• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Die normopathische Gesellschaft

Werbung:
Die stehen auch des öfteren im Stau - wegen dämlicher Autofahrer meistens.

Du bist zwar sachlicher als unser Raufbold, aber dafür bist du der König der Relativierungen. Du wiegst immer ein Unheil mit einem anderen Unheil auf, wie es dir gerade in den Kram passt. So kann man natürlich jede Diskussion zum Stillstand bringen.
 
Du bist zwar sachlicher als unser Raufbold, aber dafür bist du der König der Relativierungen. Du wiegst immer ein Unheil mit einem anderen Unheil auf, wie es dir gerade in den Kram passt. So kann man natürlich jede Diskussion zum Stillstand bringen.
Wenn du meinst, das wären Relativierungen, ok. Aber man kann lässig davon ausgehen, dass auf einen Krankenwagen, der wegen Klebern im Stau steht 100 Krankenwagen kommen, die wegen Vollhonks, die nicht in der Lage sind Rettungsgassen zu bilden, ebenso im Stau stehen.
 
Werbung:
Ein so engagierter Polizist ist auf irgend einer bayrischen Autobahn natürlich deplatziert. In Berlin oder NRW hätte er sicher sinnvollere Tätigkeitsbereiche, in denen er sich beweisen könnte. ;)

Eigentlich sind solche Auseinandersetzungen gar nicht verkehrt zwischen Klimaklebern und Auto-
Fahrern, es hat es etwas "heilsames"
Der heutige Mensch ist gar nicht mehr in der Lage boshaft zu sein.
In früheren Zeiten weiß ich noch wie man in der Jugend um die Häuser gezogen ist um
Leuten Streiche zu spielen und anderweitig zu ärgern.
Das ging nicht immer gut aus aber es hatte etwas lebendiges und es hat oft richtig Spaß gemacht.
Sowas hab ich heutzutage nie wieder mitbekommen.
Es traut sich keiner bzw. ist der Mensch nicht mehr in der Lage dazu.
Er ist eingesperrt in der Zivilisation.
 
Zurück
Oben