Bernd
Well-Known Member
- Registriert
- 3. Mai 2004
- Beiträge
- 8.631
Liebes Forum.
Wo sind eigentlich die Kinder in euch, die diese Welt besser machen wollten, liebevoller, gerechter, angenehmer, lebenswerter, weicher. Die motivlos spielen wollten. Die nichts zurückhaben wollten, wenn sie einander knuffelten. Weist du, wo deins in dir verschwunden ist?
Ich sehe hier im Forum, und anderswo, dass sie oft hinter dem Denken verschwunden sind. Sehe keinen Unterschied zu den Menschen hier um mich herum, die erwachsen geworden sind...die die Federn der Indianer gegen Sachzwänge und das was sie so oft als Realitätssinn beschwören, tauschten. Miete, Geld, Macht und Selbstbild, Wachstumsschlussfolgerung (=Wachstum im Vergleichen des Denkens ). Möglichst jeden Freitag ab 19.00 Uhr bei irgendeinem Sri Schokhohasi. Hast du dich nich für dein Geld verbogen? Geht der Bogen um das was du ursprünglich wolltest, herum?
Ich seh die Menschen ohne Freude am sinnlosen versuchen. In meinem Alter versuchen sie noch alles richtig zu machen, dem was notwendig ist, zu entsprechen...die Stiftung Warentest nimmt ihnen einiges davon ab. Sind sie etwas älter und die Kinder aus dem Haus, nimmt ihnen ein Buch, später die Stiftung Satya Sai Whan-test eigenes ab. Bis sie schließlich im Ozean der konsumierten Wahrheiten und systemisch geschönten Erinnerungen aufgehen. Konsumieren und zitieren Wahrheiten, doch erreichen sie nie. Konsumierst du Wahrheit? Oder hast du je versucht selbst zu denken? Zitierst du andere? Oder bist du noch da?
Du warst im Himalaja und sahst die bunten Fähnchen der Buddhisten. Hast du nicht auch diese Fotos gemacht und an deine Wand gepinnt?
Verstehst du, dass diese Fähnchen, noch an deinem Kinderzelt hingen, dass du sie heute eben nur durch deine Gedanken dir erlaubst, eben, weil du unter Buddhismus was tolles verstehst, das Kinderzelt aber für den Anfang deiner Entwicklung hältst?
Soll ich mein Tippi abbauen, weil jemand die Wiese gekauft hat?
Und mein Fähnchen wie du und "deine geliebten Buddhisten", in den Wind hängen?
Oder siehst du einen Weg, tatsächlich zu wachsen.
Ohne zu sterben.
Bernd
Wo sind eigentlich die Kinder in euch, die diese Welt besser machen wollten, liebevoller, gerechter, angenehmer, lebenswerter, weicher. Die motivlos spielen wollten. Die nichts zurückhaben wollten, wenn sie einander knuffelten. Weist du, wo deins in dir verschwunden ist?
Ich sehe hier im Forum, und anderswo, dass sie oft hinter dem Denken verschwunden sind. Sehe keinen Unterschied zu den Menschen hier um mich herum, die erwachsen geworden sind...die die Federn der Indianer gegen Sachzwänge und das was sie so oft als Realitätssinn beschwören, tauschten. Miete, Geld, Macht und Selbstbild, Wachstumsschlussfolgerung (=Wachstum im Vergleichen des Denkens ). Möglichst jeden Freitag ab 19.00 Uhr bei irgendeinem Sri Schokhohasi. Hast du dich nich für dein Geld verbogen? Geht der Bogen um das was du ursprünglich wolltest, herum?
Ich seh die Menschen ohne Freude am sinnlosen versuchen. In meinem Alter versuchen sie noch alles richtig zu machen, dem was notwendig ist, zu entsprechen...die Stiftung Warentest nimmt ihnen einiges davon ab. Sind sie etwas älter und die Kinder aus dem Haus, nimmt ihnen ein Buch, später die Stiftung Satya Sai Whan-test eigenes ab. Bis sie schließlich im Ozean der konsumierten Wahrheiten und systemisch geschönten Erinnerungen aufgehen. Konsumieren und zitieren Wahrheiten, doch erreichen sie nie. Konsumierst du Wahrheit? Oder hast du je versucht selbst zu denken? Zitierst du andere? Oder bist du noch da?
Du warst im Himalaja und sahst die bunten Fähnchen der Buddhisten. Hast du nicht auch diese Fotos gemacht und an deine Wand gepinnt?
Verstehst du, dass diese Fähnchen, noch an deinem Kinderzelt hingen, dass du sie heute eben nur durch deine Gedanken dir erlaubst, eben, weil du unter Buddhismus was tolles verstehst, das Kinderzelt aber für den Anfang deiner Entwicklung hältst?
Soll ich mein Tippi abbauen, weil jemand die Wiese gekauft hat?
Und mein Fähnchen wie du und "deine geliebten Buddhisten", in den Wind hängen?
Oder siehst du einen Weg, tatsächlich zu wachsen.
Ohne zu sterben.
Bernd