• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

AnthroWiki

Walter

Administrator
Teammitglied
Registriert
3. Oktober 2002
Beiträge
4.683
Ist besser, als das klassische Wikipedia...
An der Kategorie "Anatomie" habe ich tatsächlich 2 Monate gearbeitet...

Vergleicht man Wikipedia und Deine anhand des Beispiels Dickdarm
https://de.wikipedia.org/wiki/Dickdarm
https://anthrowiki.at/Dickdarm

fällt einem auf:
Bilder sind gleich, Text ist gleich (hab jetzt nicht alles gelesen aber zumindest der erste Absatz ist völlig gleich).

Fragen:
  • Warum ist Anthrowiki dann besser?
  • Ist alles nur eine Kopie der Wikipedia?
  • Woran hast Du 2 Monate gearbeitet?
 
Werbung:

Joachim Stiller

Well-Known Member
Registriert
9. Januar 2014
Beiträge
24.285
Walter, Deine Frage ist nicht gnaz unberechtigt... Ursprünglich hatten wir tatäschlich vor, sämtliche Artikel selbst zu schreiben... Nun muss man wissen, dass wir mehrere Lizenzverträge mit der gesamten Wiki-Gruppe haben... Das ist bei solchen Projekten üblich... Wir dürfen frei Wiki-Artikel verwenden, zerschnippeln, ganz oder teilweise kopieren, wenn wir nur Wiki als Uhrheber nennen, und die Verlaufsgeschichte verlinken... Und da hat ein Mitarbeiter irgendwann mal mit angefangen, weil ihm der ein oder andere Artikel ganz gut ind en Kram passte... Und das war eben der eigentliche Fehler... Es wurden dann immer mehr Artikel, die wir dann irgendwann systematisch ausgewählt und neu kategorisiert haben... Im Wiki gibt es über 2 Millionen Artikel... Und das AntrhoWiki hat jetzt knapp über 12.000 Artikel... Da muss man schon eine enge Auswahl treffen, und kann zumeist nur Hauptartikel in den einzelnen Kategorien übernehmen und muss die Kategorien selbst dann verlinken... So sparen wir uns die meisten Artikel und haben doch alle Artikel abgedeckt... Ich habe mal geschätzt, dass wir das komplette Wikipedia minestesn 2, wenn nicht 3 Mal komplett verlinkt haben... Hinzu kommen dann noch hunderte eigene und komplett selbstgechriebene Artikel, die zum Teil sogar extrem lang sind... Unser AnthroWiki ist also tatäschlichh noch etwas umfangreicher, als das Wiki... Der Clou ist, dass wir im Bereich der Katergorisierungen der Artikel komplett neue Wege gehen und komplett neue Maßstäbe setzen.. Spätestens hierin ist das AnthroWiki dem Wikipedia oft weit voraus... Ich weiß zufällig aus der eigenen Praxis und der Kategorienentwicklung bei Wikipedia, dass sich das Wikipedia immer wieder Anregungen im AnthroWiki holt...

Vielleicht noch ein Wort zu den eigenen, komplett selbstgechriebenen Artikeln... Das sind die meisten Artikel in den beiden Kategorien "Anthroposophie" und "Grundbegriffe"... Kann man sich ja leicht vorstellen...

Kategorie::Antroposophie (nur Artikel):

https://anthrowiki.at/Kategorie:Anthroposophie

Kategorie:Grundbegriffe (nur Artikel):

https://anthrowiki.at/Kategorie:Anthroposophie

Walter, beantwortet das Deine Frage?
 

Joachim Stiller

Well-Known Member
Registriert
9. Januar 2014
Beiträge
24.285
Vielleicht noch ein paar ganz interessante Hintergrundinformationen: Die meisten Wikis, nicht nur das AnthroWiki, auch die meisten StadtWikis und auch die meisten sonstigen Wikis sind direkte Lizenznehmer der Wiki-Gruppe, und gehören damit zum erweiterten Kreis der Wikigruppe... Das ist pratksich die gleiche Firma und auch die Programme sind meistens vom gleichen Hersteller... Das ist sogar unbedingt ein Qualitätsmerkmal... Wir haben beispielsweise en sehr schönes Münsteraner StadtWiki aufgebaut... Gleiche Firma... Habe übrigesn selbst die meisten Kategorienbäume erstellt.. Ich bin ja Mitarbeiter in bis zu vier Wikis gewesen:

http://wiki.muenster.org/index.php/Kategorie:!Hauptkategorie

Vielleicht noch ein Wort zum PlusPedia: Das ist ein alternatives Wki, das sich ganz bewusst von Wikipedai abgrenzen und absetzen will... Das PlusPedia ist zwwar auch vollständiger Lizenznehmer, aber die Jungs da schreiben praktisch alle Artikel selbst, allein aus Protest... Dementsprechend stümperahft und fragmentarisch sieht es da aucht aus... Ich hatte mir wenigstens erlaubt, die Hauptkategorien-Seit komplett neu zu gestlaten... Das PlusPedia hat übrigens Wert auf einen ganz bewusst jugendlichen Charakter gelgegt, was dann mit so Hauptkatergien, wei Physi,, Biologie, Cheimie, Geograpie usw. voll umgesetzt wurde... Es berücksichtigit in besonderer Weise die Schulischen Belange von Schülern... Wie gesagt, das war der besondere Wunsch der Betreiber des PlusPedia... Ansonste dürfte meien Handschrift unverkennbar sein...

http://de.pluspedia.org/wiki/Kategorie:!Hauptkategorie

Leider gibt es auch kommerziellle Wikis, die Ihr Geld mit Werbung verdienen... Das Berliner Stadtwiki zum Besipiel gehört dazu... Die Berliner haben einfach gepennt, und die einrichtung eines kommerziellen Anbiters zugelassen... Armes Berlin, kann man da nur sagen... Die haben sich damit die Chance auf ein echtes StadtWiki im Rahmen der originalen Wiki-Gruppe gründlich verbautr... Keine Ahnung, wei die da ncoh hinkriegen wollen... Übrigens sehte ich mich persönlich serh für ein eigenständigse "PhiloWiki" ein.. Ich bin gespannt, ob sich mal eine Uni oder so dazu bereit erklät, so etwa professionell in die Hand zu nehmen...

Wikis gibt es wie Sand am Meer... Eine kleien Auswhal habe ich mal vür das AnthroWiki zusammengestellt...

https://anthrowiki.at/Wikis_im_deutschsprachigen_Raum#Weitere_Wikis
 
Werbung:
Oben