Allerdings erkenne ich, dass sich "Umweltbewusstsein" und viele Bedürfnisse, die Menschen halt so haben, diametral widersprechen, das empfinde ich als Verlogenheit
Wer sagt denn, dass "Umweltbewusstsein" so einen hohen Stellenwert bei den Menschen besitzt?
Vielleicht wird das Thema ja auch nur etwas hochgepusht weil es gerade en vogue ist.
Verlogen wird es erst, wenn das, was man sagt, sich nicht mehr deckt mit dem was man will oder tut.
Ja das kann ich verstehen. Aber ich kann auch die Menschen verstehen, die sozial erwünschte Antworten geben, in der Hoffnung, man würde sie dann damit in Ruhe lassen.
Um es wirklich als Verlogen anzusehen müsste ja der echte Wunsch gegeben sein, ich stelle den zumindest mal infrage ob es den so (in dem Ausmaß) überhaupt gibt.
Ich fahr gern 1-2x im Jahr auf Urlaub, wenn es sich ausgeht, aber ich komme definitiv auch ohne viel Herumreisen aus. Möchte mich davon nicht abhängig machen. Zuhause ist es auch schön.
Ist halt auch die Frage was Urlaub für einem selbst ist. Für mich geht es da auch viel um Erholung, damit man dann wieder mit vollen Akkus an den Arbeitsplatz zurückkommen kann. Dann geht es darum den eigenen Horizont zu erweitern, fremde Kulturen kennenzulernen.
Reisen ist jetzt nichts was ich als Person brauche damit ich anderen großartig erzählen kann, wo ich überall war.
Hast du denn jetzt schon konkretere Pläne für Griechenland? Schon fixiert?
Konkret ist es jetzt noch nicht, schau mir da noch viel an. Welche Stationen, welche Regionen in Frage kommen. Welche Hotels am Weg liegen,... Das ist viel mehr Arbeit als ein normaler Urlaub. Mal sehen ob es bei meinem Wunsch bleibt und ich nicht viel lieber öfter reise, dafür dann aber immer nur ein paar Tage. Weil das würde sich eben ziemlich anbieten.