• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Urlaub 2025 - eure Empfehlungen und Ziele?

Dass es diametrale Bedürfnisse gibt halte ich noch nicht für verlogen, sie sind einfach da und nicht einmal Folge einer Entscheidung.
Eigentlich gibt es praktisch immer diametrale Bedürfnisse, bei großen wie kleinen Angelegenheiten, bei denen man sodann jeweils priorisieren muss. Verlogen wird es erst, wenn das, was man sagt, sich nicht mehr deckt mit dem was man will oder tut.
Ja, klar, ich habe das nicht deutlich ausgeführt.

Die Priorisierung in diesem Thread liegt ja bei den Freuden des reisens und nicht beim Zwang zur CO2-Einsparung.
 
Werbung:
Ja, klar, ich habe das nicht deutlich ausgeführt.

Die Priorisierung in diesem Thread liegt ja bei den Freuden des reisens und nicht beim Zwang zur CO2-Einsparung.
Richtig, aber unabhängig von der Priorisierungen in Threads neige ich dazu, falsche oder unklare Inhalte richtigstellen zu wollen. :)
 
Reisen ist definitiv ein Luxus, aber ich kann es schon verstehen, wenn es einem das Wert ist. Viele sparen ja lange für Traumreisen oder versuchen möglichst günstig Urlaub zu machen, damit das überhaupt im Budget ist. Es gibt ja auch Leute, die das ganze Jahr über sparen und sehr sparsam leben, damit sich dann ein Urlaub oder sogar mehrere ausgehen, andere geben halt lieber Geld für Dinge aus, Autos, Technik oder so.
Ich fahr gern 1-2x im Jahr auf Urlaub, wenn es sich ausgeht, aber ich komme definitiv auch ohne viel Herumreisen aus. Möchte mich davon nicht abhängig machen. Zuhause ist es auch schön.

@EmmyBy
Hast du denn jetzt schon konkretere Pläne für Griechenland? Schon fixiert? :)
 
Allerdings erkenne ich, dass sich "Umweltbewusstsein" und viele Bedürfnisse, die Menschen halt so haben, diametral widersprechen, das empfinde ich als Verlogenheit
Wer sagt denn, dass "Umweltbewusstsein" so einen hohen Stellenwert bei den Menschen besitzt?
Vielleicht wird das Thema ja auch nur etwas hochgepusht weil es gerade en vogue ist.
Verlogen wird es erst, wenn das, was man sagt, sich nicht mehr deckt mit dem was man will oder tut.
Ja das kann ich verstehen. Aber ich kann auch die Menschen verstehen, die sozial erwünschte Antworten geben, in der Hoffnung, man würde sie dann damit in Ruhe lassen.
Um es wirklich als Verlogen anzusehen müsste ja der echte Wunsch gegeben sein, ich stelle den zumindest mal infrage ob es den so (in dem Ausmaß) überhaupt gibt.
Ich fahr gern 1-2x im Jahr auf Urlaub, wenn es sich ausgeht, aber ich komme definitiv auch ohne viel Herumreisen aus. Möchte mich davon nicht abhängig machen. Zuhause ist es auch schön.
Ist halt auch die Frage was Urlaub für einem selbst ist. Für mich geht es da auch viel um Erholung, damit man dann wieder mit vollen Akkus an den Arbeitsplatz zurückkommen kann. Dann geht es darum den eigenen Horizont zu erweitern, fremde Kulturen kennenzulernen.
Reisen ist jetzt nichts was ich als Person brauche damit ich anderen großartig erzählen kann, wo ich überall war.
Hast du denn jetzt schon konkretere Pläne für Griechenland? Schon fixiert?
Konkret ist es jetzt noch nicht, schau mir da noch viel an. Welche Stationen, welche Regionen in Frage kommen. Welche Hotels am Weg liegen,... Das ist viel mehr Arbeit als ein normaler Urlaub. Mal sehen ob es bei meinem Wunsch bleibt und ich nicht viel lieber öfter reise, dafür dann aber immer nur ein paar Tage. Weil das würde sich eben ziemlich anbieten.
 
Wer sagt denn, dass "Umweltbewusstsein" so einen hohen Stellenwert bei den Menschen besitzt?
Vielleicht wird das Thema ja auch nur etwas hochgepusht weil es gerade en vogue ist.
Ja, genau so meinte ich es. :)

Ich meine auch, dass für viele von denen, die das Thema aktiv hochpushen, die eigenen Bedürfnisse einen deutlich höheren Stellenwert haben, als ihr "Umweltbewusstsein".
 
Wir fahren meistens mit dem Auto nach in Italien 🇮🇹,
Da kenn ich mich aus und bin sofort eingelebt,..
War schon über 20 mal am selben Punkt
 
Werbung:
Ist halt auch die Frage was Urlaub für einem selbst ist. Für mich geht es da auch viel um Erholung, damit man dann wieder mit vollen Akkus an den Arbeitsplatz zurückkommen kann. Dann geht es darum den eigenen Horizont zu erweitern, fremde Kulturen kennenzulernen.
Reisen ist jetzt nichts was ich als Person brauche damit ich anderen großartig erzählen kann, wo ich überall war.
genau, für mich geht es auch um Erholung, aber die ist für mich nicht vom Überqueren von einer Ländergrenze abhängig. Also es gibt jetzt keine Formel wie: je weiter weg von daheim, desto erholsamer. Andere wollen eben nicht weg, wenn sie endlich mal mehr Zeit haben, weil sie dann Freunde und Familie sehen können in dem Zeitraum. Da geht's halt um Prioritäten.

Konkret ist es jetzt noch nicht, schau mir da noch viel an. Welche Stationen, welche Regionen in Frage kommen. Welche Hotels am Weg liegen,... Das ist viel mehr Arbeit als ein normaler Urlaub. Mal sehen ob es bei meinem Wunsch bleibt und ich nicht viel lieber öfter reise, dafür dann aber immer nur ein paar Tage. Weil das würde sich eben ziemlich anbieten.
Ja, da ist wahrscheinlich auch jeder anders. Ich mag es nicht, immer nur für 3-4 Tage weg und dafür öfter. Da kann ich mich dann eben erst recht nicht so gut erholen, wenn es immer nur ein paar Tage am Stück sind. Will lieber länger an einem Ort bleiben und den dann wirklich kennenlernen und dort ein bisschen herumkommen.

Wir fahren meistens mit dem Auto nach in Italien 🇮🇹,
Da kenn ich mich aus und bin sofort eingelebt,..
War schon über 20 mal am selben Punkt
Meine Familie, also mit mir als Kind und Jugendliche, hat das auch immer so gemacht. Mit dem Auto nach Süditalien und 2-3 Wochen dort leben. hab ich auch immer sehr genossen!
 
Zurück
Oben