hylozoik
Well-Known Member
- Registriert
- 21. Dezember 2010
- Beiträge
- 22.992
Tiere & Pflanzen Vögel Vogelkunde Gut zu wissen: Tauben - ganz besondere Vögel
Krankheiten bei Tauben
deinetiere.com

Tauben: Ganz besondere Vögel - NABU
Unsere heimischen Taubenarten sind recht große Vögel und eigentlich kaum zu übersehen. Dennoch wird meist diesen Vögeln recht wenig Beachtung geschenkt, obwohl Tauben über sehr interessante Verhaltensweisen verfügen, die an Fähigkeiten unserer Säugetiere erinnern.
www.nabu.de

Wie Mensch und Stadttaube besser miteinander auskommen - NABU
Wie kaum eine andere Vogelart hat sich die Stadttaube (= Straßentaube) zum anpassungsfähigen Kulturfolger entwickelt, dessen Lebensbedingungen weitgehend vom Menschen bestimmt werden. 500 Millionen Tauben, so schätzt man, leben weltweit in den Städten.
www.nabu.de
Tauben wurden schon immer vom Menschen genutzt. Die in den Mund fallenden gebratenen Tauben schätzen schon Pharaonen und Römer. Letztere unterhielten so genannte Columbarien speziell zur Zucht leckerer Täubchen. In Wien verspeiste man um 1890 jährlich 750.000 Tauben und in den USA gibt es auch heute noch Taubenmästbetriebe. Seit Jahrtausenden kennt und nutzt man das Heimfindevermögen der Tauben. Bereits 2600 vor Christus stationierte man Botentauben an Wachtürmen. Heutige Stadttauben sind Nachfolger der Felsentauben, ergänzt um verflogene Haus- und Reisetauben. Mit zu vielen Tauben kommt es zu Lärm- und Geruchsbelästigungen der Stadtbewohner, Taubendreck an Gebäuden und eventuell Übertragung von Krankheitserregern. Viele ostdeutsche Städte hatten in sanierungsbedürftigen Gebäuden massive Probleme mit Taubenzecken.
Krankheiten bei Tauben

Krankheiten bei Tauben
Manche nennen sie die "Ratten der Lüfte", doch gleichzeitig sind sie auch ein Symbol für Frieden. Menschen lieben oder hassen diese Vögel, da gibt es einfach nicht viele Grauzonen. In...
