• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

[CYBERCRIME] Cybercrime-Kartelle machen Erpressungen auf neuem Niveau

Punycode: Kriminelle nutzen die Schwachstelle von internationalisierten Domains aus (c) Florian Hitzelberger 24.11.2022
 
Werbung:
Russische Hacker haben in Österreich 20.000 Magenta-Kundendaten gestohlen (c) 02.02.2023
https://posteo.de/news/österreich-20000-magenta-kundendaten-gestohlen
Österreichische Kundinnen und Kunden, die von dem Datendiebstahl betroffen sind, sollen per SMS, E-Mail oder postalisch darüber informiert werden. Wer keine Mitteilung erhalte, sei nicht von dem Datendiebstahl betroffen und müsse nichts weiter unternehmen, erklärte Magenta Telekom auf einer Webseite mit Informationen zu dem Vorfall.
Wie die Telekom-Tochter Magenta am Mittwoch bestätigte, sind bis zu 20.000 Kundendaten aus den Jahren 2020 bis 2022 von dem Vorfall betroffen.
Ein Großteil der Datensätze enthalte vollständige Namen sowie Adressen der Kunden. In etwa 4500 Fällen seien außerdem Vertragskopien gestohlen worden.
Der Anbieter teilte weiter mit, dass auch “an die 50 Kopien von Ausweisdokumenten wie Führerscheinen oder Reisepässen” entwendet wurden.
Die Daten seien bereits im sogenannten Darknet aufgetaucht.
Zu dem Angriff hat sich laut Magenta eine Tätergruppe namens “Vice Society” bekannt, die aus Russland stammen soll. Medienberichten zufolge ist die Gruppe für den Einsatz sogenannter Verschlüsselungstrojaner (Ransomware) bekannt.
 
Werbung:
ChatGPT – GEFAHR durch FAKE-DOMAINS (c) 05.2023
Mit dem ChatGPT-Hype der vergangenen Monate geht auch eine Phishingwelle einher, die die euphorische Arglosigkeit zahlreicher Nutzer im Hinblick auf die Hilfsmöglichkeiten dieser grossen Sprachmodelle (LLM) ausnutzt. Die Abteilung Check Point Research (CRP) des Sicherheitsunternehmens Check Point Software Technologies Ltd. warnt vor ChatGTP-Fake-Websites.
 
Zurück
Oben