In einem Interview mit der deutschen Welle spricht Generalleutnant a.D. von Sandrart, früherer kommandierender General des Multinationalen Korps Nord-Ost, über unbequeme Wahrheiten und über die Möglichkeit, dass Putin noch vor 2029 die NATO angreift, um die sich für Russland bietende Chance (langsames Hochfahren der Rüstung in Europa) zu nutzen:
'Wenn du den Frieden willst, sei für den Krieg bereit' zitiert *Jürgen-Joachim von Sandrart* das altbekannte Sprichwort und weiters erklärt er eindringlich, wenn der Gegner erkennt, dass sich ihm keine Gelegenheit bietet, weil wir willens - fähig und überlegen sind, werden wir den Krieg verhindern!
*Jürgen-Joachim von Sandrart ist Generalleutnant a. D.*
daher ist ihm vor allem eine militärische Verteidigungsfähigkeit sehr sehr wichtig - und die hat Deutschland derzeit nicht - also schon lange nicht mehr! Auch daher liegt ihm auch die neue Regierung näher als die frühere.
Er spricht die wiederholten hybriden Angriffe aus/von Russland an - und erklärt, dass Russland "nur" testet
wo die Geschlossenheit der Allianz geschwächt werden kann/könnte! So möchte er, dass Deutschland NICHT AB 2029 sondern dass Deutschland BIS 2029 verteidigungsfähig sein möge/sollte!
Dem Generalleutnant schwebt eine Gesellschaft vor, die bereit ist *Verantwortung zu übernehmen* -auch, wofür jede/r -im Notfall bereit ist, zu kämpfen: MMn ist Jürgen-Joachim von Sandrart eine beeindruckende Militär-Persönlichkeit!
Und schon wieder Ihr oberflächliches Lächerlich-machen: Gelle? Niemand macht einem Militär einen Vorwurf, wenn er/sie das Heimatland verteidigen möchte - zum x-ten Mal: NIEMAND!
Ein pazifistischer *Friedensaktivist* aber lässt sich lieber ERSCHIEßEN als auf andere zu schießen! Beispiel?
*Konstantin Wecker* Vorbild? Sein Vater, welcher im 2. Weltkrieg den VORGESCHRIEBENEN Wehrdienst verweigert hatte!
Kultur Joker: Schon Ihr Vater, der Maler Alexander Wecker-Bergheim, hatte unter Hitler den Kriegsdienst verweigert. Was waren die Folgen seines Ungehorsams?
K. Wecker: Mein Vater hatte großes Glück. Derselbe Oberst, der ihn nicht als Kriegsverbrecher an die Wand stellen ließ, hat ihn aus einem empathischen Akt heraus für verrückt erklären lassen. Das war seine Rettung, dann konnte er sogar noch die Nazizeit überstehen. Interessanterweise hat mein Vater diesen Mann Anfang der 50er zufällig in München wiedergetroffen und sich bei ihm bedankt. Es gab im Dritten Reich mehr zivilen Widerstand als man anfangs wahrhaben wollte. Es war natürlich bequemer zu sagen, wir waren alle so. Aber es gab diese kleinen Helden!
-!