• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wie gross ist die Gefahr für einen Angriff auf die NATO in Europa?

Walter

Administrator
Teammitglied
Registriert
3. Oktober 2002
Beiträge
5.101
In einem Interview mit der deutschen Welle spricht Generalleutnant a.D. von Sandrart, früherer kommandierender General des Multinationalen Korps Nord-Ost, über unbequeme Wahrheiten und über die Möglichkeit, dass Putin noch vor 2029 die NATO angreift, um die sich für Russland bietende Chance (langsames Hochfahren der Rüstung in Europa) zu nutzen:

 
Werbung:
In einem Interview mit der deutschen Welle spricht Generalleutnant a.D. von Sandrart, früherer kommandierender General des Multinationalen Korps Nord-Ost, über unbequeme Wahrheiten und über die Möglichkeit, dass Putin noch vor 2029 die NATO angreift, um die sich für Russland bietende Chance (langsames Hochfahren der Rüstung in Europa) zu nutzen:

.....Aber "nicht" Putin... "Putin" macht "sowas" nicht! Die "Truppenzusammenziehung" nahe der "Finnischen Grenze"... alles westliche "Propaganda", fragen´s die "Friedensbewegten"!!.....

meint plotin
 
In einem Interview mit der deutschen Welle spricht Generalleutnant a.D. von Sandrart, früherer kommandierender General des Multinationalen Korps Nord-Ost, über unbequeme Wahrheiten und über die Möglichkeit, dass Putin noch vor 2029 die NATO angreift, um die sich für Russland bietende Chance (langsames Hochfahren der Rüstung in Europa) zu nutzen:


'Wenn du den Frieden willst, sei für den Krieg bereit' zitiert *Jürgen-Joachim von Sandrart* das altbekannte Sprichwort und weiters erklärt er eindringlich, wenn der Gegner erkennt, dass sich ihm keine Gelegenheit bietet, weil wir willens - fähig und überlegen sind, werden wir den Krieg verhindern!

*Jürgen-Joachim von Sandrart ist Generalleutnant a. D.*
daher ist ihm vor allem eine militärische Verteidigungsfähigkeit sehr sehr wichtig - und die hat Deutschland derzeit nicht - also schon lange nicht mehr! Auch daher liegt ihm auch die neue Regierung näher als die frühere.
Er spricht die wiederholten hybriden Angriffe aus/von Russland an - und erklärt, dass Russland "nur" testet
wo die Geschlossenheit der Allianz geschwächt werden kann/könnte! So möchte er, dass Deutschland NICHT AB 2029 sondern dass Deutschland BIS 2029 verteidigungsfähig sein möge/sollte!
Dem Generalleutnant schwebt eine Gesellschaft vor, die bereit ist *Verantwortung zu übernehmen* -auch, wofür jede/r -im Notfall bereit ist, zu kämpfen: MMn ist Jürgen-Joachim von Sandrart eine beeindruckende Militär-Persönlichkeit!

"Friedensbewegten
Und schon wieder Ihr oberflächliches Lächerlich-machen: Gelle? Niemand macht einem Militär einen Vorwurf, wenn er/sie das Heimatland verteidigen möchte - zum x-ten Mal: NIEMAND!
Ein pazifistischer *Friedensaktivist* aber lässt sich lieber ERSCHIEßEN als auf andere zu schießen! Beispiel?
*Konstantin Wecker* Vorbild? Sein Vater, welcher im 2. Weltkrieg den VORGESCHRIEBENEN Wehrdienst verweigert hatte!

Kultur Joker: Schon Ihr Vater, der Maler Alexander Wecker-Bergheim, hatte unter Hitler den Kriegsdienst verweigert. Was waren die Folgen seines Ungehorsams?
K. Wecker: Mein Vater hatte großes Glück. Derselbe Oberst, der ihn nicht als Kriegsverbrecher an die Wand stellen ließ, hat ihn aus einem empathischen Akt heraus für verrückt erklären lassen. Das war seine Rettung, dann konnte er sogar noch die Nazizeit überstehen. Interessanterweise hat mein Vater diesen Mann Anfang der 50er zufällig in München wiedergetroffen und sich bei ihm bedankt. Es gab im Dritten Reich mehr zivilen Widerstand als man anfangs wahrhaben wollte. Es war natürlich bequemer zu sagen, wir waren alle so. Aber es gab diese kleinen Helden!
-!
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand macht einem Militär einen Vorwurf, wenn er/sie das Heimatland verteidigen möchte
.....Darum "geht es" nicht, weil... das "zu kurz" greift! Auf "taktischer, operativer und militärstrategischer Ebene" sind bestimmte "militärische Prozesse" zur Lösung "umfassender Problemstellungen" ausgearbeitet und vorbereitet. Jedoch ohne "Miteinbindung der zivilen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ebene" (umfassende Verteidigungsbereitschaft) ist ein "Staat" (wenn Ziel eines Angriffs) zum "Untergang" verurteilt!!.....
Ein pazifistischer *Friedensaktivist*
....."Ist ein sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer!!".....

meint plotin
 
.....Darum "geht es" nicht, weil... das "zu kurz" greift! Auf "taktischer, operativer und militärstrategischer Ebene" sind bestimmte "militärische Prozesse" zur Lösung "umfassender Problemstellungen" ausgearbeitet und vorbereitet. Jedoch ohne "Miteinbindung der zivilen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ebene" (umfassende Verteidigungsbereitschaft) ist ein "Staat" (wenn Ziel eines Angriffs) zum "Untergang" verurteilt!!.....

....."Ist ein sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer!!".....

meint plotin
Ist der "Untergang eines Staates" für einen Menschen wichtiger, als seine körperliche Unversehrtheit?

Werde ich nicht lieber vom Österreicher zum Ungarn oder zum Italiener oder zum Russen, als meine Gliedmaßen zu riskieren?

Die Geschichte der Menschheit ist voll von Untergängen und Aufgängen von "Staaten". Menschen überleben das, vorausgesetzt sie werden nicht von "treuen Stastsdienern" in den Tod getrieben, weil der Stastsuntergang verhindert werden soll.
 
Ist der "Untergang eines Staates" für einen Menschen wichtiger, als seine körperliche Unversehrtheit?
.....Bei der "Mehrheit der Bevölkerung" (ich spreche für Österreich) ist das "Konzept der ULV" (Umfassende Landesverteidigung) nach wie vor "tief verankert"! Die "wenigen", die den "Staat als solches" ablehnen... sind "vernachlässigbar!!".....
Werde ich nicht lieber vom Österreicher zum Ungarn oder zum Italiener oder zum Russen, als meine Gliedmaßen zu riskieren?
....."Ich nicht!!".....

meint plotin
 
.....Bei der "Mehrheit der Bevölkerung" (ich spreche für Österreich) ist das "Konzept der ULV" (Umfassende Landesverteidigung) nach wie vor "tief verankert"! Die "wenigen", die den "Staat als solches" ablehnen... sind "vernachlässigbar!!".....
Ich meine eher, dass Menschen, die sich voll und ganz mit "ihrem Staat" identifizieren und für ihn kämpfen und sterben wollen, in der Minderheit sind.

Den Staat als solches abzulehnen wäre wohl nicht sehr klug, denn irgendeine Organisation des Miteinanders ist sicher notwendig. Die Farbe der Fahne und der Verlauf der Grenze ist dabei vermutlich weniger entscheidend.
....."Ich nicht!!".....

meint plotin
O.k.
Aber extrem viele Menschen haben einen unfreiwilligen Wechsel ihrer Staatsangehörigkeit bereits erlebt und überlebt.
 
Werbung:
'Wenn du den Frieden willst, sei für den Krieg bereit' zitiert *Jürgen-Joachim von Sandrart* das altbekannte Sprichwort und weiters erklärt er eindringlich, wenn der Gegner erkennt, dass sich ihm keine Gelegenheit bietet, weil wir willens - fähig und überlegen sind, werden wir den Krieg verhindern!
Richtig, aber frenilshtar fordert hier das genaue Gegenteil.
*Jürgen-Joachim von Sandrart ist Generalleutnant a. D.*
daher ist ihm vor allem eine militärische Verteidigungsfähigkeit sehr sehr wichtig - und die hat Deutschland derzeit nicht - also schon lange nicht mehr! Auch daher liegt ihm auch die neue Regierung näher als die frühere.
Er spricht die wiederholten hybriden Angriffe aus/von Russland an - und erklärt, dass Russland "nur" testet
wo die Geschlossenheit der Allianz geschwächt werden kann/könnte! So möchte er, dass Deutschland NICHT AB 2029 sondern dass Deutschland BIS 2029 verteidigungsfähig sein möge/sollte!
Dem Generalleutnant schwebt eine Gesellschaft vor, die bereit ist *Verantwortung zu übernehmen* -auch, wofür jede/r -im Notfall bereit ist, zu kämpfen: MMn ist Jürgen-Joachim von Sandrart eine beeindruckende Militär-Persönlichkeit!
Macht auch Sinn, aber frenilshtar will genau das Gegenteil.
Und schon wieder Ihr oberflächliches Lächerlich-machen: Gelle?
Nein. oberflächlich und lächerlich sind deine Kaspereien und Lügen hier.
Niemand macht einem Militär einen Vorwurf, wenn er/sie das Heimatland verteidigen möchte - zum x-ten Mal: NIEMAND!
Die Verteidigung eines Landes ist keine individuelle Angelegenheit, sondern eine gemeinschaftliche.
Und du beschimpfst die, die für eine gemeinschaftliche Verteidigung eintreten. Schäm dich.
Ein pazifistischer *Friedensaktivist* aber lässt sich lieber ERSCHIEßEN als auf andere zu schießen! Beispiel?
*Konstantin Wecker* Vorbild? Sein Vater, welcher im 2. Weltkrieg den VORGESCHRIEBENEN Wehrdienst verweigert hatte!
Und? Du lässt andere für dich schießen und erschießen. Schäm dich.
Kultur Joker: Schon Ihr Vater, der Maler Alexander Wecker-Bergheim, hatte unter Hitler den Kriegsdienst verweigert. Was waren die Folgen seines Ungehorsams?
K. Wecker: Mein Vater hatte großes Glück. Derselbe Oberst, der ihn nicht als Kriegsverbrecher an die Wand stellen ließ, hat ihn aus einem empathischen Akt heraus für verrückt erklären lassen. Das war seine Rettung, dann konnte er sogar noch die Nazizeit überstehen. Interessanterweise hat mein Vater diesen Mann Anfang der 50er zufällig in München wiedergetroffen und sich bei ihm bedankt. Es gab im Dritten Reich mehr zivilen Widerstand als man anfangs wahrhaben wollte. Es war natürlich bequemer zu sagen, wir waren alle so. Aber es gab diese kleinen Helden!
-!
Die Nazis haben aber nicht wie die Ukraine ihr Land verteidigt, sondern wollten die Welt unterwerfen.
Es macht einen Unterschied, ob man die Waffe in die Hand nimmt um ein anderes Land zu überfallen oder
um das Überleben und die Freiheit des eigenen Landes und somit seiner Mitmenschen zu kämpfen.
Angriff und Verteidigung gleich zu setzen ist ein widerlicher Akt der Menschenverachtung Marke frenilshtar.
 
Zurück
Oben