscher Informationen mit der Absicht zu täuschen, während eine die beiden anderen möglicherweise ohne böse Absicht oder bewusste Täuschungsabsicht entsteht, wobei Ersteres primäre eine falsche Aussage gegenüber anderen und Letzteres eine falsche Selbstüberzeugung ist.
 
Zusammengefasst: Eine Lüge beinhaltet die bewusste Verbreitung falscher Informationen mit der Absicht zu täuschen, während eine die beiden anderen möglicherweise ohne böse Absicht oder bewusste Täuschungsabsicht entsteht, wobei Ersteres primäre eine falsche Aussage gegenüber anderen und Letzteres eine falsche Selbstüberzeugung ist.

Man könnte in der Praxis dieser Differenzierung folgen.
 
Werbung:
Zurück
Oben