… denn ich meine , daß es zwar ( … ) „gerecht“ – sei , … „sich“ zu wehren , … „aber“ die Parôlisierung des Netz & der Argumentation die Polarisierung ( des Denken‘s ) nur „institutionalisiere“ :
… Mensch also – „der“ – Will‘e - werde :
… denn‘s scheine „gegen“ – den – Plural – „unmöglich“ …
… „Empfindungen“ seiner Erfahrungen zu „haben“ …
… „sondern“s Netz IST „ubiquitär“ :
… sei schneller & billiger & „allgemeiner“ …
… „als“s Mensch – jeh‘ – sei‘n „könnt“e ?
… & drum scheine‘s Netz für viele Leute „ein‘G‘fühl“ zu‘sei‘n :
… „ersätze“ also …
… „mich“ ?
… denn „wie“ solle Verbraucher/in unterscheide‘n könn‘e‘n …
… „im“ Bild oder „das“ Bild zu‘sei‘n ?
… „wie“ solle ein Mensch noch zwischen „aktiver – Rolle“ ( bspw. „ich – arbeite !“ ) , …
… oder „bewußt“ – Sei‘n …
… oder „meinem – Bild“ … unterscheiden können ?
… „denn“s Netz „sei“ ( daher … ) „jetzt“ :
… diktiere – Pàrôle‘n ?
… „nur“ darob „regen“ sich viele Leute auf :
… „um“ daher noch ein „Wort“ zu‘hab‘n :
… „ich“ ?
… „&“ nur darob „sei“ Polarisierung :
… „ob“ Pàrôle‘n ?
… „denn“ leider sei‘n auch die „Egozentriker“ im Netz „Pàrôle“n ?
… & „daher“ mein‘ich …
… „daß“ nur eine „so“ – komplexe – Argumentation , … wie ich sie hier versucht‘ hab‘ …
… „gerecht“ sei‘n könnt‘e ?
… „aber“ Politik „geht“ eben ganz anders …
… sondern „braucht“ macht …
… „&“ daher – eben – einen – Plural‘ …
… sorry für meinen Defätismus …
… „denn“ ( „gerechte“ ) Argumente „bewegen“ …
… statt zu „formalisieren“ …
… & „nur“ daher sei … „verstehen“ ?
… auch wenn‘s ( bspw. ) „in usa“ die oral – History gäb‘ :
… Begriffe also „erfahren“ – werden ?
… nur „ist“s Netz eben sehr viel schneller …
… „als Bewegung“ ?
… Mensch also – „der“ – Will‘e - werde :
… denn‘s scheine „gegen“ – den – Plural – „unmöglich“ …
… „Empfindungen“ seiner Erfahrungen zu „haben“ …
… „sondern“s Netz IST „ubiquitär“ :
… sei schneller & billiger & „allgemeiner“ …
… „als“s Mensch – jeh‘ – sei‘n „könnt“e ?
… & drum scheine‘s Netz für viele Leute „ein‘G‘fühl“ zu‘sei‘n :
… „ersätze“ also …
… „mich“ ?
… denn „wie“ solle Verbraucher/in unterscheide‘n könn‘e‘n …
… „im“ Bild oder „das“ Bild zu‘sei‘n ?
… „wie“ solle ein Mensch noch zwischen „aktiver – Rolle“ ( bspw. „ich – arbeite !“ ) , …
… oder „bewußt“ – Sei‘n …
… oder „meinem – Bild“ … unterscheiden können ?
… „denn“s Netz „sei“ ( daher … ) „jetzt“ :
… diktiere – Pàrôle‘n ?
… „nur“ darob „regen“ sich viele Leute auf :
… „um“ daher noch ein „Wort“ zu‘hab‘n :
… „ich“ ?
… „&“ nur darob „sei“ Polarisierung :
… „ob“ Pàrôle‘n ?
… „denn“ leider sei‘n auch die „Egozentriker“ im Netz „Pàrôle“n ?
… & „daher“ mein‘ich …
… „daß“ nur eine „so“ – komplexe – Argumentation , … wie ich sie hier versucht‘ hab‘ …
… „gerecht“ sei‘n könnt‘e ?
… „aber“ Politik „geht“ eben ganz anders …
… sondern „braucht“ macht …
… „&“ daher – eben – einen – Plural‘ …
… sorry für meinen Defätismus …
… „denn“ ( „gerechte“ ) Argumente „bewegen“ …
… statt zu „formalisieren“ …
… & „nur“ daher sei … „verstehen“ ?
… auch wenn‘s ( bspw. ) „in usa“ die oral – History gäb‘ :
… Begriffe also „erfahren“ – werden ?
… nur „ist“s Netz eben sehr viel schneller …
… „als Bewegung“ ?