… denn scheinbar …
… „sei“ – Mensch – „empirisch“ :
… definiere also ( sog. ) „symbolisch“ :
… durch – schöne – Äquivalenzen ?
… denn der Begriff „der Sache“ sei m.E. „das“ – Axiom . „der“ – Empirik :
… reduziere also Logisches …
… als „meine – Erfahrung / Gefühl“ ?
… denn Subjektivismus sei m.E. „intelligent“ :
… reduziere Mensch auf einzelne Vectoren … und construiere daher ( daraus ) „das“ Mögliche ?
… und insofern „sei“ also Empirik heutzutage – als – Deduktion – definiert …
… „denn“ durch Globalismus‘ und Industrie „gibt“s fast – alle – Waren …
… und daher „existiere“ – Religion :
… denn Mensch – erfahre – „Belohnung“ :
… benötige also keine – subjektive – „Relation“ – mehr …
… sondern – copy - & - paste !