koocoo
New Member
- Registriert
- 20. März 2007
- Beiträge
- 59
Zum Einstieg:
Ich wohne in Wien und habe 5 Kinder. Wenn Kinder in Wien aufwachsen sehen sie neben den Gehsteigen, blau, gelb, rot, silber, Reifen, Türen, lauter Teile die zu Fahrzeugen gehören. Sind doch tolle Aussichten.
Die Abgase sind auch schwerer als Luft, somit haben unsere Kleinen einfach mehr von den Autos bzw. Abgaserzeugenden Verbrennungsmotoren.
Gedanke:
Eine Stadt, die ohne die klassischen Verbrennungsmotoren auskommt, und auf Wasserstoff oder Strom setzt.
Eine Stadt in der es keine Autos mehr gibt
Aufschrei!!!!!!!!!
Nachdenken!!!!!!!
Am Beispiel Wien:
Im ersten Schritt wird der Teil des ersten Bezirkes innerhalb der Ringstrasse Autofrei. In einem zweiten Schritt dehnt sich dieser Zustand auf die Bezirke innerhalb des Gürtels und südlich der Donau aus.
Im Schritt drei auf die gesamte Stadt.
Verbrennungstechnologie:
Umrüsten des öffentlichen Wagenparks, inkl. Taxis auf alternative Antriebsmedien.
Strassenverkehr ersetzen:
Es gibt keine Parkplätze für Autos in Wien!
Das Auto wird an zentral organisierten Stellplätzen am Rande von Wien abgestellt und bewacht. Von dort geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi weiter.
Ausbau der U-Bahnlinien. Max. Entfernung von einer Wohneinheit zur nächsten Haltestelle öffentliche Verkehrsmittel kleiner gleich 250m.
Güterversorgung: in der Übergangszeit in den Nachtstunden. Folgend Verlagerung auf Schieneninfrastruktur, bzw. an Stadtgrenze Umkopplung auf Fahrzeuge mit Abgasfreier Verbrennungstechnologie.
Die Stadt für die Menschen. Stadt wird Lebensraum.
Luftqualität steigt, Bewegung erhöht das Wohlbefinden.
Sicherheit der Bevölkerung steigt (es bleiben die Beine als Antrieb zur Flucht)
Ruhe kehrt ein.
Wien zeigt was möglich ist

Ich wohne in Wien und habe 5 Kinder. Wenn Kinder in Wien aufwachsen sehen sie neben den Gehsteigen, blau, gelb, rot, silber, Reifen, Türen, lauter Teile die zu Fahrzeugen gehören. Sind doch tolle Aussichten.
Die Abgase sind auch schwerer als Luft, somit haben unsere Kleinen einfach mehr von den Autos bzw. Abgaserzeugenden Verbrennungsmotoren.
Gedanke:
Eine Stadt, die ohne die klassischen Verbrennungsmotoren auskommt, und auf Wasserstoff oder Strom setzt.
Eine Stadt in der es keine Autos mehr gibt
Aufschrei!!!!!!!!!
Nachdenken!!!!!!!
Am Beispiel Wien:
Im ersten Schritt wird der Teil des ersten Bezirkes innerhalb der Ringstrasse Autofrei. In einem zweiten Schritt dehnt sich dieser Zustand auf die Bezirke innerhalb des Gürtels und südlich der Donau aus.
Im Schritt drei auf die gesamte Stadt.
Verbrennungstechnologie:
Umrüsten des öffentlichen Wagenparks, inkl. Taxis auf alternative Antriebsmedien.
Strassenverkehr ersetzen:
Es gibt keine Parkplätze für Autos in Wien!
Das Auto wird an zentral organisierten Stellplätzen am Rande von Wien abgestellt und bewacht. Von dort geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi weiter.
Ausbau der U-Bahnlinien. Max. Entfernung von einer Wohneinheit zur nächsten Haltestelle öffentliche Verkehrsmittel kleiner gleich 250m.
Güterversorgung: in der Übergangszeit in den Nachtstunden. Folgend Verlagerung auf Schieneninfrastruktur, bzw. an Stadtgrenze Umkopplung auf Fahrzeuge mit Abgasfreier Verbrennungstechnologie.
Die Stadt für die Menschen. Stadt wird Lebensraum.
Luftqualität steigt, Bewegung erhöht das Wohlbefinden.
Sicherheit der Bevölkerung steigt (es bleiben die Beine als Antrieb zur Flucht)
Ruhe kehrt ein.
Wien zeigt was möglich ist
